Zeigt Eure Projekte......



Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
Revell-Bert
Beiträge: 4496
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 56 times
Been thanked: 127 times

Ärgerlich mit dem Klebeband...
Da habe ich auch immer die Hosen voll, wenn ich etwas lackiertes abkleben muss. Ich versuche dann immer schnell das Band wieder abziehen zu können.

Oft klebe ich das Band einige Male auf die Tischplatte, um die Klebekraft zu reduzieren.

Aber leider gibt es -fast immer- Kleber Rückständen, wenn denn einmal nicht die Farbe von Modell abgezogen wurde
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
R.E. Vell
Beiträge: 173
Registriert: So 15. Dez 2024, 19:45
Has thanked: 33 times
Been thanked: 36 times

Tolle Vorstellungen hier! :clap:

Die Corvette und der Freightliner gefallen mir sehr gut, und auch der Umbau des MB von Coupé auf Cabrio. Da bin ich auf die Lösung mit dem Verdeckkasten sehr gespannt.
Es grüßt der Michl aus dem Oberland ;)
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5634
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 97 times
Been thanked: 43 times
Kontaktdaten:

Danke schön! Der Freightliner ist der erste Truck nach bestimmt 12 Jahren. Zwei Truckbaustellen drehen schon nun seit über eine Decade ihre Runden in der Warteschleife :lol: Einen werde ich mir wohl krallen und beenden. Ein Umbau eines Ford LTL9000 zum Daycab und Kipplaster. Bei dem habe ich sogar das Chassis voll mit Bremsanlage verschlaucht- soweit ich wollte.

Mit dem Mercedes hast du aber schon einiges durch. Bei der Corvette C8 hatte ich auch sehr Bammel davor, ob nach dem Ableben des Heckbumper die Farbe auch da bleibt, wo sie hingehört. Vor allem deswegen, weil das Silber bereits fertig mit vier Schichten Klarlack war. Das Schwarz mit der Airbrush drauf musste oder ließ ich ja auch drei Tage liegen, bis 2K Klarlack drüber kam. Alles lief hier glatt. Glück gehabt.
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
derboesewolfzdf
Beiträge: 1104
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
Has thanked: 58 times
Been thanked: 48 times

Sehr schöne Modelle, die ihr hier raushaut...... Feinu, Feini....
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5634
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Has thanked: 97 times
Been thanked: 43 times
Kontaktdaten:

Ich möchte noch schnell drei Bilder hinterherschieben.

Die drei Modelle wurden lediglich aufpoliert. Da ist nichts lackiert (Ausnahme das Dach vom NSX), nur der Kunststoff poliert. Die Modelle stammen aus meiner Anfangszeit und als ich was aufschnappte, dass man Kunststoff auch polieren könne, habe ich mir das erste Opfer (den T-Bird) geschnappt. Hatte super funktioniert. Den NSX wollte ich eh neu machen, also polierte ich den auch. Ging und lasse ich jetzt so. Der Plymouth noch oben drauf gelegt.
Nun werde ich mal meine Lagerkartons durchshauen, ob ich noch welche machen kann.

Ich habe dazu den langsam drehenden PROXXON (dremelartig) genommen mit Poliersteinwaffeding. Benutzt habe ich die Politur Tamiya Finish. Dabei wurden die Modelle auch automatisch gereinigt. Natürlich wurde das Ganze am Schluss von Hand nachgerieben. Nö, die Modelle waren nicht zerlegt.
Hier und da muss ich nochmal die Polierreste aus den Sicken heraus bekommen. Gerade beim NSX sieht man das noch.
1958 Ford Thunderbird (Monogram)
1958 Ford Thunderbird (Monogram)
1971 Plymouth Satellite (Monogram)
1971 Plymouth Satellite (Monogram)
1990 Honda NSX (Tamiya)
1990 Honda NSX (Tamiya)
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Benutzeravatar
Buch-58
Beiträge: 48
Registriert: So 2. Dez 2018, 22:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Hallo Christian,

wieder super Modelle, denn Tipp mit Proxxon werde ich auch mal Testen, bin gespannt ob es auch so gut aussieht wie bei Dir :respekt: :thumbup:

Mfg. Karl
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“