Seite 2 von 6

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 13:46
von derboesewolfzdf
ganz großes Kino.... da kriegen wir bald(?) zwei richtig geile Schlachtschiffe zu bestaunen....

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 18:00
von Brummi
Hallo!

@Frank: Scheinwerfer sollen das sein? Na meinetwegen.
Übrigens nehme ich mir deine Bismarck öfter mal vor. Da schaue ich mir das ein oder andere ab, was ich sonst in meiner Bauanleitung nicht richtig erkennen kann. Top gebaut! :thumbup:

@Ralf: Ja, Pontos hat hier echt alles gegeben. Die haben bestimmt die Teile für die 1/350 einfach um die Hälfte verkleinert.
Ich bin übrigens immer noch bei der ersten Seite der Bauanleitung(Pontos). Und da werde ich auch noch eine ganze Weile zu tun haben!

@Leo: Ja, Danke dir! Du kannst ruhig fremdgehen, habe nichts dagegen.

@boeserwolf: Naja, ich werde mir zumindest Mühe geben, diese Schlacht hier zu meinen Gunsten zu entscheiden.
Das wird aber alles noch eine ganze Zeit dauern. Ich komme nämlich nicht jeden Tag dazu etwas zu tun.

So, aber eine Kleinigkeit habe ich trotzdem wieder geschafft.
Diesmal habe ich mich mich um die Ankerketten gekümmert. Diese lag als Zubehör dabei. Genauso wie die beiden Umlenkrollen als Messingteile.
Ich meine dies hier:
_1190271.JPG
_1190271.JPG (264.45 KiB) 1141 mal betrachtet
Die Einzelteile sehen dann etwa so aus, obwohl dabei das Teil Y32 fehlt.
_1190272.JPG
_1190272.JPG (360.78 KiB) 1141 mal betrachtet
Und fertig sieht das hinten so aus:
_1190273.JPG
_1190273.JPG (143.94 KiB) 1141 mal betrachtet
Und vorne so:
_1190275.JPG
_1190275.JPG (151.25 KiB) 1141 mal betrachtet
_1190276.JPG
_1190276.JPG (170.53 KiB) 1141 mal betrachtet
Die Ankerketten selber sind vorne noch nicht fixiert. Das erledige ich erst später, sobald ich andere Teile montiert habe. Nicht, dass da nachher etwas nicht passt!

Das wars für heute.

LG
Christian

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 18:25
von Simitian
Moin Christian,
:respekt: bei den Miniteilen :thumbup:
Einfach nur Klasse :clap: :clap: :clap:

MfG
Jan

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 11:45
von dimo1991
Da guck` ich auch mal regelmäßig zu. Schließlich habe ich ja auch noch eine Bismarck im Fundus :thumbup:

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 10:12
von Brummi
Hallo!

Und herzlich willkommen Dietmar! Welche Bismarck hast du noch? Hersteller? Maßstab?

Ich komme im Moment nur langsam vorwärts. Jede Menge Kleinteile sind an Deck anzubringen.
Alle hier zu zeigen würde auch zu weit führen.
Hier nur mal ein paar Eindrücke...
Da haben wir zB sowas hier:
1.JPG
1.JPG (237.71 KiB) 1082 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (294.4 KiB) 1082 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (301.28 KiB) 1082 mal betrachtet
Dann hatte ich u.a. noch 19 solcher kleinen Kisten zu biegen und zu montieren:
4.JPG
4.JPG (276.56 KiB) 1082 mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (323.42 KiB) 1082 mal betrachtet
Aber das Deck füllt sich so langsam. Leider ist in dem Maßstab ein absolut sauberes Arbeiten kaum noch möglich. Auf den Fotos sieht man schon, dass es es alles irgendwie unsauber aussieht. Aber mit dem Auge im Original geht es.
6.JPG
6.JPG (306.09 KiB) 1082 mal betrachtet
7.JPG
7.JPG (304.47 KiB) 1082 mal betrachtet
8.JPG
8.JPG (274.77 KiB) 1082 mal betrachtet
So weit so gut. Als nächstes kommt die Reling dran!
Ich möchte den Rumpf zum größten Teil fertig stellen, bevor es an die Waffen und Aufbauten geht.
Melde mich dann wieder, wenn ich soweit bin.

