Seite 175 von 178
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Sa 16. Aug 2025, 12:58
von Revell-Bert
Das war ich nicht, die Reifen sind schon so im Bausatz.
Kann dir da leider nicht weiterhelfen.
Es gibt viele Reifen-Decals im Zubehör, vielleicht taugen die was...

- Reifen Decal aus dem Bausatz
- IMG_20250816_152551_(800_x_415_pixel).jpg (56.69 KiB) 2584 mal betrachtet
Manche machen das mit Sprühschablonen...
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 17. Aug 2025, 13:28
von Revell-Bert
Tja, nach Tagen mit zig Versuchen den "Honig" weg zu bekommen, fällt heute die Säge-Entscheidung.
Das Zeug hängt fest, bei mechanischen Löseversuchen macht man die Gitterstruktur kaputt.
Devanol, Paint Remover, Spiritus, Wachbenzin, Backofenreiniger, alles scheitert an den letzten "Krümmeln".

- A
- IMG_20250817_131849_(800_x_274_pixel).jpg (71.81 KiB) 2526 mal betrachtet

- S
- IMG_20250817_131858_(800_x_566_pixel).jpg (104.44 KiB) 2526 mal betrachtet

- D
- IMG_20250817_131907_(725_x_800_pixel).jpg (134.77 KiB) 2526 mal betrachtet
Zig Pinsel zu "Bürsten" umfunktioniert, nichts.

- Pinsel
- IMG_20250817_132955_(475_x_800_pixel).jpg (78.72 KiB) 2524 mal betrachtet
Das Gitter an sich ist sehr dick, die Stege sehr dünn, also "Dünnschleifen" wird auch nichts....

- F
- IMG_20250817_132500_(800_x_691_pixel).jpg (176.29 KiB) 2526 mal betrachtet
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 17. Aug 2025, 14:17
von Rafael Berlin
Hallo Bert,
ich glaube, ich habe das Problem zu 80% verstanden. Irgendwie sind da von altem Chrom/Lack noch Reste übrig, die du nicht weg bekommst, ohne das Grundmaterial anzulösen.
Sieht für mich auf den Fotos aber ehrlich nur nach minimalen Spuren aus, die unter eine feinen Grundierung verschwinden dürften.
Nur eine Idee:
Alclad 2 Black primer & Microfiller (A-Stand, A.MIG 2354) in 1-2 Gängen deckend aufbringen, beim 2. mal nass in nass.
Dann Alclad 2 Chrome in gewünschter Intensität drauf.
Danach mit einem Panelliner die Gitterzwischenräume in einigen Wiederholungen schwärzen.
Mit einem minimal mit Enamel-Thinner angefeuchteten Q-Tip die Gitterstruktur frei und glänzend halten. Je nachdem, wie gut mit den Fingerchen erreichbar funktioniert auch ein Mikrofasertuch. Das Beste Ergebnis sicherlich, wenn du jede Gitterlinier einzeln mit einem feinen Pinsel behandelst. Gelöste Farbe wandert dann schlimmstenfalls in die Vertiefung neben dem Gitter, wo sie mindestens erwünscht ist.
Wenn das gut ist, wird niemand eine Imperfektion am Rand durch darunterliegenden alten Lack bemerken.
Allerdings bau ich auch immer Modelle, die etwas Alterungsspuren haben...
Viele Grüße
Rafael
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 17. Aug 2025, 15:15
von Revell-Bert
Hi Rafael, danke für deine Gedanken
Die Gitter sind mit dem "Honig" vollgelaufen und deshalb hat sich der Zwischenraum, oder auch der Randbereich nicht schwärzen lassen. Es gab immer silberne Stellen, was beim Kontrast Chrom/Schwarz einfach ins Auge fällt, auch wenn es nur klein ist. Es wirkt immer "unsauber gearbeitet"...
Wie oben geschrieben 70er Ami braucht Chrom
Mittlerweile ist es auch schon geschehen...

- Die Gitter sind raus...
- IMG_20250817_151425_(800_x_604_pixel).jpg (218.6 KiB) 2510 mal betrachtet
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 17. Aug 2025, 19:59
von Aktvetos
Wäre es ne Idee die Plastikgitter einfach durch Ätzteilgitter zu ersetzen?
Solche Gitter gibts ja in einigen Lochgrößen, da wird sicher was dabei sein?
z.B. zweckentfremdet als Antirutschoberfläche.

