Seite 4 von 9
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 08:08
von Nightquest1000
Teil 4, der Schornstein, das Kesselhaus und die Oerlikons
Der Revell Schornstein ist vorbereitet. Die 3 Teile zusammengeklebt und das erhöhte Band im oberen Teil weggeschliffen:

- sn276.JPG (19.92 KiB) 4025 mal betrachtet
die neuen Schornsteinteile. Außerdem Teile des neuen Masts und Kleinteile für die Lüfter. Die kommen zusammen da sie alle auf dem Kesselhaus verortet sind.

- sn277.JPG (80.62 KiB) 4025 mal betrachtet
die neue Hülle des Schornsteins aufgebracht. Der obere Abschluss ist ebenfalls neu. Das Revellteil zeigt einen 8-strahligen Stern, während es beim Vorbild nur 6 sind:

- sn278.JPG (27.61 KiB) 4025 mal betrachtet
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 08:24
von Nightquest1000
Im Netz habe ich dieses schöne alte Foto gefunden. Eine Flower im Winterkleid. Blick von der Kanonenplattform über den Bug:

- 11226814644_2933541d27_b.jpg (96.45 KiB) 4022 mal betrachtet
Quelle:
http://www.rogerlitwiller.com/
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 10:19
von Nightquest1000
Und noch mehr Teile sind eingetroffen:

- sn279.JPG (113.57 KiB) 4019 mal betrachtet
Die Oerlikons des Platinum-Bausatzes machen keine schlechte Figur, allerdings ist eben das Bessere doch des guten Feind, und so ersetze ich sie mit den GLS Oerlikons. Der Bausatz für diese beiden Kanönchen besteht aus ca. 280 Teilen:

- sn280.JPG (104.44 KiB) 4019 mal betrachtet
Die Wannen bestehen aus Weißmetallguß und jede Ebene bekommt eine geätzte Messingauflage:

- sn281.JPG (29.85 KiB) 4019 mal betrachtet
In den Plänen, die übrigens (soweit vorhanden) beim Kanadischen Marinemuseum frei zugänglich sind sieht man das die Wannen nicht komplett rund waren, sondern eine gerade Seite hatten:

- sn282.JPG (49.01 KiB) 4019 mal betrachtet
für den Tellerschleifer keine große Aufgabe:

- sn283.JPG (57.87 KiB) 4019 mal betrachtet
Hier sind sie fertig lackiert, und auch der Schornstein ist grundiert:

- sn284.JPG (22.96 KiB) 4019 mal betrachtet
Nochmal näher:

- sn285.JPG (22.65 KiB) 4019 mal betrachtet
auf den nächsten beiden Bildern sind sie installiert:

- sn286.JPG (88.68 KiB) 4019 mal betrachtet

- sn287.JPG (121.33 KiB) 4019 mal betrachtet
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 10:26
von Nightquest1000
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 10:36
von Nightquest1000
Das Tiefenlot ist fertig und steht an seinem Platz hinter dem Ruderhaus:

- sn292.JPG (49.96 KiB) 4015 mal betrachtet
ich hab tatsächlich diese schöne Zeichnung im Netz gefunden. Das manuelle Tiefenlot im Einsatz:

- sn001lks.JPG (73.88 KiB) 3953 mal betrachtet
Ein paar Maskierungen später ist der Schornstein fertig lackiert:

- sn298.JPG (18.84 KiB) 4015 mal betrachtet
was ich nicht unerwähnt lassen will, den musste ich zweimal machen und dann auch nochmal nachbessern, da ich mir bei der Messingoberfläche beim Demaskieren die Farbe mit runter gezogen habe.
Der zweite Durchgang mit Tamyia Farben war dann ok, der erste Durchgang mit Vallejo Farben hat gezeigt das die Polyurethan-Farbe, die ja eine Haut bildet, auch ihre Grenzen hat. Für mich sind sie zum Lackieren von glatten Metalloberflächen nicht geeignet. Ähnliche Probleme hatte ich auch schon beim Deck.
Also auch mir passieren solche kleinen Unfälle.
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Do 13. Jun 2019, 09:33
von Nightquest1000
die Ränder der Lüfter dünn schleifen ist ein Muss (links OOB):

- sn299.JPG (22.72 KiB) 4011 mal betrachtet
wenn das erledigt ist geht es ans versäubern innen und außen.
Beeindruckendes Foto einer Flower im Atlantik:

- sn302.JPG (91.88 KiB) 4011 mal betrachtet
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 09:01
von Nightquest1000
die Kleinteile, die für dieses Modell zu lackieren sind, nehmen kein Ende.
Obere 2 Reihen, mehr Schränke fürs Vordeck, untere 2 Reihen Teile für den Schornstein

- sn300.JPG (42.99 KiB) 4003 mal betrachtet
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 15:54
von Nightquest1000
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Di 25. Jun 2019, 18:14
von Nightquest1000
Die Lüfter zum Lackieren vorbereitet:

- sn310.JPG (33.69 KiB) 3995 mal betrachtet
weiterer Zwischenstand des Kesselhauses:

- sn311.JPG (60.62 KiB) 3995 mal betrachtet

- sn312.JPG (46.72 KiB) 3995 mal betrachtet
Die Lüfter sind installiert:

- sn313.JPG (46.12 KiB) 3995 mal betrachtet
die Reling ebenfalls. Auch dazugekommen ein paar Rettungsringe und die Gangways als Scratchbauten aus Nussbaum. Auch das Weathering habe ich angefangen. Irgendwann muss es ja sein. Obwohl ich es in Grenzen halten werde. Es gibt ein paar Bilder im Netz von wirklich heruntergekommenen Einheiten, aber das will mir nicht so recht gefallen, deshalb moderat:

- sn314.JPG (61.87 KiB) 3995 mal betrachtet
und 3 Bilder des Kesselhauses an seinem Platz hinter dem Brückenaufbau:

- sn315.JPG (125.67 KiB) 3995 mal betrachtet

- sn316.JPG (136.98 KiB) 3995 mal betrachtet
ich werd über das rechteckige Loch nicht fertig. Aber gut, das war das letzte Mal das ich was sage.

- sn317.JPG (119.34 KiB) 3995 mal betrachtet
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Di 25. Jun 2019, 18:22
von Nightquest1000
Teil 5, die 10cm Kanone
Unten das Plastikteil des Revellkits für die Plattform. Sie entsteht aber neu aus 2 geätzten Lagen die gesandwiched werden und so den Boden für die neue Plattform bilden:

- sn318.JPG (51.18 KiB) 3992 mal betrachtet
sieht dann so aus:

- sn319.JPG (45.92 KiB) 3992 mal betrachtet
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 12:54
von Nightquest1000
Als nächstes kommt ein sacklangweiliger Job. Die Geschosshalterungen müssen gebaut und installiert werden.
Pro Projektil sind das 3 Teile. Das Ganze wird 36 mal wiederholt:

- sn320.JPG (67.75 KiB) 3984 mal betrachtet
zwischenzeitlich hab ich mal die Revellkanone zusammengebaut um später einen Vergleich zu haben.
Hier sind die Einzelteile:

- sn321.JPG (28.04 KiB) 3984 mal betrachtet
erster Schritt, (der Platinum Bausatz kommt mit gedrehten Rohren. Hier habe ich das Rohr allerdings nicht ersetzt):

- sn322.JPG (38.59 KiB) 3984 mal betrachtet
zusammengebaut sieht das dann so aus:

- sn323.JPG (35.96 KiB) 3984 mal betrachtet

- sn324.JPG (29.45 KiB) 3984 mal betrachtet
mit etwas Geduld und Mühe ließe sich hier sicher ein annehmbares Ergebnis erzielen.
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 11:32
von Nightquest1000
ergibt 7 von 36 Halterungen. Laaaaaangweiliiiiiiiiiiiiiig !!!!!

- sn325.JPG (32.68 KiB) 3977 mal betrachtet
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Di 2. Jul 2019, 11:37
von Nightquest1000
altes SW-Foto einer solchen 10cm Kanone:

- mk4_1.jpg (83.48 KiB) 3976 mal betrachtet
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Do 4. Jul 2019, 10:16
von Nightquest1000
HMCS Vancouver hats eilig.....

- snb4.JPG (330.91 KiB) 3971 mal betrachtet
Re: Beitrag zum 7. Modellbau Wettbewerb
Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 09:53
von Nightquest1000
laa-a-a-angweili-i-i-iiii-iiig:

- sn326.JPG (47.8 KiB) 3968 mal betrachtet
so, endlich geschafft. Ich hasse wiederkehrende Arbeitsschritte. Das kleine Geländer habe ich aus Messing gebogen:

- sn327.JPG (46.27 KiB) 3968 mal betrachtet
und das Ganze dunkelgrau lackiert:

- sn328.JPG (31.77 KiB) 3968 mal betrachtet

- sn329.JPG (27.13 KiB) 3968 mal betrachtet