Hehe, danköööRevell-Bert hat geschrieben: So 29. Jan 2023, 21:21 @JackSparrow
was würden wir ohne Lupenbrille machen? Feines Kleinzeug![]()
![]()
![]()
Zeigt Eure Projekte......
- JackSparrow
- Beiträge: 397
- Registriert: So 8. Jan 2023, 22:15
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 11 times
Gruss, Steffen.
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
- killnoizer
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 26. Dez 2022, 17:38
- Wohnort: Hannover
Klar mag ich historische Vorbilder auch, aber so eine Umkostruktion oder Neubau finde ich im Moment viel interessanter ( für mich ) .
Ich glaube erstmal lasse ich das washing bei dem X Wing , bzw. wirklich 1-2 Wochen durchtrocknen .
Die WALKÜRE ist gestern ebenfalls mit Farbe versehen, allerdings Kunstharz Militär Lack aus der Rattlecan , da weiß ich schon das der eine Woche benötigt bevor ich da ernsthaft weiter machen kann . Aber ein Haufen neue Kits sind schon in der Post unterwegs zu mir, ich baue mindestens noch 5 stk. Me 262 Varianten .
Und die Afrika Korps 190 hat ebenfalls eigene Logos bekommen,
Ich glaube erstmal lasse ich das washing bei dem X Wing , bzw. wirklich 1-2 Wochen durchtrocknen .
Die WALKÜRE ist gestern ebenfalls mit Farbe versehen, allerdings Kunstharz Militär Lack aus der Rattlecan , da weiß ich schon das der eine Woche benötigt bevor ich da ernsthaft weiter machen kann . Aber ein Haufen neue Kits sind schon in der Post unterwegs zu mir, ich baue mindestens noch 5 stk. Me 262 Varianten .
Und die Afrika Korps 190 hat ebenfalls eigene Logos bekommen,
- Rafael Berlin
- Beiträge: 990
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 18 times
@Bert
Dein Holz ist wirklich super geworden, das ganze Interieur sieht absolut realistisch aus!

Dein Holz ist wirklich super geworden, das ganze Interieur sieht absolut realistisch aus!
e ^ (i π) + 1 = 0
- JackSparrow
- Beiträge: 397
- Registriert: So 8. Jan 2023, 22:15
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 11 times
@killnoizer:
Also deine AK 190 ist echt spitze geworden, die Bemalung ist ein Traum.
Nur, was ich mich frage...wenn man das mal weiter denken würde: das Kettenfahrwerk wäre doch eher nur was für die Landung, oder?
Also deine AK 190 ist echt spitze geworden, die Bemalung ist ein Traum.
Nur, was ich mich frage...wenn man das mal weiter denken würde: das Kettenfahrwerk wäre doch eher nur was für die Landung, oder?
Gruss, Steffen.
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
- killnoizer
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 26. Dez 2022, 17:38
- Wohnort: Hannover
Vielen Dank, allerdings bin ich selbst garnicht zufrieden mit dem Flecktarn, vor 40 Jahren habe ich dafür echt ein Händchen gehabt, aber jetzt gehen die Versuche eher nach hinten los … ich hoffe das ich mit aging und washing noch was rausholen kann, ausserdem kommt dazu noch ein Diorama .
Der Kettenantrieb war eine Schnapsidee meiner Frau und erhebt keinen Anspruch auf Realität.
Allerdings finde ich das so gut daß garantiert bald die nächste Version davon folgen wird .
Der Kettenantrieb war eine Schnapsidee meiner Frau und erhebt keinen Anspruch auf Realität.
- JackSparrow
- Beiträge: 397
- Registriert: So 8. Jan 2023, 22:15
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 11 times
Hm...na wenn du das sagst
jedenfalls bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, wie das Endresultat aussehen wird. Wobei...ich finde das Teil jetzt schon stark, is ne geile Idee
Gruss, Steffen.
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
1:24 Revell Trabant mit Eigenbau Würdig 301 Wohnanhänger.
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4608
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 150 times
Das ist ja mal was anderes
Klasse Sache
Ich würde mich über einen Galerie Beitrag freuen.
Vielleicht auch über einen "Baubericht" vom Wohnwagen
Klasse Sache
Ich würde mich über einen Galerie Beitrag freuen.
Vielleicht auch über einen "Baubericht" vom Wohnwagen
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Bilder vom Bau habe ich leider nicht gemacht. Nur einmal zwischendurch. Ansonsten könnte ich nur einen schriftlichen Bericht bringen.
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4608
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 150 times
@Wolf
Erzähl...
ich ärgere mich immer noch mit dem Golf GTI rum
Erzähl...
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
@revellbert
Die Kühlerfront ist so schlecht geformt, dass die rote Umrandung am seitlichen Rand gar nicht möglich ist. Die Scheinwerfer ragen über den Rand raus. Die Fenster sind ein einziges Teil und somit sitzt auch keins im Rahmen, sondern einfach nur dahinter. Insgesamt nicht schön.
Wenn der GTI fertig ist, werde ich hier ein paar Bilder reinstellen, dann siehst du, was ich meine
Die Kühlerfront ist so schlecht geformt, dass die rote Umrandung am seitlichen Rand gar nicht möglich ist. Die Scheinwerfer ragen über den Rand raus. Die Fenster sind ein einziges Teil und somit sitzt auch keins im Rahmen, sondern einfach nur dahinter. Insgesamt nicht schön.
Wenn der GTI fertig ist, werde ich hier ein paar Bilder reinstellen, dann siehst du, was ich meine
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4608
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 94 times
- Been thanked: 150 times
@viking: immer her damit, bin da sehr neugierig
@Wolf: Der fujimi Golf2 ist genauso und der Revell, so denke ich, auch.
Wobei fujimi und Revell doch unterschiedlich sind, da die Maße überhaupt nicht zu einander passen. Ich denke der Revell Golf ist "eingegangen", aber wir reden ja von Golf 1; war nur ein kurzer Abschweif...
@all
So, ich dürfte der "Held des Tages" sein...
So einen Fehler zweimal zu machen, hat schon etwas mit Genie zu tun. Oder eben, alle Jahre wieder...
Wer merkt, was ich wieder angestellt habe (erweitertes Bausatzraten
) ?
...aber trotzdem einmal zusammengesteckt:
@Wolf: Der fujimi Golf2 ist genauso und der Revell, so denke ich, auch.
Wobei fujimi und Revell doch unterschiedlich sind, da die Maße überhaupt nicht zu einander passen. Ich denke der Revell Golf ist "eingegangen", aber wir reden ja von Golf 1; war nur ein kurzer Abschweif...
@all
So, ich dürfte der "Held des Tages" sein...
So einen Fehler zweimal zu machen, hat schon etwas mit Genie zu tun. Oder eben, alle Jahre wieder...
Wer merkt, was ich wieder angestellt habe (erweitertes Bausatzraten
...aber trotzdem einmal zusammengesteckt:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
- JackSparrow
- Beiträge: 397
- Registriert: So 8. Jan 2023, 22:15
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 11 times
Ist da auf dem Foto Masking Putty oder ähnliches zu sehen? Wie arbeitet sich das damit? Wollte nämlich demnächst bei meiner Fw was ähnliches probieren.
Gruss, Steffen.
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
"Nimm, was du kriegen kannst...und gib nichts wieder zurück!"
Aktuelles Modell: DFW T.28 "Floh" von Elf Models in 1:72
Nebenprojekt: P-47M Thunderbolt von Revell in 1:72
-
Bmwdriver
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 29. Nov 2022, 17:54
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 13 times
Jep ist zu sehen AK Camouflage Plastic
Putty for Airbrush
Einfache und unkomplizierte Anwendung
Am besten vorher testen
Mfg Bmwdriver
Putty for Airbrush
Einfache und unkomplizierte Anwendung
Am besten vorher testen
Mfg Bmwdriver
Meine Modelle erheben keinen Anspruch auf historische Authentizität