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 17. Aug 2025, 21:03
von Revell-Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 17. Aug 2025, 23:50
von Aktvetos
Na und jetzt sag nicht das dass nicht geiler aussieht, oder?

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 17. Aug 2025, 23:54
von Revell-Bert
Ich find´s auch geil, habe aber nicht damit gerechnet.
Wenn ich beim Sägen nicht so gut getroffen hätte, wäre es nicht so geworden. Ich habe wirklich genau den Anfang der Gitter erwischt (kann man auf den Bildern oben, relativ gut erkennen)
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 00:16
von R.E. Vell
Hammer der Grill, chrome as chrome can!
(Das Rad scheint noch nicht die korrekte Position gefunden zu haben.)
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 00:56
von Revell-Bert
R.E. Vell hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 00:16
[...]
(Das Rad scheint noch nicht die korrekte Position gefunden zu haben.)
Dein Ernst?
Ich will es mal so sagen:
Nein, es hat seine Position nicht gefunden und es wird seine "korrekte" Position nicht finden, weil der Bausatz grundlegend gar keine lenkbare Achse hat.
Die Lenkung ist mit meiner Unzulänglichkeiten nur dahingehend "angedeutet", weil mir ein eingeschlagenes Rad mehr "Lebendigkeit" gibt, als ein gerade stehendes.
Die Vorderachse hat sich angeboten, mit ein paar
Sägeschnitten und ein paar
Drahtteilen "beweglich" zu werden.
Einem weiteren Hinweis vorweg gegriffen:
Dass der Wagen hinten zu tief ist

, liegt daran, dass die Karre -schlicht und ergreifend- nur zusammengestellt ist, um sich einen Eindruck machen zu können.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 06:53
von IchBaueAuchModelle
Ab dem Edit habe ich gestern ja gar nicht mehr gesehen

!
Den Grill auszuschneiden war sicherlich eine gute Option. Aber das Netz selbst sollte nicht silber / chromfarben sein sondern schwarz. Das hatten sie bei
diesem Modell nur für den 6 Zylinder und das war dann auch nicht so fein.
Ansonsten gefallen mir deine Arbeiten und ich bin sicher, der Trans Am wird schon ordentlich werden.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 09:12
von R.E. Vell
@Bert:
Dass Du das Modell mit eingeschlagenen Rädern zeigst, ist prima, aus genau dem von Dir genannten Grund ("Lebendigkeit"). Und es ist umso besser, als der Bausatz das offenbar gar nicht hergegeben hat.
Für mich sah es jedoch so aus, als habe das Rad zu viel Sturz. Das kann der Perspektive geschuldet sein oder ich habe einfach einen Knick in der Optik. Jedenfalls war es keine Kritik, lediglich (m)eine Beobachtung.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 19:47
von Aktvetos
An diesem Beispiel zeigt sich aber, warum sich auch für "kleine" Projekte eigene Bauberichte anbieten

Und ehrlich, bei diesen ganzen Umbauten und Lerneffekten hätte sich der Wagen einen verdient.
Revell-Bert hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 00:56
R.E. Vell hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 00:16
[...]
(Das Rad scheint noch nicht die korrekte Position gefunden zu haben.)
Dein Ernst?
Ich will es mal so sagen:
Nein, es hat seine Position nicht gefunden und es wird seine "korrekte" Position nicht finden, weil der Bausatz grundlegend gar keine lenkbare Achse hat.
Die Lenkung ist mit meiner Unzulänglichkeiten nur dahingehend "angedeutet", weil mir ein eingeschlagenes Rad mehr "Lebendigkeit" gibt, als ein gerade stehendes.
Die Vorderachse hat sich angeboten, mit ein paar
Sägeschnitten und ein paar
Drahtteilen "beweglich" zu werden.
Einem weiteren Hinweis vorweg gegriffen:
Dass der Wagen hinten zu tief ist

, liegt daran, dass die Karre -schlicht und ergreifend- nur zusammengestellt ist, um sich einen Eindruck machen zu können.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:36
von Revell-Bert
Rainer, mein Freund
Schaust Du
Letzter Satz...
Wenn der Kasten zusammen genagelt ist, wird einer gemacht
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 21:56
von Aktvetos
Sehr gut, weil zwischen:" wenn ich bock hab" und "wird einer gemacht" ist ein Unterschied

. Und ich meins ja nicht böse. Der Bausatz verdient sich mittlerweile mehr Aufmerksamkeit als hier unterzugehen.