Baubericht Tamiya Porsche 935 K3 1:12



derboesewolfzdf
Beiträge: 1094
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

Dank des schlechten Wetters habe ich am WE was machen können.... die Radaufhängung mit Lenkgetriebe und Bremsen vorne. Dazu habe ich die Karosserie grundiert und mal zusammengesteckt. Jetzt man schon mal, wo es hingeht....
Memo an mich selber, große Modelle haben umso kleinere Teile.... 🤦🤦
IMG-20220402-WA0010.jpg
IMG-20220402-WA0009.jpg
IMG-20220402-WA0011.jpg
IMG-20220402-WA0012.jpg
IMG-20220404-WA0009.jpg
IMG-20220404-WA0006.jpg
IMG-20220404-WA0008.jpg
eydumpfbacke
Beiträge: 2381
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck
Has thanked: 9 times
Been thanked: 20 times

:thumbup: :thumbup:
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 5009
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 29 times

Hi Wolf,
sehr schöne Details :clap:

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
derboesewolfzdf
Beiträge: 1094
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

Bei der antriebswelle wird tatsächlich jede Mutter einzeln eingesetzt.
IMG_20220404_161317.jpg
derboesewolfzdf
Beiträge: 1094
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

So, der Motor ist drin, die Aufhängung ebenfalls und jetzt geht es an den Innenausbau...
IMG-20220407-WA0001.jpg
IMG-20220407-WA0002.jpg
IMG-20220407-WA0003.jpg
IMG-20220407-WA0000.jpg
IMG-20220407-WA0005.jpg
IMG-20220407-WA0007.jpg
IMG-20220407-WA0009.jpg
eydumpfbacke
Beiträge: 2381
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck
Has thanked: 9 times
Been thanked: 20 times

Sehr schön.

Mal die Frage: Ich dachte immer, das Lüfterrad wäre weiß und nicht beige...
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
derboesewolfzdf
Beiträge: 1094
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

Auf allen Bildern, die ich finden konnte, ist das Lüfterrad in "GFK-Natur" abgebildet. Da wurde viel Gewicht gespart, wenn die Teile nicht lackiert wurden.
Zuletzt geändert von derboesewolfzdf am Do 7. Apr 2022, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
eydumpfbacke
Beiträge: 2381
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck
Has thanked: 9 times
Been thanked: 20 times

Danke, ich hatte nur den normalen Porsche-Lüfter im Kopf :oops: ;)
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
derboesewolfzdf
Beiträge: 1094
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

Der Innenausbau vorne war heute dran. Für die Detailverliebten.... Ich habe auch die Batterie verkabelt und die Pole gekennzeichnet. Bin gespannt auf eure Reaktionen.
IMG-20220408-WA0003.jpg
IMG-20220408-WA0006.jpg
IMG-20220408-WA0008.jpg
IMG-20220408-WA0014.jpg
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe
Has thanked: 38 times
Been thanked: 50 times

Sieht schon Klasse aus :thumbup:
👋 Hans
.
Chacun à son goût
eydumpfbacke
Beiträge: 2381
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
Wohnort: Lübeck
Has thanked: 9 times
Been thanked: 20 times

Da geht eindeutig der Daumen hoch
Es grüßt der Reinhart

PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 5009
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch
Has thanked: 6 times
Been thanked: 29 times

Hallo Wolf,
eine fülle von Details, sehr schön :clap:
Hier gibt es viel zu sehen.

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
derboesewolfzdf
Beiträge: 1094
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

Jetzt muss ich warten, bis die Ersatzteile für den Sitz kommen. Heute habe ich die Karosserie nochmal grundiert und morgen beginne ich mit schleifen. Dann wird lackiert.

Btw. Im Motor habe ich nur den Block gebrusht. Den Rest habe ich mit dem Pinsel gemacht. Vorne auch... Alles mit dem Pinsel. Die Karosserie werde ich natürlich mit Pistole lackieren.
derboesewolfzdf
Beiträge: 1094
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

Heute habe ich die Heckklappe lackiert. Ist ganz gut geworden 😁😁
IMG-20220410-WA0001.jpg
IMG-20220410-WA0002.jpg
IMG-20220410-WA0003.jpg
derboesewolfzdf
Beiträge: 1094
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 53 times
Been thanked: 47 times

Ich scheine das mit dem silbern der decals jetzt im Griff zu haben.😁😁😁
IMG-20220411-WA0002.jpg
IMG-20220411-WA0000.jpg
IMG-20220411-WA0001.jpg
Antworten

Zurück zu „Bauberichte (Zivil)“