Seite 3 von 3

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 06:08
von IchBaueAuchModelle
Hör auf :o!

Das breite Bild ist super. Schöne Arbeit!

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 11:32
von Nightquest1000
Servus,

es ist ein bisschen weiter gegangen. Teile des Brückenaufbaus, das Bootsdeck und das Oberdeck sind installiert. Hier der aktuelle Bauzustand.
h100.JPG
h100.JPG (62.39 KiB) 6355 mal betrachtet
h101.JPG
h101.JPG (68.88 KiB) 6355 mal betrachtet
Der Brückenaufbau wird dann als nächstes komplettiert und danach kommen die hintere Kranplattform und der achtere Heckaufbau. Die Poop, wenn man so will.
Die hintere Kranplattform ist auf dem unteren Bild schon zu erkennen, ist aber nur aufgesetzt und noch nicht lackiert. Die Bullaugen in den Wänden auf dem Bootsdeck werden auch noch dunkler. Außerdem bekommen sie Messingrahmen.
LG
Tom

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 09:13
von Nightquest1000
So, fertig !

Nee, Spaß beiseite und Servus Zusammen,

die Strukturarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, die Aufbauten stehen. Es kann mit der Detaillierung weitergehen.
h105.JPG
h105.JPG (93.13 KiB) 6330 mal betrachtet
h106.JPG
h106.JPG (90.24 KiB) 6330 mal betrachtet
Bis dann

Tom

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 14:56
von schnuerbodenfuxx
Hallo Tom,

das ist einfach nur geil, was du da zauberst. Ich bin begeistert von der Hikawa Maru. Das Modell macht so richtig was her und ist mal was anderes als immer nur Graue Flotte. Du hast meinen allergrößten Respekt. :clap: :respekt: :clap:

Ja, ich bin seit ein paar Tagen zurück aus der Reha. Kann aber mit meiner rechten Hand noch nicht so richtig wie ich will. In der kommenden Woche werde ich mal einen Versuch starten, an der Nippon Maru weiter zu bauen. Wenn s noch nicht geht, muß ich halt wieder aufhören. Aber einen Versuch ist es wert.

liebe Grüße
schnuerbodenfuxx Dieter

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mi 30. Nov 2016, 15:16
von Nightquest1000
Hey... Dieter !

schön das du wieder an Bord bist ! :clap: :clap: :P :clap: :clap:
Die Feinmotorik kommt wieder. Du musst es nur abfordern. Kleine Schritte. Wirst sehen, es kommt wieder.
Danke fürs Lob und weiter gute Genesung !!
Grüße
Tom

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 11:25
von Nightquest1000
Servus und ein gutes Neues für Euch !

Die Modellbauwerkstatt erwacht so langsam aus dem Weihnachtsschlaf.
Die Ankerwinsch mit Ketten, die ersten Kranwinschen und Treppen haben Einzug gehalten.
h111.JPG
h111.JPG (46.4 KiB) 6203 mal betrachtet
h112.JPG
h112.JPG (74.11 KiB) 6203 mal betrachtet
h113.JPG
h113.JPG (42.37 KiB) 6203 mal betrachtet
h114.JPG
h114.JPG (67.41 KiB) 6203 mal betrachtet
h115.JPG
h115.JPG (49.25 KiB) 6203 mal betrachtet
Es geht dann in lockerer Folge mit Decksdetails weiter.

Grüße
Tom

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 18:13
von Admiral Hornblower
HalloTom,

ein Superschönes Modell !!! Sind die Winschen aus dem Zubehörhandel oder etwa aus Ätzteilen gebaut oder gehören die zum Bausatz? Dein Modell gefällt mir auf jeden Fall richtig , richtig gut!  Ich bleibe dran , meist allerdings als stummer und staunender Beobachter.
Zur Zeit kämpfe ich mit der Ankerwinde meiner South Goodwin.Der Bausatz ist ja schon etwas älter und das Material scheint im Laufe der Jahre spröde geworden zu sein.

