Seite 3 von 6
Re: Organisatorisches
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 19:32
von derboesewolfzdf
Ich melde mich mal mit dem "Italeri Alfa Romeo 8C/2300 Monza in 1:12 an
Re: Organisatorisches
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 20:12
von paul-muc
Es gibt für das Modell feine Speichenräder mit Stahlspeichen von unobtainium. Die kosten dann noch einmal 40 Pfund, aber der Unterschied macht was her. Ich finde die Speichenräder aus dem Bausatz zu plump, aber das ist wohl Geschmack- und auch eine Kostensache.
Re: Organisatorisches
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 20:18
von derboesewolfzdf
Super, danke für den Tipp. Vielleicht noch eine Adresse für den dünnen Ledergurt?
Re: Organisatorisches
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 20:18
von ModellbauFan
Hans hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:54
Dann fehlt noch eine Liste wer alles und womit mitmacht.
Wurde ergänzt
Re: Organisatorisches
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 20:43
von Hans
Re: Organisatorisches
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 21:37
von paul-muc
@derboesewolfzdf
Zum Ledergurt habe ich noch nichts gefunden. Aber einen
Baubericht, in dem die Speichenräder verarbeitet werden.
Dort gibt es auch einen Link zum Herunterladen der Bauanleitung.
Ich finde es recht teuer.
Re: Organisatorisches
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 21:37
von eydumpfbacke
ModellbauFan hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 20:18
Hans hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 18:54
Dann fehlt noch eine Liste wer alles und womit mitmacht.
Wurde ergänzt
Was? Wie? Wo ist diese Liste???
Re: Organisatorisches
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 22:00
von Hans
eydumpfbacke hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 21:37
ModellbauFan hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 20:18
Wurde ergänzt
Was? Wie? Wo ist diese Liste???
Hier
Re: Organisatorisches
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 22:05
von derboesewolfzdf
paul-muc hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 21:37
@derboesewolfzdf
Zum Ledergurt habe ich noch nichts gefunden. Aber einen
Baubericht, in dem die Speichenräder verarbeitet werden.
Dort gibt es auch einen Link zum Herunterladen der Bauanleitung.
Ich finde es recht teuer.
Stimmt, wenn man die 5 Räder nimmt, sogar 50£ + Steuer und Versand. Dann bin ich bei 67£, also 79,45€. Boah, das ist echt heftig
Re: Organisatorisches
Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 05:52
von The Chaos
Ich werde mit dem ak Werkstatt wagen dabei sein.
Re: Organisatorisches
Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 10:49
von OFW
Moin.
Ich bin auch dabei. Wahrscheinlich mit einer zivil JU 52 als Wasserflugzeug in 1:72 und kleinem Dio.
OFW
Re: Organisatorisches
Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 11:03
von EA300L
Hans hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 22:00
Stimmt, wenn man die 5 Räder nimmt, sogar 50£ + Steuer und Versand. Dann bin ich bei 67£, also 79,45€. Boah, das ist echt heftig
Vielleicht ist das ja eine Lösung für die Speichenräder: You Tube Video von Plasmo:
https://www.youtube.com/watch?v=dXmrvS8rHbA
Und ich würde mit meiner Extra EA300L in 1:48 teilnehmen. Sollen ja Exoten sein und die findet man als gebautes Modell sehr selten im Internet.
Re: Organisatorisches
Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 12:06
von Oliver Bizer
Ich melde mich auch an.
Aber welches Modell ich bauen soll?
Da gibt es eine Menge in meinem Tinkercat Ordner.
Die Qual der Wahl........................könnte man auch mehrere Modelle bauen?
Re: Organisatorisches
Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 13:57
von ModellbauFan
Oliver Bizer hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 12:06
...könnte man auch mehrere Modelle bauen?
Ja, der Bau geht ja ganze acht Monate, da wäre genug Zeit für ein zweites Modell.
Re: Organisatorisches
Verfasst: Mi 12. Mär 2025, 14:01
von ModellbauFan
Wäre cool wenn jeder der mitmacht neben dem Baubericht auch eine Bausatzvorstellung machen könnte.