Bf 109 K-4 in 1:48 von Italeri
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Saubere Arbeit 
  
  
            
			
									
						Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- JackSparrow
 - Beiträge: 397
 - Registriert: So 8. Jan 2023, 22:15
 - Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 - Has thanked: 31 times
 - Been thanked: 11 times
 
Und auf geht's in die Zielgerade  
            
			
									
						Gruss, Steffen. 
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
			
						"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Hi und vielen Dank euch allen 
 
Die Zielgerade ist fast erreicht.
Die letzten Tage ging es mit Pigmenten
an das Modell (aus dem Revell Weatheringset).
Zb. an den Rädern und an der Auspuffleiste.
Hier wurden Sand und Rostpigmente aufgebracht.
Wobei ich auf den Bildern sehe, das ich am Auspuff nochmal ran muß.
Die Abgasfahne mit schwarzen Pigmenten kann wohl noch
etwas verfeinert werden oberhalb und unterhalb der Auspuffleiste.
Ebenso wurde ein Pinwashing aufgebracht, um Blechstöße
an der Bf 109 etwas hervorzuheben.
Die Rost und Sandpigmente wurden mit
Wasser vermischt und dann mit einem Pinsel aufgetragen.
Nach dem Trocknen wurden die Pigmente mit einem
Pinsel verwischt.
Die schwarzen Pigmente bei der Abgasfahne
wurden trocken eingerieben.
So schaut es derzeit aus:
MfG
Jan
            
			
									
						Die Zielgerade ist fast erreicht.
Die letzten Tage ging es mit Pigmenten
an das Modell (aus dem Revell Weatheringset).
Zb. an den Rädern und an der Auspuffleiste.
Hier wurden Sand und Rostpigmente aufgebracht.
Wobei ich auf den Bildern sehe, das ich am Auspuff nochmal ran muß.
Die Abgasfahne mit schwarzen Pigmenten kann wohl noch
etwas verfeinert werden oberhalb und unterhalb der Auspuffleiste.
Ebenso wurde ein Pinwashing aufgebracht, um Blechstöße
an der Bf 109 etwas hervorzuheben.
Die Rost und Sandpigmente wurden mit
Wasser vermischt und dann mit einem Pinsel aufgetragen.
Nach dem Trocknen wurden die Pigmente mit einem
Pinsel verwischt.
Die schwarzen Pigmente bei der Abgasfahne
wurden trocken eingerieben.
So schaut es derzeit aus:
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Sodöle, letzter Akt beim Bau meiner Kurfürst.
Die Seilantenne wurde angebracht.
Hier kam wieder "Uschis Faden" zur Aktion.
Mit weissen Pigmenten, die ich trocken
mit dem Pinsel aufgetragen habe, wurde
der Lack meiner Bf 109 noch etwas bearbeitet.
Jetzt noch hier und da ein paar Ausbesserungen
und eine Bf 109 ist flügge.
So schaut es aus:
MfG
Jan
            
			
									
						Die Seilantenne wurde angebracht.
Hier kam wieder "Uschis Faden" zur Aktion.
Mit weissen Pigmenten, die ich trocken
mit dem Pinsel aufgetragen habe, wurde
der Lack meiner Bf 109 noch etwas bearbeitet.
Jetzt noch hier und da ein paar Ausbesserungen
und eine Bf 109 ist flügge.
So schaut es aus:
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Großartige Arbeit 
            
			
									
						Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- JackSparrow
 - Beiträge: 397
 - Registriert: So 8. Jan 2023, 22:15
 - Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
 - Has thanked: 31 times
 - Been thanked: 11 times
 
Ist echt stark geworden  
            
			
									
						Gruss, Steffen. 
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
			
						"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
- ModellfreakDD
 - Beiträge: 2013
 - Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
 
Immer wieder faszinierend, was ein trockenmalen und washing ausmacht, um aus einem Spielzeug ein Modell zu machen 
            
			
									
						- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Hallo und vielen Dank euch,
für euer Feedback und Interesse
 
Ende vom Baubericht.
Die Bilder vom fertigen Modell findet Ihr nun
in der Galerie.
Zur Galerie
Ein kleiner Vorgeschmack:
MfG
Jan
            
			
									
						für euer Feedback und Interesse
Ende vom Baubericht.
Die Bilder vom fertigen Modell findet Ihr nun
in der Galerie.
Zur Galerie
Ein kleiner Vorgeschmack:
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