Gruß aus Köln
Jürgen

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 08:41
von Nightquest1000
Hallo Jürgen,
die Winschen sind aus dem Bausatz. Ich wollte sie in Messing, da diese Bauteile auf den meisten Museumsmodellen auch in Messing gehalten sind. Nur sind die im Maßstab deutlich größer. So um die 1/50 oder noch größer. In 1/350 hab ich weltweit nichts im Zubehörsegment gefunden. Weder Ätzteile noch Resin. Also mussten die Bausatzteile herhalten.
Grüße
Tom

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 09:19
von Nightquest1000
Servus Beisammen,

es ist ein bisschen weiter gegangen. Lüfter und andere Kleinteile an Deck sind installiert. Es geht dann mit dem Oberdeck und den Rettungsbooten weiter.
Hier der aktuelle Bauzustand.
h120.JPG
h120.JPG (46.05 KiB) 6131 mal betrachtet
h121.JPG
h121.JPG (52.54 KiB) 6131 mal betrachtet
h122.JPG
h122.JPG (63.41 KiB) 6131 mal betrachtet
h123.JPG
h123.JPG (73.22 KiB) 6131 mal betrachtet
h124.JPG
h124.JPG (48.88 KiB) 6131 mal betrachtet
h125.JPG
h125.JPG (47.72 KiB) 6131 mal betrachtet
h126.JPG
h126.JPG (78.2 KiB) 6131 mal betrachtet
bis dann
Tom

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 16:49
von Nightquest1000
Nur kurz ein Bild. Bullaugenrahmen und die ersten Rettungsringe sind dran.
h127.JPG
h127.JPG (108.73 KiB) 6111 mal betrachtet

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 09:15
von Nightquest1000
Servus Zusammen,

es ist weitergegangen. Das Bootsdeck auf der Backbordseite hat seine Bullaugenrähmchen bekommen. Bänke und Pflanzkübel sind aufgestellt, genauso wie die Davits für die Rettungsboote. Auch verschiedene Relings sind dazu gekommen.
h130.JPG
h130.JPG (118.92 KiB) 6089 mal betrachtet
h131.JPG
h131.JPG (77.13 KiB) 6089 mal betrachtet
h132.JPG
h132.JPG (82.31 KiB) 6089 mal betrachtet
h133.JPG
h133.JPG (92.1 KiB) 6089 mal betrachtet
h134.JPG
h134.JPG (91.13 KiB) 6089 mal betrachtet
h136.JPG
h136.JPG (93.27 KiB) 6089 mal betrachtet
Die Photoätzteile von Hasegawa sind sehr gut zu verarbeiten. Sehr leicht aus den Rähmchen zu schneiden und wirklich leicht zu handhaben.
Beiboote kommen dann als nächstes und danach wird das Ganze auf der Steuerbordseite wiederholt.
Grüße
Tom

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 13:14
von Nightquest1000
Und weiter geht's, die Beiboote vervollständigen diese Bauphase. Das Ganze wird nun an Steuerbord wiederholt.
Hier ein paar Bilder der Boote.
h137.JPG
h137.JPG (142.55 KiB) 6084 mal betrachtet
h138.JPG
h138.JPG (91.1 KiB) 6084 mal betrachtet
h139.JPG
h139.JPG (100.53 KiB) 6084 mal betrachtet
h140.JPG
h140.JPG (95.96 KiB) 6084 mal betrachtet
h141.JPG
h141.JPG (89.08 KiB) 6084 mal betrachtet
Grüße
Tom

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 17:57
von Diwo58
Hi Tom.......

Wundervolle Arbeit.... :respekt: :clap: Echt Respekteinflößend.....und ganz großes Kino.

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:37
von Gastronaut
Jetzt erst hab ich gesehen wie klein das ding eigentlich ist .  
Wenn man nie in diesem Maßstab baut, kann man sich das auch schwer vorstellen.
Aber am Foto mit dem Skalpell sieht man die Relation... 
Einfach klasse! :thumbup: mir wäre dass vermutlich zu klein...

MFG

Re: Hikawa Maru, Hasegawa, 1/350

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 07:15
von IchBaueAuchModelle
So kann man das ausdrücken! Die Masse der Ätzteile macht sich sehr gut :clap: