Seite 168 von 176
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 20:16
von Revell-Bert
Für einen Bekannten kommt ein Ami auf den Tisch...

- Erste Paßprobe Pontiac Firebird 1970
- IMG_20250604_201117_(800_x_412_pixel).jpg (52.69 KiB) 3626 mal betrachtet
Zusammen mit einem anderen Bausatz für einen Fünfer bekommen. Der Motor war angefangen und fiel auseinander (Uhu oder Pritt-Stift) und ein Endrohr fehlt.
So sieht es gerade aus...

- Teilekiste
- IMG_20250604_201129_(800_x_527_pixel).jpg (93.99 KiB) 3626 mal betrachtet
Mal schauen, ob ich noch Bock habe, einen BB zu schreiben...
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 08:05
von IchBaueAuchModelle
Guter Bausatz

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 11:02
von Hans
Für ein neues Projekt zum Thema Flak, fehlte mir noch etwas auf der Dioramen Platte. Ich hatte mich da für das Modell German Staff Car Kadett K 38 Saloon von Revell 03270 entschieden. Mal schnell zusammengestrickt sollte es das Dio etwas auflockern. Beim Betrachten des Bauplanes ist mir erst bewusst geworden, das es sich hier um ein sehr aufwendiges Projekt handelt. Allein der Motor besteht aus zwanzig Teilen und so klein, das man ihn kaum fotografieren kann. ( mit meinem Handy )
.
.
Falls da Interesse besteht könnte ich Euch am Bau teilnehmen lassen.

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Do 5. Jun 2025, 12:14
von Revell-Bert
Klar, wenn du die Teile schon nicht richtig sehen kannst
Ich wäre dabei...

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Sa 7. Jun 2025, 01:34
von Revell-Bert
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 8. Jun 2025, 10:59
von paul-muc
Du könntest herausfinden, wie später das Luftfiltergehäuse in Baustufe 23 darauf gesetzt wird.
In 25 siehst du noch einmal eine Draufsicht von Teil 38. Vielleicht hilft das ja.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 8. Jun 2025, 12:14
von Hans
Revell-Bert hat geschrieben: Do 5. Jun 2025, 12:14
Klar, wenn du die Teile schon nicht richtig sehen kannst
Ich wäre dabei...
Na wenn Du der Einzige bist, der sich für den Opel interessierst, bekommst du auch einen Baubericht.

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 8. Jun 2025, 12:23
von Revell-Bert
@paul
Danke für deine Mühe.
Letztlich wird man es nicht sehen, auch wenn die Haube offen steht bzw wenn man den Motor vor sich hat.
Das Unterteil ist in seiner Position auf dem Block, durch einen "Zapfen" klar. Die Oberseite von #39 ist auch egal, nur der "Zwischenraum" #38+#39 ist "variabel".
Da ich im Netz nur Bilder mit Luftfilter bzw Luftfilterhutze gefunden habe, gehe ich davon aus, dass #38+#39 den "Vergaser" darstellen sollen.
@Hans
Die anderen sind nur zu schenant

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: So 8. Jun 2025, 23:38
von Revell-Bert

- V8
- IMG_20250608_233752_(800_x_683_pixel).jpg (123.12 KiB) 3777 mal betrachtet
So sieht er jetzt aus, fertig zum Einsetzen...
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 20:49
von Revell-Bert
Hier einmal eine Frage an die "Blech-Patscher" unter den Plastik-Experten...

- Haube
- IMG_20250609_204136_(800_x_713_pixel).jpg (103.43 KiB) 3723 mal betrachtet
Wie man hier sieht, ist die Haube satt verzogen.
Mir schwebt vor, die Haube zu erwärmen und zu "richten".
Dadurch, dass die Scharniere keine Scharniere sind, sprich, sie haben keinerlei Führung, hilft meine Methode mit dem doppelseitigen Klebeband nicht, weil sich dann die Ecke gegenüber aufstellen wird.
Wer kann mir einen Tipp geben zum "zerstörungsfreiem" Ziel?
Heißes Wasser?
Fö(h)n?
"Trockenes" Überbiegen klappt nicht, geht immer wieder zurück...
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 10. Jun 2025, 07:56
von IchBaueAuchModelle
Sicher, dass es an der Haube liegt? Wenn die Haube plan auf dem Tisch aufliegt, ist die Karosserie verzogen.
Ich empfehle ein heißes Wasserbad um die Haube zu erwärmen um sie dann zurecht zu biegen. Ich überbiege meine natürlich immer, weil sie wird sich wieder um ein gewisses Maß entspannen.
@Motorteile ... ich hatte bei meinem Trans Am null Schwierigkeiten. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern. Es war allerdings eine ältere Ausgabe, wo noch nur Serienräder dabei waren. Bei diesen "Shaker Hoods" setze ich grundsätzlich Vergaser-Luftfilter-Ansaugkasten-Einheit erst auf, wenn alles fertig montiert ist. Nur so kann ich sicher gehen, dass der Shaker ordentlich in seiner Öffnung sitzt. Bei jedem Trans Am der 2. Generation mach ich das. Deshalb sind mir Führungszapfen o.ä. relativ egal

Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 10. Jun 2025, 08:29
von paul-muc
Vielleicht ist ja auch die Karosserie verzogen.
Wie sieht es denn aus, wenn du erst einmal die Bodenplatte zur Stabilisierung einsetzt und dann die Passung der Motorhaube kontrollierst?
Das Verbiegen von Teilen mache ich in kleinen Schritten in warmem/heißem Wasser. Dabei ziehe ich die Seite des Teils eher in die Richtung als dass ich es biege.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 10. Jun 2025, 08:47
von Revell-Bert
Danke für deine Antwort.
Einiges im Bausatz ist verbogen, also die Karo liegt gut auf, die Bodenplatte macht einen Katzenbuckel, also hinten und vorne liegen auf.
Die Haube kippelt tatsächlich übers Eck.
Wie heiß machst du das Wasser?
Direkt aus den Wasserkocher ist wahrscheinlich zu heiß, wie ist deine Erfahrung?
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 10. Jun 2025, 10:54
von IchBaueAuchModelle
So, dass ich mich nicht verbrenne

Ich lege meine Hauben da immer rein und muss sie wieder rausholen (gut 3-5 Minuten) und in die Hand nehmen können, um sie zurecht zu weisen, wo sie hin gehoren
Kochend auf jeden Fall nicht.
Re: Zeigt Eure Projekte......
Verfasst: Di 10. Jun 2025, 12:32
von paul-muc
Du könntest auch versuchen, die Haube auf der Innenseite in der Mitte entlang der Aufwölbung von vorne nach hinten anzuritzen. Dann könnte man die (von vorne gesehen) linke Hälfte etwas nach unten biegen.
Vorsicht! Bruchgefahr.