Re: T 34 85 Diorama im Maßstab 1:16
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 22:23
Danke dir, Christian. Ich freue mich, dass es gefällt.
Aber wenn ich die Figurenprofis sehe, sind die noch mindestens eine Klasse höher. Ich denke, ich verdünne die Ölfarben falsch. Ich habe mir sagen lassen, dass Feuerzeugbenzin die Ölfarben flockig macht. Gerade beim Gesichter malen sollte das nicht passieren. Ich sah das bisher nicht so streng. Aber in dem Maßstab sollten die Gesichter schon Ausdruck haben. Nun, nach einigem hin und her, ist es mir Gott sei Dank einigermaßen gelungen. Die Partisanin und der Partisan sind nun ok. Zu erkennen am ersten Bild. Die anderen haben keine Glubschaugen mehr (der größte Fehler bei vielen Modellbauern). Wie manche noch die Augenfarbe, die Pupille und möglicherweise noch Reflektionen hinbekommen ist mir ein Rätsel. Vielleicht sollte ich meine eigene Lesebrille abnehmen.Dann wäre es mir egal. Naja....Hauptsache wir haben Freude an unserem Hobby und versuchen, das Beste daraus zu machen.
P.S.: Ich kann mir nicht vorstellen ein Auto zu bauen. Perfekt in der Lackierung...wie aus dem Ei gepellt. Obwohl...mit kleinen Steinschlagschäden, Kiesel und Staub in der Fußmatte und den Aschenbecher voller Kippen, vielleicht noch ein paar Parkscheine in der Türablage, möglicherweise noch ein altes Butterbrot, wäre auch mal ein Projekt.
Haha...ja die Idee vorm Supermarkt. Dazu noch einen Einkaufswagen, der eine Delle in die Tür geschlagen hat.
Aber wenn ich die Figurenprofis sehe, sind die noch mindestens eine Klasse höher. Ich denke, ich verdünne die Ölfarben falsch. Ich habe mir sagen lassen, dass Feuerzeugbenzin die Ölfarben flockig macht. Gerade beim Gesichter malen sollte das nicht passieren. Ich sah das bisher nicht so streng. Aber in dem Maßstab sollten die Gesichter schon Ausdruck haben. Nun, nach einigem hin und her, ist es mir Gott sei Dank einigermaßen gelungen. Die Partisanin und der Partisan sind nun ok. Zu erkennen am ersten Bild. Die anderen haben keine Glubschaugen mehr (der größte Fehler bei vielen Modellbauern). Wie manche noch die Augenfarbe, die Pupille und möglicherweise noch Reflektionen hinbekommen ist mir ein Rätsel. Vielleicht sollte ich meine eigene Lesebrille abnehmen.Dann wäre es mir egal. Naja....Hauptsache wir haben Freude an unserem Hobby und versuchen, das Beste daraus zu machen.
P.S.: Ich kann mir nicht vorstellen ein Auto zu bauen. Perfekt in der Lackierung...wie aus dem Ei gepellt. Obwohl...mit kleinen Steinschlagschäden, Kiesel und Staub in der Fußmatte und den Aschenbecher voller Kippen, vielleicht noch ein paar Parkscheine in der Türablage, möglicherweise noch ein altes Butterbrot, wäre auch mal ein Projekt.
Haha...ja die Idee vorm Supermarkt. Dazu noch einen Einkaufswagen, der eine Delle in die Tür geschlagen hat.