Seite 3 von 3

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Fr 21. Feb 2025, 14:11
von Triumph68
also.. für den Seitenradantrieb... wirt wahrsheinlich am ende sein... ich müss dass Schiff halten können und dieser Räder wurden es Fragile machen.
Was die Besegelung angeht.... ich bin mir nicht sicher ob die segeln offen oder aufgerolt...
erstens weiss ich nicht welches material zu benutzen auf dieser Schale und Zweitens... segeln aus heist man sieht weniger vom anderes Schiff da Sie beide neben ein ander stehen werden... auch mit die takelung wirt das ....schwierig
wenigstens habe ich mit dieser Takelung angefangen vorne
ich benutse da 0.1mm Cu ... macht es starker einmahl der superglu trocken und hart
1a.jpg
1b.jpg

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Sa 22. Feb 2025, 10:34
von Triumph68
zu schauen wie ich es gemacht habe
1a.jpg
und beëndet mit erste Farbe
1b.jpg
1c.jpg

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: So 23. Feb 2025, 13:37
von Triumph68
es geht weiter
1a.jpg

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: So 23. Feb 2025, 17:28
von Triumph68
ende der Tag.... mal alles drauf und ein 1ct Euro dabei für die Grosse
1a.jpg

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Di 25. Feb 2025, 16:17
von Triumph68
immer weiter mit Details
1b.jpg
1c.jpg
auch der NS Savannah hat jetzt seiner Ankerkette
1a.jpg

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 14:24
von Triumph68
Ich wahr nicht zufrieden mit die Mäste, das mittelteil wahr zu kurz... also auf neu
WhatsApp Image 2025-03-24 à 10.57.48_15c55a12.jpg
Die steuerung muss funktionieren
WhatsApp Image 2025-03-22 à 16.23.48_202448d4.jpg
WhatsApp Image 2025-03-22 à 16.23.48_202448d4.jpg (38.6 KiB) 2847 mal betrachtet
Die beide ankern
WhatsApp Image 2025-03-22 à 16.23.48_82c1021a.jpg
WhatsApp Image 2025-03-22 à 16.23.48_82c1021a.jpg (19.73 KiB) 2847 mal betrachtet

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Sa 10. Mai 2025, 12:54
von Triumph68
Bisschen weiter
1a.jpg
nach mehrere ab Brechung der Schiffsbalken, ist ja stahl auf stahl geklebt... habe ich mich dafür entschlossen zusätzlich einer mechanischer hechtung zu machen mit 0.1 Cu
1b.jpg

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 08:20
von Triumph68
auf dem Schiff..
1a.jpg
1b.jpg
und weiter beim NS Savannah, 3 der 4 Rettungsboote geöffnet, und der letzter angefangen.
1c.jpg

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Mi 1. Okt 2025, 10:50
von Triumph68
Es geht wieder weiter am SS Savannah
habe 2 Kleinschiffe dazu, auf Ständers fixiert und alles ist jest fix... fehlen jetz nur riggings, änker und Antriebräder,,,,, na ja,,, nur....
1a.jpg
1b.jpg
1c.jpg

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 10:51
von Malle
:shock:
Wenn das 1ct Stück echt ist, dann ist Schiffchen ziemlich klein.

:respekt: , dass du da soviel Arbeit in die Details steckst :thumbup:

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 13:10
von Triumph68
Natürlich ist das Stuck echt... habe eine kleine Regel dazu gelegt.
Habe Entschlössen das die Rigging hauptsächlich Cu Draht wird.
1a.jpg

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Do 9. Okt 2025, 17:17
von KaleuNW
Ahoi Wim

Sieht nicht schlecht aus.
Die Rahstangen scheinen mir proportional etwas zu dick zu sein.
Die Enden sollten zur Spitze etwas konisch zugeschliffen sein.

Die Segelstangen wirken so sofort eleganter und filigraner und zur Dimension des Bugspriest passend.

Viel Spass bei deinem Vorhaben Atom - & Windkraft
Wilfred

PS: Sorry, bin mit meiner Kritik für eine Korrektur wohl etwas zu spät dran.
Das Kind ist eh schon in den Brunnen gefallen.

Re: 1/380 Revell NS Savannah UND 1/380 Scratch SS Savannah

Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 10:13
von Triumph68
Hallo Wilfred, ich habe mir das beim Aufbau überlegt aber, nur die untere Rahstangen sind aus Plastik, und dieser sind bisschen auf Spitze gebracht, mindestens insofern das die Stärke es zu last, es ist ja so Klein das es unmöglich ist 100% Real zu machen.
Alle andere sind in Stahl, also sehr schwierich, um nicht zu sagen unmöglich, dieser am Ende Linear auf Spitze zu bringen...
Also … sagen wir das es ein Entschiedener Kompromiss ist