Seite 14 von 16
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: So 27. Apr 2025, 19:08
von Revell-Bert
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: So 27. Apr 2025, 21:01
von Aktvetos
Nenenenene, das wäre nix für mich und mein zartes Nervenkostüm. Dann noch lieber Ätzteile

Großartig, was du hier machst!
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Mo 28. Apr 2025, 07:48
von Agrippa
Wahnsinnsarbeit! Danke fürs zeigen
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Mo 28. Apr 2025, 10:12
von MichaelR1
Klasse Arbeit Ralf, muss man sagen
Ich möchte demnächst eine Tirpitz in 1:350 bauen und Dein Modell und Deine Berichte werde ich auf jeden Fall als Referenzen nützen.
Danke Ralf
Ps. oder vielleicht doch die Yamato in 1:200 bauen??? Überlege ich mir noch

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 20:06
von EA300L
Hallo Ralf,
handwerklich wirklich aller erste Sahne. Sehr beeindruckend!

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 00:29
von CaptainMeat
Nabend,
erst einmal vielen dank für Eure Nachrichten Bert / Rainer / Fabian / Michael / Rolf. Schön das Euch meine Arbeit gefällt . Ich bin zwar nicht mit allem zufrieden aber es ist soweit ok. Besser kann ja jeder
@ MichaelR1... schön das es Dich zur grauen Flotte zieht . Die Tirpitz ... sehr schön ... nur ist die Tirpitz nicht gleich der Bismarck . Es gibt da schon eine Menge Unterschiede . Ich habe die Tirpitz schon als Platinum Edition von Revell gebaut . Das ist so das beste All in One was man bekommen kann . Die Ätzteile sind Hervorragend und die Anleitung für die Ätzteile ist das Beste was ich bisher gesehen habe . Also sollte Du die Platinum bekommen können ist es das Wert . Wobei ab ca 150 € kannst Du Dir auch eine normale kaufen und dann die Zurüstteile extra , was dann auf den selben Preis hinaus läuft.
Die Yamato hätte ich auch gern als Premium Edition in 1/200... gab eine ohne Platinum für 199 auf der EME dieses Jahr ... aber ich wollt nicht
So nun mal zu meinen Schatz,
Ihr habt bestimmt gewartet , dass es weiter geht . Ja es ging weiter , aber mit einem Rückschlag nach dem nächsten .
Das ziehen der Kabel stellte sich als größte Herrausvorderung dar . Verschiedene Kleber .. andere Elastefäden... nix hat geholfen .... ich hatte keinen Draht zu den Antennen gefunden . Der vordere Turm liess sich ohne Probleme Verkabeln .
Am meisten haben die Doppelantennen von mir abverlangt . Entweder gingen diese kaputt oder ich hatte sie fertig und dann reisen sie nach dem anbringen .
Hier mal ein paar Bilder wie ich sie erstellt habe
.
.
Auf der rechten Seite hatte ich ja schon alles Fertig . Also nur noch die Linke .
.
.
.
So waren die dann fertig . Als ich sie anbringen wollte musste ich feststellen , dass sie zu lang geworden sind . Also wieder von vorne anfangen . Ich hab es nun geschafft in den letzten 8 Tagen die zwei Doppelantennen anzubringen . Die zwei oberen Doppelantennen mussten dann noch in mittlerer höhe nochmals miteinander verbunden werden .
Hier habe ich dann erst einmal einen Testaufbau gemacht um zu sehen ob das funktioniert
.
.
So sollte es klappen . Die 4 kabel musten dann verbunden werden und zur Unterseite des Flaggenstandes geführt werden .
Leider ist die verbindung der 4 kabel nicht so schön geworden wie erhofft . Hier werde ich wohl nochmals ran müssen .
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 00:36
von CaptainMeat
Huhu,
ich war natürlich nicht untätig und hab neben dem Rigging mich auch noch in Hafenkneipen rum getrieben um eine Besatzung für die Bismarck anzuheuern
ION Model hat mir die geschickt und ich hab den Jungs dann mal Gesichter und Hände gegeben und dann noch eine dunkelblaue Uniform
.
.
Die Männer von Flake werden bald an Board gehen um die große weite Welt zu erobern

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 09:50
von JackSparrow
Hui, die sind ja winzig

Wat ne Fleissarbeit. Respekt!

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 10:24
von MichaelR1
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 17:46
von CaptainMeat
Hi,
@ MichaelR1.. also die Tirpitz ist schon anders als die Bismarck . Da ja nur in den Fjorden gelegen sind hier mehr Flugabwehr etc. Die sind natürlich in Ätzteilen viel schicker als die Plastikgeschütze vom Bausatz . Aber die sind auch äußerst fummelig zu bauen !!!!
Weiterhin ist die Farbgebung der Tirpitz auch anders . Von Grau über Streifen bis hin zu Blattmuster haben die alles gemacht .
Ich fand das Streifenmuster am besten .
Bismarck 1/350
.
.
Tirpitz in 1/350
.
.
Für die Tirpitz wirst Du ein Ätzteilset brauchen sowie ein Holzdeck . Beides wirst Du bei den Kollegen aus China in einem recht günstigen Set erwerben können.
Bei Deiner Bauweise ( vorrausgesetzt Du machst so weiter ) wird die Tirpitz aber dann auch schnell auf Halde liegen .
Der Anfang ist ja recht leicht steigert sich aber sehr schnell ins schwere bis hin zum schwierigen .
Du hättest aber auch die Option erst die ganzen Flugabwehrgeschütze zu bauen um da Dein Elan an den Mann zu bringen und dann mit dem Schiff zu beginnen . Ähnliche Vorgehendsweise wie bei meiner USS Hornet . Da hab ich auch erst den ganzen Kleinkram gebaut und brauchte nachher nur noch aufstecken .So war das Schiff schneller fertig und auch gewissenhafter gebaut . Auch bei mir läßt gegen Ende eines Baus die Genauigkeit und der Elan nach
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: So 4. Mai 2025, 14:39
von CaptainMeat
Moin,
nun mal wieder die Bismarck. Nachdem die Besatzung eingekleidet war , sind die einfach mit der Bismarck zum Hochseeangeln gefahren . Auf dem Zettel stand : sind in 2 Tagen wieder da ....
Nun ja , hier lagen noch ein paar Abdeckungen für die Niedergänge vom Deck . Die Gestelle sollten aber noch eine Abdeckplane bekommen
.
.
Hier wird empfohlen , Taschentuch mit verdünntem Holzleim einzuweichen und auf die Niedergänge zu legen .
Die ersten Versuche waren mist ..... beim 3-4ten Versuch war es schon besser aber da es ja eine Rundung gibt ,gab es ordentlich Faltenwurf der gar nicht so schön aussah .
Also werde ich versuchen das in 3 Teilen zu bewerkstelligen .
Als erstes den hinteren Teil samt der Rundung . Wenn diese getrocknet ist kommen die beiden Seitenteile dran und werden nach dem trocknen passend zugeschnitten .
.
.
Mal sehen wie das so klappt
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 15:10
von MichaelR1
Hi Ralf,
die Farbgebung/Tarnung sieht wirklich klasse aus.
Ja, ich habe ein wenig Angst, dass ich wieder (wie ich mich kenne) ein Modell anfange und nicht zu Ende bringe. Oder doch, allerdings in 2-3 Jahren (oder länger wie die Bismarck in 1:200 von Hachette hihihi).
Mal schauen
Ich schaue dir weiter und gerne über die Schulter
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Di 6. Mai 2025, 22:36
von CaptainMeat
Moin,
@ Michael na so ein Modell soll man ja auch nicht in 14 tagen fertig haben . Gut Ding will Weile habe
Ich glaub für meine 350 ger Schiffe hab ich so 3 - 4 Monate gebraucht .
So... Projekt Bismarck ....
Ich war bei den Abdeckungen der Niedergänge stehen geblieben . Genau wie beim Rigging hab ich mich zuerst echt schwere getan . Nachdem ich aber anders vorgegangen bin hat es einigermaßen gut geklappt .
Jede Seite der Gestelle wurde einzeln gemacht . Nach jedem verkleben und trocknen wurden die Konturen mit der Nagelschere sauber ausgeschnitten . Dann kam die nächste Seite dran .
Als die vorhin dann alle trocken waren habe ich diese noch mit Tamiya XF-55 Deck Tan gestrichen .
Das Ganze kostet natürlich ordentlich Zeit . In der Zwischenzeit bin ich dann schon mal ein wenig mit einem neuen Projekt gestartet.
.
.
Als nächstes werden die Niedergänge fertig gemacht um dann die Planengestelle aufzukleben
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 09:20
von IngoM
Gut gelöst

Könnten auch Strandkörbe sein

Gruß Ingo
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 10:34
von CaptainMeat
Hi...
Genau das hab ich auch erst gedacht