Seite 3 von 5
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 01:20
von LettAman94
Das Boot ist ja logischer weise verkostet Farbe verlaufen etc. Beim holzdeck blieben nur noch Brauntönen und etwas schwarz für die Tiefe
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 01:22
von LettAman94
*verrostet
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 01:25
von Aktvetos
LettAman94 hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 01:17
Das wirkt nur auf den Bildern so. Das Deck ist mit braun Staub und schwarz Acryl gewascht. Alles andere hätte wenig Sinn gemacht da für gewöhnlich auf nem Boot kein Staub ansetzt

Lg
Roman
Probier mal ein dezentes Trockenbürsten mit hellgrau, du wirst angenehm überrascht sein wie viel Tiefe mehr das bekommt

Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 01:27
von LettAman94
Ok danke werd ich ausprobieren


Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 01:51
von Aktvetos
Gegenfrage, die Grundfarbe des Decks hast du noch?
Wenn ja, misch dir da was ab.
Fang mal an mit 80% Grundfarbe und 20% Weiß. Probebürsten. Ist der Effekt zu gering mit längeren Bürsten probieren, reichts dann immer noch nicht, den Weiß Anteil solang erhöhen bis es passt.
Das ist die sichere Art wie du nichts falsch machen kannst, weil du von der Grundfarbe ja nicht abweichst.
Es sollten dann nur die ganzen Kanten betont werden, von denen es ja mehr als genug gibt. Das erhöht die Tiefe.
Auf den ebenen Flächen bekommst ein ein wenig einen Verwitterten Effekt. Abgetreten, ausgebleicht, verwittert, kurz : abgenutzt.
Grün-Grau wäre vielleicht auch nicht schlecht, wenn man z.b. eine Moosbildung mit rein bringen möchte, bei anderen Holzarten/Einsatzgebieten. Bezweifle aber das sich auf U-Boot Decks Moos gebildet hat. Ich bin aber kein Schiffsbauer, ich hoffe die Frage kannst du besser beantworten

Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 01:59
von LettAman94
Hey
Ja die Grundfarbe habe ich noch - Anthrazit (vlt etwas schwieriger zu mischen) die Farbe frisst weiß förmlich auf. Hab mir schon überlegt weises Pulver aufzutragen. Bei meinen u Booten hab ich feine Linien aus den Öffnungen rauslaufen lassen. Wirkt wie Wasser das ausströmt. Evtl davon was aufs Deck ohne farben zu mischen ?
Hab davon auch nicht so mega Ahnung ehrlich gesagt

zieh mir zu Zeit die Serie das Boot rein und zocke UBoat daher kommt momentan die Inspiration.
Lg Roman
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 02:09
von Aktvetos
LettAman94 hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 01:59
Hey
Ja die Grundfarbe habe ich noch - Anthrazit (vlt etwas schwieriger zu mischen) die Farbe frisst weiß förmlich auf.
Problem war mir bewusst, daher meine Eingangsidee mit Hellgrau, oder einem Mittelgrau wenn du nicht so geübt bist. Mit Hellgrau und zuviel am Pinsel kannst dir mehr ruinieren als es Wert ist. Dann lieber Mittelgrau. Und echt nur wenig Farbe am Pinsel, streich vorher kurz über deinen Handrücken, da darfst du nichts sehen und es darf sich nicht '"feucht" anfühlen, dann ist es richtig.
LettAman94 hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 01:59
Hab mir schon überlegt weises Pulver aufzutragen. Bei meinen u Booten hab ich feine Linien aus den Öffnungen rauslaufen lassen. Wirkt wie Wasser das ausströmt. Evtl davon was aufs Deck ohne farben zu mischen ?
Pulver/pigmente sind Super zum altern und verwittern, nehme ich auch gern. Eignen sich aber null dazu Kanten, so wie beim Trockenbürsten, zu betonen.
LettAman94 hat geschrieben: So 24. Mai 2020, 01:59
Hab davon auch nicht so mega Ahnung ehrlich gesagt

zieh mir zu Zeit die Serie das Boot rein und zocke UBoat daher kommt momentan die Inspiration.
Kein Thema, dafür sind wir hier, ein Modellbau Forum wo wir uns austauschen und Erfahrungen teilen

Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 09:41
von LettAman94
Guten Morgen
Ja davor hab ich auch ehrlich gesagt etwas schiss - bevor ich das Modell verhunze muss ich noch etwas üben mit der Technik. Wie gesagt das Hobby betreibe ich ja noch nicht zu lange- vlt noch so ein u Boot im kleineren Maßstab zum üben
Finde das mit nem sehr stark verdünnten wash das eigentlich ganz gut klappen könnte

mir erschließt sich auch noch nicht so recht der Unterschied bzw. muss ich das erst noch erlernen wann ich was und wie ich die Techniken anwende.
Jedenfalls danke für die Tipps

ich Versuch mich mal dran
Lg Roman
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:23
von Aktvetos
Das Wash läuft in die tiefe gelegene Kante.
Das trockenbürsten hellt höher gelegene Kante auf.
Eines davon ist schon gut, beides zusammen ist endgeil
Und, üb auf nem Dummy.
Such dir einen alten Jogurtbecher, alte Blisterverpackung o.Ä., mit vielen Kanten und Vertiefungen. Fahr da kurz mit der Airbrush und schwarz drüber und bürste mit weiß trocken. Da siehst den meisten Kontrast und kannst gut üben was wie wo mit wie viel an deinem Dummy passiert.
Guck dir hier z.B. an wie ich den Cola Cooler mache. Alles dabei, Preshading(Vorschattieren), Washes für Ecken und Kanten und abschliessendes Trockenbürsten. Denke die Unterschiede sind gut zu sehen.
viewtopic.php?p=70831#p70831 sind ab hier 3 oder 4 Beiträge bis er fertig ist, also recht gut schrittweise nach zu verfolgen.
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:31
von LettAman94
Du bist echt ein Freak

das mein ich jetzt positiv

So viel Aufwand für ne Kiste Cola ? Heftig und sehr gut geworden. Wenn meine Skills halb so gut sind wie deine wär ich schon ziemlich proud

Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:38
von Aktvetos
Danke
Und auch ich bin nur mit Übung besser geworden und lerne immer noch.
Was auch dazu gehört... das mal etwas nicht so gelingt wie es ursprünglich super im Kopf erdacht war.
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:45
von LettAman94
Gerne
Ja ich weis was du meinst hab vor zig Jahren mal reingeschnuppert und seit kurzem mach ich das „professionell“ hab auch schon ein Diorama gebaut was wie ich finde gut gelungen ist

- 15DDF25F-4350-4EC1-AA10-89F8D2AF6B38.jpeg (106.79 KiB) 3869 mal betrachtet

- 1E98C175-9A5B-4130-AF1C-F6595CB1DE93.jpeg (62.37 KiB) 3869 mal betrachtet
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 13:56
von Aiden
Das Dio ist wirklich gut geworden. Allerdings könnte der Tiescher noch ein bisschen Matsch und Staub vertragen.
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 14:01
von Simitian
Das Dio sieht toll aus
MfG
Jan
Re: Klarlack
Verfasst: So 24. Mai 2020, 14:09
von Aktvetos
Ja, das Dio ist gut geworden.
Der Tiger könnte neben Aidens Anmerkung, auch ein Wash und trockenbürsten vertragen
