Das sieht doch richtig super aus bisher . Auch dioe Speichenfelge ist echt gut
Italeri 1:12 Alfa Romeo 8C/2300 Roadster
- CaptainMeat
- Beiträge: 1382
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
- Wohnort: Bad Zwischanhn
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 90 times
Hey ,
Das sieht doch richtig super aus bisher . Auch dioe Speichenfelge ist echt gut

Das sieht doch richtig super aus bisher . Auch dioe Speichenfelge ist echt gut
LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
- JackSparrow
- Beiträge: 397
- Registriert: So 8. Jan 2023, 22:15
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 11 times
Jou, der Motor is spitze geworden. 
Gruss, Steffen.
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4605
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 93 times
- Been thanked: 150 times
Das schaffst du auch, nur Geduld
Feiner Fortschritt
Feiner Fortschritt
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
Der Grundierung folgte die erste Lackschicht. Die Farbe ist eirklich schön. Funktioniert aber nur mit der Pistole. Mit dem Pinsel lösen sich alle Schichten sofort auf...
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
Für die Lederriemen liegt dem Bausatz ein Stück Stoff bei. Darum habe ich mich entschlossen, diese Lederriemen selbst zu machen. Gerade schneiden ist gar nicht so einfach, 2 Riemen mussten noch eine Spitze und Löcher bekommen.
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
Die 5 Felgen sind fertig. Die mittlere ist das Ersatzrad und hat darum nicht die Trommelbremsabdeckung.
Das Lenkrad ist nun auch fertig. Nach dem missglückten "Holzversuch" habe ich es schwarz lackiert und die Nabe mit Vallejo polished Steel bemalt.
Der Tank ist nun auch final fertig. Eigentlich sollte der Stutzen auch rot werden, aber er gat sich zu oft gewehrt, dass ich ihn jetzt auch schwarz gemacht habe.
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
Erste Stellprobe von Fahrgestell, Motor und Chassisboden. Passt alles sehr gut zusammen.....
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
hier ein Originalbild..... passt schon so
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
Heute nur was kleines, aber echt aufwändiges.... die Chromstreifen für die Scheinwerfer.
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4605
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 93 times
- Been thanked: 150 times
Fein 
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
So, ich habe noch nie mit 2k Klarlack gearbeiter und habe passend zur Farbe den zeropaints 2k diamond finish genommen. Der Karlack ist noch nicht trocken, sieht aber schon recht gut aus. Weitere Bilder werden folgen, wenn alles richtig durchgetrocknet ist und ich zum finish übergehen kann.
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
Die ersten Teile sind poliert. Einiges konnte ich noch verbessern, andere nicht. Mich nervt ein bisschen die Unregelmässigkeiten im Klarlack. Viele Stellen sind superglatt und shiny und andere zeigen ein etwas unebenes Bild. Der Klarlack hat drei Schichten, wie die Bedienungsanleitung vorgibt. Eine Nebelschicht, eine mittlere Schicht und einmal viel. Der Lack lässt sich mind. 1,5 Stunden gut verarbeiten. Solange habe ich damit gearbeitet und es härtete weder in der Gun, noch im Becher aus. Für mich ne klare Empfehlung.
Auf jeden Fall ist der zeropaints Klarlack richtig gut, es liegt halt immer an dem Typen hinter der Airbrushpistole.
Ich bin wirklich auf euer Feedback gespannt.
Auf jeden Fall ist der zeropaints Klarlack richtig gut, es liegt halt immer an dem Typen hinter der Airbrushpistole.
Ich bin wirklich auf euer Feedback gespannt.
Zuletzt geändert von derboesewolfzdf am Do 15. Mai 2025, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Diwo58
- Beiträge: 2904
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 90 times
Wirklich gute Arbeit bis jetzt. Mit dem Italeri Alfa in 1/12 habe ich auch schon geliebäugelt. Sehr schön, das man den Bau hier Mitverfolgen kann. Weiterhin frohes Modellbauen.
Gruß, Dirk.
Gruß, Dirk.

