Seite 4 von 14

Re: Modellwünsche

Verfasst: So 2. Feb 2014, 22:10
von panzerchen
REVELL hatte ja vor Kurzem schon mal eine Kooperation mit special hobby, nämlich die P39 Airacobra in 1:32 in preisgünstigerer abgespeckter Version.
Vielleicht kann es ja auch mal ( etwas später ) eine ähnliche Kooperation mit der jetzt noch neuen T6 "Texan" ( US Trainer ) in 1:32 geben ?
Die Texan ist ein äußerst dankbares Objekt, mit einer schier unendlichen Fülle an Bemalungsversionen, sei es militärisch oder zivil.
Sogar eine Film-Zero ist möglich !
Und der Platzbedarf ist auch nicht größer als bei einer Spitfire.

Re: Modellwünsche

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 20:14
von panzerchen
REVELL hat für 2014 in Nürnberg ein Landungsboot in 1:144 als Neuheit angekündigt.
Gemäß Foto vom gebauten Modell sind in dem Bausatz einige Sherman und LKW enthalten.
Wäre es nicht mögllich ( eigentlich naheliegend ! ), die Gießäste mit den Fahrzeugen separat anzubieten ?
Nicht Jeder der 1:144 baut baut auch gleich solch rel. großen Modelle wie Schiffe.
Aber gerade die LKW wären ein schon lange gesuchtes Zubehör zu den beliebten 1:144 Flugzeugmodellen !

Vielleicht überlegt das REVELL Marketing ( oder wer da auch immer ) es sich doch noch und erfreut uns damit ?

Re: Modellwünsche

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 22:22
von panzerchen
Ich möchte nochmal in dieselbe Kerbe hauen:

Das gilt freilich nicht nur für diesen Bausatz 1:144.
Solche Auskoppelungen bieten sich doch auch für die anderen Maßstäbe an, wie z.B. für die 1:350 er.
Der Wettbewerb betreibt diese Vorgehensweise ja fast schon bis zum Excess, so bietet z.B. Trumpeter Unmengen an Auskopplungen von 1:350 und 1:700 Flugzeugen aus ihren Flugzeugträgerbausätzen an.

Re: Modellwünsche

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 22:36
von b.l.stryker
panzerchen hat geschrieben:REVELL hat für 2014 in Nürnberg ein Landungsboot in 1:144 als Neuheit angekündigt.
Gemäß Foto vom gebauten Modell sind in dem Bausatz einige Sherman und LKW enthalten.
Wäre es nicht mögllich ( eigentlich naheliegend ! ), die Gießäste mit den Fahrzeugen separat anzubieten ?
Nicht Jeder der 1:144 baut baut auch gleich solch rel. großen Modelle wie Schiffe.
Aber gerade die LKW wären ein schon lange gesuchtes Zubehör zu den beliebten 1:144 Flugzeugmodellen !

Vielleicht überlegt das REVELL Marketing ( oder wer da auch immer ) es sich doch noch und erfreut uns damit ?
Die LKW würden mir auch gefallen - ich unterstütze dein Anliegen.

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 17:14
von Brummifreund
Ich weiß nicht ob sich jemand sowas in der Art schon mal gewünscht hat, aber ich würde mich sehr freuen, wenn Revell mal Land- und Baumaschinenbausätze verkaufen würde!

Konkrete Wünsche:
Claas Lexion 770/780 TT
Fendt Vario 939
Einen John Deere aus der 6R Reihe
Claas Jaguar 980
Claas Axion 950
Deutz Agrotron TTV 7250
usw...

Eventuell kennt jemand ja solche Bausätze in einem angemessenem Maßstab (1:24/1:32 etc.). Ich würde mich über eine PN sehr freuen!

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 21:58
von Brummifreund
So ein Beispiel ist zum Beispiel auch der Landwirtschafts-Simulator im Computerspielebereich!

Hat auch niemand damit gerechnet, dass der so gut ankommt!

Re: Modellwünsche

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 18:54
von gaisi99
Hallo :)

Nachdem ich neu im Forum bin und ein paar Modellwünsche habe, denke ich, dass ich hier richtig bin...

Ich fände also folgende Modelle sehr interessant:

-> Ford Escort Rally
-> Bugatti EB 110
-> Lancia 037
-> Fiat 131

Re: Modellwünsche

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 19:01
von Toolman Toto
Ja, den Ford WRC "Monster" Ken Block.

Alle Daumen hoch.

Modellwünsche

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 09:35
von WLcomet
Ein paar Airliner, wenn auch nur kleinere, oder Businessjets wären auch mal toll im Massstab 1:72. Oder als ''kleiner'' Gag, eine CriCri.

Re: Modellwünsche

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 22:43
von Ex43er
Hallo Leute,
Wünsche und Ideen hat man nie genug:
Decalsätze für Bf 109 G-6 und G-10 in 1:32
Für die noch sehr neuen und auch sehr guten Bausätze würden sich bestimmt eine Menge Möglichkeiten ergeben.
Bausatz Bf 109 G-2trop + G-6/trop 1:32
z.B. HJ Marseilles letzte gelbe 14
Bausatz FW Ta 152 H und/oder C in 1:32
Diese wären bestimmt eine preiswerte Alternative zu ZM oder PCM

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 09:50
von Axt
Mr.Zombie hat geschrieben:Sowas wie eine B29 generell mehr amerikanisch Bomber wären sehr nett
Sollte nicht sooo schwer sein: http://www.revell.com/model-kits/aircra ... zKUtMowe70

Re: Modellwünsche

Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 11:07
von Axt

Re: Modellwünsche

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 15:54
von eupemuc
promocean hat geschrieben:....wenn die Me 108 "Taifun" in 1:32 gemacht würde......Ein zweiter Wunsch wäre eine Variationsmöglichkeit der Do-27 zur zweimotorigen Do-28 A. Sowas liesse sich doch sicher mit einem Zusatzspritzwerkzeug realisieren. Oder?
Die Bf 108 in 1:32 wäre schon was :)

Ob es bei der Do-27/Do-28A mit einem Zusatzspritzling getan ist, möchte ich aber bezweifeln.
Die Unterschiede sind schon beträchtlich (Bug, Fahrwerk, Rumpf)

Mal zum Vergleichen:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Do27-1.png
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... o28A-1.jpg

Re: Modellwünsche

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 23:48
von panzerchen
Bf 108 in 1:32 ???
Ja, unbedingt !
Ein Vorteil sind die variantenreicheren Bemalungsmöglichkeiten als bei den 109-ern.

Re: Modellwünsche

Verfasst: So 6. Apr 2014, 19:24
von WLcomet
Oder vielleicht mal ein paar 1:1000 Flugzeuge. Die wären für ein grösseres Flughafendiorama gut geeignet. Ich arbeite momentan auch an einem Teil des Flugfelds von St. Maarten.