Seite 3 von 4
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 11:31
von ModellfreakDD
Gerade habe ich Post bekommen
Und tatsächlich war der Druck versetzt. Der weiße Streifen gehört hinter den gelben Streifen.
Ein Detail ist mir auch noch aufgefallen. Der fehlgedruckte Decalbogen ist von 2020. Der Ersatz von 2022
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 12:22
von Revell-Bert
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 13:00
von LXD

Sehr gut, dann haben sich meine Befürchtungen ja nicht bewahrheitet.
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 21:22
von ModellfreakDD
Ich habe lange nichts mehr hören lassen, weil ich recht beschäftigt war. Aber heute ist es wieder soweit:
In der Zwischenzeit habe ich mir ein neue Arbeitserleichterung besorgt. Eine Haltevorrichtung von Hobby Zone. Diese kann man dynamisch umbauen und für sämtliche Modelle anpassen. Ich finde sie wirklich praktisch, da man das Modell nicht mehr soviel anfassen muss (Thema fettige Finger). Damit ging das Applizieren der Decals sehr gut vonstatten.
Eduard möchte, dass man einen Teil der Heckflosse, wo der Bremsschirm untergebracht ist, mit gelb bemalt.
Ich denke, dass es schwierig ist den selben Fabton zu treffen. Dewegen habe ich mir aus den defekten Abziehbildern ein paar gelbe Stücke herausgeschnitten und diese stattdessen verwendet.
Übrigens, da wo der rote Pfeil hinzeigt, habe ich das Abziehbild geteilt, damit es besser um die Finne passt.
Nach dem aufbringen der Decals, habe ich das Flugzeug noch mit Seidenmatten Klarlack behandelt.
Nun ist die Mig so gut wie fertig. Nur noch ein paar kleine Details bemalen bzw. anbringen.
Mal schauen, ob ich noch ein dezentes Washing mache, um noch mehr Details sichtbar zu machen.
Sobald das Wetter schön ist, werde ich die Galeriebilder machen und diesen Baubericht abschließen.
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 07:30
von LXD
Sehr gut geworden!

Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 08:25
von paul-muc
Das Modell ist sehr schön geworden in dieser Sonderlackierung.
Wie ließen sich die Abziehbilder verarbeiten? Auf dem Bogen scheinen sie etwas dick zu sein.
Ich hatte meinen Ersatz vor Weihnachten reklamiert. Am 2. 1. bekam ich eine Nachricht, dass sie verschickt würden (Betriebsferien zwischen den Jahren?), aber sie sind immer noch nicht eingetroffen.
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 10:01
von Eukaryot98
Das die etwas dicker sind ist normal, weil der Trägerfilm nach dem Anbringen eigentlich abgezogen werden soll, so dass es dann aussieht wie auflackiert
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 10:31
von Revell-Bert
Was meinst du mit "Trägerfilm"?
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 10:56
von Modell - Bauer
Der "Weiße Hai" schaut gut aus.

Schön, dass es mit den Ersatzdecals geklappt hat.
Es grüßt der Modell-Bauer
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 12:49
von Eukaryot98
Also mir würde gesagt, du kannst nach dem Auftragen den Film abziehen, daher ist dieser auch so großzügig gehalten.
Hier ein Video was ich meine:
https://m.youtube.com/watch?v=tXjyRn0ScCQ
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 13:03
von ModellfreakDD
Danke euch.
paul-muc hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 08:25
Das Modell ist sehr schön geworden in dieser Sonderlackierung.
Wie ließen sich die Abziehbilder verarbeiten? Auf dem Bogen scheinen sie etwas dick zu sein.
Ich hatte meinen Ersatz vor Weihnachten reklamiert. Am 2. 1. bekam ich eine Nachricht, dass sie verschickt würden (Betriebsferien zwischen den Jahren?), aber sie sind immer noch nicht eingetroffen.
Also die alten (defekten) Abziehbilder hatten einige Probleme gemacht, da sie recht schnell am Modell gehaftet haben. Aber die neuen waren sehr gut zu verarbeiten. Sie glänzen allerdings recht stark, sodass ich 2 dünne Schichten Seidenmatt auftragen musste, bis der Glanz einheitlich würde.
Ich musste auch 2 Wochen warten, bis sie bei mir ankamen, aber sie kamen

und ja, sie hatten Betriebsruhe über Weihnachten.
Ist mir gar nicht aufgefallen, würde aber den starken Glanz erklären.
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 14:30
von Revell-Bert
Man lernt nie aus, danke

Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 14:42
von Simitian
Eine sehr schöne MIG
in einem sehr ansprechendem Kleid
Ost und West, Hand in Hand
MfG
Jan
Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 16:07
von ModellfreakDD
Danke. Und auch sehr schön gesagt

Re: Mig-21 SPS "Weißer Hai" - Eduard 1:72
Verfasst: So 15. Jan 2023, 20:44
von ModellfreakDD
Tja...wer keine Arbeit hat, der macht sich welche
Aber erstmal der Reihe nach:
Ich habe dem Flugzeug noch ein kleines Pin-Wash mit verdünnter schwarzer Ölfarbe verpasst, damit die Details besser rauskommen und die Lackierung nicht so Monoton wirkt.
Dabei habe ich bemerkt, dass sich die schon angesprochene Trägerfolie der Abziehbilder noch abziehen lässt.
Das ging bei den Flügelvorderkanten (siehe grüner Pfeil) relativ gut, obwohl auch da schon etwas gelbe Farbe abblätterte. Dann wollte ich es auch bei dem roten Zierstreifen probieren, aber da löste sich noch viel mehr mit ab.
Ich habe ja zum Glück noch die alten Abziehbilder da, denn den gleichen Farbton anzumischen, wäre sehr schwierig.
Also erstmal alles großzügig wegschneiden...
...und dann ein Stück des alten roten Decals passend ausgeschnitten und drüber gelegt.
Mal schauen, wie es dann morgen nach dem Trocknen aussieht.