Seite 3 von 4

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 18:15
von autofix
Hallo Armin,
ich benutzt BREF POWER von SIDOL. Das ding ist Klasse. :thumbup:
z.Z. baue ich eine LKW von AMT aus dem Jahre 1982. Es sind viele Bauteilen die verchromte sind (unter der Motto "Customizer") Jede Teile in eine Becher von Revell und drauf spühen. (eventuel nach 2 Std nachspühen) Nächste Tag, wie eine Wonder, keine Chrom mehr zu sehen. Noch auf der Plastic oder ins Becher.
OK. Einige Teile musste Ich eine 2. Gang machen. Es ist wirklich viele Chrom drauf.(Dicke). Aber es fonktioniert.
MfG
Autofix

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 08:31
von armin777
Gießast entchromt.JPG

so, habe Eure Tipps befolgt und mir gestern in der Mittagspause eine Flasche DRANO besorgt. Abends dann einen komplett abgepflückten Gießast von einem alten Revell-Bausatz als Test in DRANO eingelegt. Nach anderthalb Stunden waren bereits 98% des Chroms runter, heute morgen war dann alles weg. Der Kunststoff hat diese Prozedur unbeschadet überlebt - er ist nicht weich geworden und nach gründlichem Abspülen mit Wasser ist er sogar glänzend an der Oberfläche, also sehr glatt. So wirds also gehen in Zukunft.

Herzlichen Dank an alle, die mir weiter geholfen haben!

Beste Grüße
Armin

Kleines Bilderrätsel: errät jemand, von welchem Revell-Autobausatz dieser ehedem verchromte Gießast stammt?

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 08:52
von IchBaueAuchModelle
Bestimmt die Ente :D

Diese Tage mache ich den Versuch, ob mit Drano auch Lack von einer Karosserie runter geht.

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 08:57
von armin777
Nee, der von der Ente liegt noch in der Tüte auf dem Basteltisch. Ich schrieb doch von einem "alten" Bausatz.

Ob Farbe entfernen auch mit DRANO geht ist interessant. Welche Farbe hast Du verwendet? Enamel oder Acryl?

Beste Grüße
Armin

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 14:21
von IchBaueAuchModelle
Kunststoff ist rot. Deshalb mehrere Arbeitsgänge, um das Durchbluten zu verhindern.
- Grundiert mit beigem Füller (Prisma Color - Spraydose)
- Basisfarbe Silber (Enamel #99 Revell - Airbrush)
- Hauptfarbe gelb (Enamel #390 und #52 Revell - Airbrush)
- Dach und Akzente Schwarz (Enamel #320 Revell - Airbrush)
- Klarlack (2K Mipa - Airbrush)

Am Heck und oberhalb der Scheinwerfer blutete dann doch rötlich durch und ich entschied mich, den Lack wieder runter zu nehmen.
nsx.JPG
Am Heck ist es hier relativ gut zu sehen.
Die selben Materialien und selber Reihenfolge benutzte ich bei einer C2 Corvette von Revell, was nach erheblichem Durchbluten problemlos abgelöst wurde. Diese Farben benutze ich schon seit Jahren und hatte dieses Problem noch bei keinem Lackierproblem. So oft muss ich auch nicht die Farbe wieder runter nehmen :lol:

Beim NSX kam das nach 1 Woche im Dovanolbad raus:
nsx.JPG
Obwohl alle Farben (bis auf beige Grundierung) die gleiche Farbart war, hält das Silber nach wie vor. Für mich unerklärlich. Abschleifen ist keine Option

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: So 3. Apr 2022, 21:59
von Revell-Bert
Hi Christian,

Sieht nicht gut aus...

Aber vielleicht ist doch irgendetwas am Plastik anders, denk einmal an meinen R8 zurück...

Hast du nur mit Dovanol gebadet? Ich habe manchmal mit dem Backofen Reiniger von dm den Lack abbekommen, siehe meine entlackten Herpa Modelle.

An manchen Lacken scheiterte ich auch. Ich denke es sind die Metallic Lacke. Meine Vermutung ist, dass die ein anderes Lösungsmittel haben, um die Metallpigmente "bei Laune zu halten" (siehe Metallic Lack Probleme bei Aquas) , dann noch eine besondere (andere) Plastikmischung und es ist passiert...

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 13:43
von IchBaueAuchModelle
Das klingt logisch. Muss noch Abflussreiniger kaufen :D

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 09:54
von Agrippa
Freund von mir arbeitet beim Gemeindebauhof und entfernt immer mal Graffiti O-Ton "Metallic Sprühfarben sind die Hölle beim entfernen, das gehört verboten"
Wird bei Modellbaufarben nicht anders sein.

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 11:50
von StephBonn
Hallo allen

Habe mal auf mehreren YouTube Kanälen
mal was von Backofenspray gesehen
Soll wohl zum entfernen von Chromteilen
sehr effektiv sein. Hab es selber noch nicht
ausprobiert. Jemand Erfahrung damit?

Grüße aus Bonn
Stephan

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 11:57
von LXD
@StephBonn, schau mal hier: viewtopic.php?t=6352

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 13:01
von StephBonn
Krass....

Sehr guter Tipp :thumbup:
Vielen Dank für den Tipp :clap:

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 21:21
von Modelist
Hallo StephBonn,

ich hab persönlich sehr gute Erfahrungen mit Methoxypropanol PM gemacht.
Für mich das Allheilmittel schlechthin:
    1. Hilft beim Entlacken ohne Schädigung des Plastiks. Selbst Klarsichtteile werden nicht blind bzw milchig
      2. Reinigung der Airbrush, Dichtungen werden nicht angegriffen

      Ich selber bestelle es hier:
      https://www.kremer-pigmente.com/de/shop ... ol-pm.html

      Re: Entchromen / Verchromen

      Verfasst: Mo 16. Jan 2023, 21:43
      von Revell-Bert
      Kann ich bestätigen!
      Klasse Zeug!
      Man braucht nicht viel.
      Eine geschlossene "Atmosphäre" mit dem Lösemittel reicht vollkommen aus.

      Ich habe ein Schälchen (Porzellan Eierbecher) mit einer Pfütze in einen Eisbehälter mit Teilen gestellt und Deckel zu.

      Nach ein paar Stunden konnte man den Lack schon abschaben, ohne dem Plastik -mechanisch- zu Schaden :thumbup:
      Kleine Pfütze
      Kleine Pfütze
      IMG_20230116_215309_(800_x_635_pixel).jpg (248.87 KiB) 1775 mal betrachtet
      Teile
      Teile
      IMG_20230116_215146_(800_x_611_pixel).jpg (213.4 KiB) 1775 mal betrachtet
      Erste Ergebnisse
      Erste Ergebnisse
      IMG_20230116_215223_(800_x_621_pixel).jpg (176.95 KiB) 1775 mal betrachtet
      Alles klebrig
      Alles klebrig
      IMG_20230116_215229_(800_x_601_pixel).jpg (211.06 KiB) 1775 mal betrachtet
      Leichtes Abschaben
      Leichtes Abschaben
      IMG_20230116_215253_(800_x_620_pixel).jpg (208.54 KiB) 1775 mal betrachtet

      Re: Entchromen / Verchromen

      Verfasst: Di 17. Jan 2023, 10:50
      von derboesewolfzdf
      danke für den guten Tipp

      Re: Entchromen / Verchromen

      Verfasst: Di 17. Jan 2023, 19:51
      von StephBonn
      Guter Tipp...ist notiert und kommt auf
      die Nochzubesorgenliste :thumbup: