Neues Update zur Victory. Die Flaggen sind fertig und bemalt mit Stofffarbe.
Gruß Ingo[attachment=0]20250111_195713[1](2).jpg[/attachment
            
							HMS Victory in 1/100 von Heller
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
Stark 
            
			
									
						Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- 
				R.E. Vell
 - Beiträge: 208
 - Registriert: So 15. Dez 2024, 19:45
 - Has thanked: 44 times
 - Been thanked: 39 times
 
Ich habe es ja schon mal gesagt: absolut beeindruckend.   
 
Und nun eine wirklich ernst gemeinte Frage: Was machst Du nach Fertigstellung diese Modells? Klar, Dich erst einmal gebührend feiern lassen. Zu Recht, aber dann? Abgesehen vom Platzbedarf für eine repräsentative Vitrine passt es wohl auch nicht zu jedem Einrichtungs- und Lebensstil.
Ich würde, wenn ich technisch vielleicht irgendwann einmal so weit bin, wohl auch gerne ein großes Modell bauen. Nicht unbedingt ein Kriegsschiff, das spielt auch keine Rolle, es geht nur um den Platz. Wir wohnen keineswegs beengt, es würde sich meine Frau aber gewiss bedanken, wenn ich da irgendwo ein solches Modell auf dem Sideboard platzierte.
Spielt Platz bei Dir keine Rolle, kannst Du die Victory als Leihgabe an ein Museum geben, gibt es einen Markt für fertige Modelle (Sammler, die nicht bauen können oder wollen)? Honoriert irgendwer auch nur symbolisch, was da an Materialkosten und vor allem Zeit eingeflossen ist?
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit des Modellbaus lostreten, es interessiert mich einfach. Falls dies nicht gewünscht ist, möge die Moderation diesen Beitrag bis auf die erste Zeile löschen. Vielen Dank!
            
			
									
						Und nun eine wirklich ernst gemeinte Frage: Was machst Du nach Fertigstellung diese Modells? Klar, Dich erst einmal gebührend feiern lassen. Zu Recht, aber dann? Abgesehen vom Platzbedarf für eine repräsentative Vitrine passt es wohl auch nicht zu jedem Einrichtungs- und Lebensstil.
Ich würde, wenn ich technisch vielleicht irgendwann einmal so weit bin, wohl auch gerne ein großes Modell bauen. Nicht unbedingt ein Kriegsschiff, das spielt auch keine Rolle, es geht nur um den Platz. Wir wohnen keineswegs beengt, es würde sich meine Frau aber gewiss bedanken, wenn ich da irgendwo ein solches Modell auf dem Sideboard platzierte.
Spielt Platz bei Dir keine Rolle, kannst Du die Victory als Leihgabe an ein Museum geben, gibt es einen Markt für fertige Modelle (Sammler, die nicht bauen können oder wollen)? Honoriert irgendwer auch nur symbolisch, was da an Materialkosten und vor allem Zeit eingeflossen ist?
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion über die Sinnhaftigkeit des Modellbaus lostreten, es interessiert mich einfach. Falls dies nicht gewünscht ist, möge die Moderation diesen Beitrag bis auf die erste Zeile löschen. Vielen Dank!
Es grüßt der Michl aus dem Oberland   
			
						Vielen Dank für Eure Beiträge. Ja, meine Lebensgefährtin unterstützt mich bei meinen Projekten und lässt mir auch die nötige Zeit dafür. Sie meint auch ich solle die Victory ruhig bei der Modellbaumesse in Lingen ausstellen. Das Schiff wird in einem Vitrinenschrank mit mehreren Modellen im Wohnzimmer stehen. Dieser Schrank wird vom Tischler extra angefertigt, sollte eigentlich bereits fertig sein. Aber....keine Leute, keine Zeit. Viele Grüße Ingo
            
			
									
						Noch ein Nachtrag. Die Möbel im Wohnzimmer sind im Industriestyle. Da passen die Schiffsmodelle gut herein. Ausserdem sind die Modelle größtenteils von innen beleuchtet was geil aussieht.  Besucher sind begeistert. Im Sommer werde ich weniger meinem Hobby nachgehen als jetzt im Winter. Ausserdem bin ich Rentner und habe Zeit.
            
			
									
						- CaptainMeat
 - Beiträge: 1382
 - Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
 - Wohnort: Bad Zwischanhn
 - Has thanked: 31 times
 - Been thanked: 90 times
 
Hi Ingo...
habs ich richtig gelesen ? Du bist also auch wieder auf der EME ( dies mal Gold ) dabei, mit Deiner Vic...!!
Fein, da werden wir uns dann hoffentlich treffen . Werd aber 'nur' als Gast kommen . Somit bleiben meine Modelle schön da wo sie sind
            
			
									
						habs ich richtig gelesen ? Du bist also auch wieder auf der EME ( dies mal Gold ) dabei, mit Deiner Vic...!!
Fein, da werden wir uns dann hoffentlich treffen . Werd aber 'nur' als Gast kommen . Somit bleiben meine Modelle schön da wo sie sind
LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
			
						Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
- ModellbauFan
 - Beiträge: 261
 - Registriert: Sa 9. Nov 2024, 11:00
 - Wohnort: Baden Württemberg
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 63 times
 
Gratulation  
  
  
            
			
									
						Beste Grüße,
Fabian
			
						Fabian
- 
				Revell-Bert
 - Beiträge: 4617
 - Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
 - Wohnort: Kronach/BY
 - Has thanked: 98 times
 - Been thanked: 150 times
 
auch von mir 
            
			
									
						Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
			
						Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- Admiral Hornblower
 - Beiträge: 401
 - Registriert: So 25. Sep 2016, 19:29
 - Wohnort: Leichlingen (Rhld) / Carolinensiel
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 26 times
 
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch !
Jürgen
            
			
									
						Jürgen
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden.
Sokrates
			
						Sokrates
- CaptainMeat
 - Beiträge: 1382
 - Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
 - Wohnort: Bad Zwischanhn
 - Has thanked: 31 times
 - Been thanked: 90 times
 
Hallo Ingo, 
das war doch eigendlich klar . Ich glaube in der mittleren Reihe wär Dein Modell besser zur Geltung gekommen und hätte den Zweiten gemacht . Trotz dem meinen Glückwunsch zum dritten Platz für ein Irres Modell was Du da auf die Beine gestellt hast .
Leider kommt ja der wirkliche Aufwand und die Details erst durch den Baubericht zur Geltung . Am fertigen Modell kann man das ja gar nicht alles erkennen .
meinen allergrößten
 
Platz eins war bestimmt das Eisenbahndio vorne Reihe 2 .
            
			
									
						das war doch eigendlich klar . Ich glaube in der mittleren Reihe wär Dein Modell besser zur Geltung gekommen und hätte den Zweiten gemacht . Trotz dem meinen Glückwunsch zum dritten Platz für ein Irres Modell was Du da auf die Beine gestellt hast .
Leider kommt ja der wirkliche Aufwand und die Details erst durch den Baubericht zur Geltung . Am fertigen Modell kann man das ja gar nicht alles erkennen .
meinen allergrößten
Platz eins war bestimmt das Eisenbahndio vorne Reihe 2 .
LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
			
						Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.

