T 34 85 Diorama im Maßstab 1:16

Benutzeravatar
Kastelli65
Beiträge: 62
Registriert: So 20. Dez 2020, 17:14
Wohnort: Oberhausen

Supergeile Arbeit :thumbup: :respekt:
Das gibt mir den Anreiz es irgendwann auch Mal aus zu probieren
LG Karsten
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Danke Dir, Karsten.
Warum nicht? Das Forum ist doch genau der richtige Ort, um Ideen und Verfahrensweisen kennenzulernen. Ich habe noch ein anderes Verfahren, Mauer zu bauen. Das eignet sich besser für Ruinen. Das Dio ist auch in 1:16, aber in jeden anderen Maßstab umzusetzen. Schau dir mal mein Köti - T34 Dio an.

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Frank
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Zum Abschluss heute habe ich die restlichen Balken und Latten eingefärbt. Danach noch den Boden des Daches eingeleimt und gefärbt. Zuletzt noch ein Brett an der Giebelseite. Das soll es für heute dann gewesen sein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Jetzt mal weniger interessant. Nichtsdestotrotz wichtig für den Dioramabau. Der Rahmen wurde gebaut. Dazu wurden Sperrholzbretter mit Gehrungsschnitt - Innenmaß 60,2 cm x 70,2 cm - mit der Zug- und Gehrungssäge zurechtgesägt, verleimt und mit Holzbrettern verstärkt. Der Leim muss nun 24 Stunden trocknen bis zur Endfestigkeit. Das Dach des 2. Gebäudes wird höchstwahrscheinlich während der Trocknungszeit gedeckt....mal sehen. Dann - nach Anpassung des Rahmens - kann der Geländebau beginnen.

Bild
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Ich bin überglücklich. Die Sperrholzplatte passt perfekt in den Rahmen. Die Probeaufstellung entspricht genau meinen Vorstellungen. Jetzt müssen nur die Rahmenkonturen an die Keller und die Geländekonturen angepasst werden. Dann kann es mit dem Geländebau losgehen. Entschuldigt bitte die schlechte Belichtung meines Zimmers. Meine improvisierte Bastelecke ließ es aufgrund des Platzmangels und der Unordnung....ich habe Chaos bei meinen Bastelarbeiten....nicht anders zu.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kastelli65
Beiträge: 62
Registriert: So 20. Dez 2020, 17:14
Wohnort: Oberhausen

Das gefällt mir noch besser
Irgendwann Versuche ich es
LG Karsten :respekt:
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Danke schön, Karsten. Freut mich, dass es Dir gefällt.
LG
Frank
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Jetzt habe ich die Konturen des Diorahmens an die Landschaft und die Keller angepaßt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Jetzt habe ich das Dach weiterbearbeitet. Zusätzliche Schindeln kamen hinzu. Dann erste farbliche Behandlung mit verdünnter Ölfarbe umbra gebrannt. Die Tür zum Innenraum war auch zu "sauber". Deshalb auch ein Washing mit derselben Farbe.

Bild

Bild

Bild

Bild
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

So, jetzt wurden die ersten Styrodurplatten verleimt. Außerdem die Grundkonstruktion für den Hauszugang des 2. Hauses. Keinen Schreck kriegen....Ich verwende Reste, daher muss ich noch Lücken stopfen. Wohlgemerkt....es ist eine Grundkonstruktion des Zugangs. Der wird mit selbsthärtender Modelliermasse bearbeitet bzw. modelliert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4737
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch

Eine sehr sehr schöne Arbeit von Dir :clap: :clap: :clap:
Mit viel Auge zu Details :thumbup:

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Bf 110 G-4 in 1:48 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Vielen Dank, Jan.
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Mittlerweile sind die meisten Lücken geschlossen. Dann kann demnächst der weitere Bau des Geländes erfolgen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Lappes
Beiträge: 795
Registriert: Di 4. Mär 2014, 12:20

Die Treppe wurde nach folgendem Vorbild modelliert, nicht ganz ohne Unfallgefährdung:

Bild

Quelle:  https://www.welt.de/img/reise/nah/mobil ... owns-5.jpg

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2678
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ja... Vodka darfst da nicht zu viel intus haben :D
Sehr fein bisher ;)
Antworten

Zurück zu „Bauberichte (Militär)“