Seite 4 von 11

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 10:41
von Eukaryot98
Ich denke, da der November und der Dezember theoretisch so eine graustufe sind, da man das Modell ja bis zum 30.11 fertig haben muss, wäre es zumindest ganz gut, wenn man den Zeitraum auf den 1.11 des Vorjahres ausweitet, oder zumindest festlegt, dass die Fertigstellung innerhalb des jahres erfolgen muss. Es gibt hier ja doch viele großprojekte die länger brauchen.

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 12:38
von viktor
Ich würde auch wieder was anfangen ;) und hoffentlich auch zu Ende bringen.
Modelle hätte ich genug auf Lager.

Gruß Viktor

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 23:27
von PLF
Ich finde die Idee auch gut alle Modelle zuzulassen die ab dem 30.11.2020 fertig gestellt wurden zuzulassen.
Zum Gemeinschafts wollte ich noch kurz sagen das mein Modell sich warscheinlich noch ändert da das Fahrzeug was ich wollte garnicht bei der Bundeswehr war soweit ich weiß.

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 06:17
von Oliver Bizer
Ich habe mein Modell auch gefunden.

Bundeswehr-Kampftruppen Airfix 1:32
Bei mir wird es eher eine Truppe - nur einer - werden :mrgreen:

Hier die Ansichten der Figuren:

http://www.airfix132.de/Tabelle%20Bundeswehr.html

Ich werde einen Soldaten von der Horstsicherung des MFG 3 daraus bemalen
Also einen sogenannten 76ger 8-)

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 08:12
von paul-muc
Ich glaube, wir hätten dann genügend Teilnehmer für die Gemeinschaft zusammen. Her noch einmal die Interessenten:

- IchBaueAuchModelle
- PLF
- viktor mit Wiesel
- OFD mit Leopard 1
- Oliver Bizer mit Bundeswehr-Kampftruppen Airfix 1:32
- HansW mit 10t alt
- Modellfreak DD mit Gepard in 1:72 als Resinmodell
- paul-muc mit Faun SLT 50-3 "Elefant" (nur Transporter, Leo 2A4 ist schon gebaut) in 1:72.

Wir müssten uns dann noch zum Zeitablauf abstimmen. Ich halte zwei Monate für sinnvoll, weil sich das anderswo bewährt hat. Also Mitte Februar bis Mitte April? Wobei der Endtermin nicht verbindlich ist. Hauptsache, das Modell wird fertig, und wenn es länger dauert, ist es auch gut. Wir sollten es jedenfalls nicht zu weit nach hinten schieben, sonst ist die Luft raus.

Eine Bitte an die Moderatoren:
Könnte in Gemeinschafts-Projekte schon ein Unterforum
Gemeinschaftsbau Bundeswehr bzw. Bundeswehr Gemeinschaftsbau
angelegt werden? Danke!

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 08:39
von Hans
Ich ziehe meinen Luchs zurück, den wollte ich mit Ätzteilen bauen. Dann reicht die Zeit nicht. Ich finde aber etwas neues.

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 09:10
von Revell-Bert
Eine wirklich ernste Frage, was soll ich mir unter einem 'Gemeinschaftsbau' vorstellen. Ich habe nun einige Male davon gelesen, einen (abgebrochenen) Baubericht gesehen, aber eine richtige "Erklärung" finde ich nicht.
Irgendetwas habe ich überlesen oder nicht verstanden.
Bitte klärt mich einmal auf.
Ihr dürft auch gerne über mich lachen.

Gruß der Bert

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 09:26
von Oliver Bizer
Das ist kein Grund zum auslachen.

Wie der Name schon sagt bauen wir gemeinschaftlich Modelle von der Bundeswehr.

Das kann ein Modell sein das alle bauen, zum Beispiel den Leopard von REVELL oder
jeder Einzelne sucht sich ein Modell aus zum Thema Bundeswehr.

Wir haben uns entschieden das jeder ein Modell sich aussuchen kann.
Alle Bauberichte kommen in eine Rubrik mit dem Titel "Gemeinschaftsbau BW" oder so.

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 09:37
von Hans
HansW hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 08:39 Ich ziehe meinen Luchs zurück, den wollte ich mit Ätzteilen bauen. Dann reicht die Zeit nicht. Ich finde aber etwas neues.
Es wird ein 10to alt

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 09:52
von Oliver Bizer
10T alt. Nicht schlecht! 8-)

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 10:06
von Hans
Oliver Bizer hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 09:52 10T alt. Nicht schlecht! 8-)
Ja das war schon ein klasse LKW. Hatten wir bei uns in der Batterie als Mun LKW. Im Sommer offen und im Winter durch den Motor schön warm.

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 10:41
von OFW
Moin.
Bei mir wird es ein Leo 1. Muss mal schauen welche Version. Ich glaube drei haben wir im Laden. Ich baue da auch aus der Box und wenn Zubehör dann nur aus der Grabbelkiste.

OFW

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 11:25
von paul-muc
@HansW
Was ist ein 10t alt? Ist das der MAN?

Zum Gemeinschaftsbau: Vielleicht sagt dir der Begriff group build mehr. In englischen Foren wie ATF und UAMF (weiter unten) werden über das Jahr verteilt immer mehrere group builds zu einem bestimmten Thema durchgeführt.

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 12:26
von IchBaueAuchModelle
paul-muc hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 08:12 Eine Bitte an die Moderatoren:
Könnte in Gemeinschafts-Projekte schon ein Unterforum
Gemeinschaftsbau Bundeswehr bzw. Bundeswehr Gemeinschaftsbau
angelegt werden? Danke!
Angelegt: Bundeswehr Gemeinschaftsbau

Re: Wettbewerb -???- Gemeinschaftsbau

Verfasst: Do 4. Feb 2021, 12:55
von Hans
paul-muc hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:25 @HansW
Was ist ein 10t alt? Ist das der MAN?

Zum Gemeinschaftsbau: Vielleicht sagt dir der Begriff group build mehr. In englischen Foren wie ATF und UAMF (weiter unten) werden über das Jahr verteilt immer mehrere group builds zu einem bestimmten Thema durchgeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=3B-D7DrNq2A

https://www.elitemodell.de/elite/bundeswehr/3570/ und wenn noch Zeit ist bzw. später

https://www.scalemates.com/de/kits/verl ... un--203722