LG
Christian

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 10:18
von dimo1991
Hallo Christian,
ich habe die von Revell in 1:700, natürlich mit Holzdeck und Ätzteilen :thumbup:

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 11:23
von ModellfreakDD
Sehr schöner Fortschritt :thumbup:
Aber die Schlauchtrommeln sehen recht leer aus. Machst du da noch was?
Mein Tipp noch für die Reling:
Ich verbaue die Reling für das Hauptdeck erst ganz zum Schluss, da ich meine Hände beim weiteren Zusammenbau oft auf das Deck abstütze. Die Reling für die Aufbauten verbaue ich natürlich schon eher.

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 22:13
von Brummi
Hallo!

@Dietmar: Astrein! Bau doch mal eben zusammen.

@Frank: Ja, du hast Recht, da könnte ich noch etwas rein machen.
Aber dein Tip mit der Reling kommt etwas zu spät. Bin fast fertig damit. Ich denke aber, dass ich es auch so irgendwie hin bekomme.
Ich kann doch alle Aufbauten bequem von oben anbauen, denke ich.
Okay, wir werden sehen.

LG
Christian

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 07:10
von Diwo58
Moin Christian.....

Das ist wirklich eine Top Leistung, die du uns hier zeigst. 1/700 ist schon recht klein....wenn ich dran denke, in 1/700 Ätzis zu biegen... :o

Gruß,Dirk. :thumbup:

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:04
von Simitian
Hi Christian,
:respekt: was du hier Mikroskopisch baust :thumbup:

MfG
Jan

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 19:22
von Brummi
Hallo!

Ja, ziemlich klein und fummelig ist das hier alles.
Und es wird noch schlimmer!
Aber alles schön der Reihe nach.
Weiter ging es nun also mit der Reling. Die Treppen und Leitern werde ich erst später mal machen.
Vorne und hinten kamen dann noch so komische Stangen dran.
1.JPG
1.JPG (211.41 KiB) 1007 mal betrachtet
Musste ich natürlich alles aus Ätzteilen biegen und anbringen.
2.JPG
2.JPG (327.61 KiB) 1007 mal betrachtet
Und schließlich mussten noch 4 solcher "Käfige" gebogen werden.
3.JPG
3.JPG (294.74 KiB) 1007 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (347.59 KiB) 1007 mal betrachtet
Montiert sieht das dann so aus:
15.JPG
15.JPG (276.36 KiB) 1007 mal betrachtet
16.JPG
16.JPG (274.38 KiB) 1007 mal betrachtet
Somit haben wir dann auch die erste Seite von der Pontos-Anleitung zum größten Teil abgearbeitet. Insgesamt sind es 8!
Nun zur Seite 2!
Da haben wir hauptsächlich die Waffen. Als erstes das große Kaliber:
5.JPG
5.JPG (208.17 KiB) 1007 mal betrachtet
Alle Teile zusammen sehen unbearbeitet so aus:
6.JPG
6.JPG (347.12 KiB) 1007 mal betrachtet
Hier gab es unter anderem 8 solcher kleinen Leitern zu biegen.
7.JPG
7.JPG (292.22 KiB) 1007 mal betrachtet
Das war schon arg klein. Die Leiter ist ungebogen 1,23 mm breit. Da müssen aber auf jeder Seite jeweils ein kleiner Flügel abgebogen werden.
Nachdem alles montiert wurde, kann ich nun folgendes lackieren:
8.JPG
8.JPG (314.56 KiB) 1007 mal betrachtet
Nun arbeite ich weiter an den Waffen. Von oben sozusagen nach unteen, was das Kaliber angeht.
So wären das hier die nächstenWaffen. Die Vorgehensweise ist ähnlich.
9.JPG
9.JPG (245.3 KiB) 1007 mal betrachtet
10.JPG
10.JPG (322.85 KiB) 1007 mal betrachtet
11.JPG
11.JPG (278.27 KiB) 1007 mal betrachtet
Leider habe ich hier ein Teil verloren. Ist irgendwo hin geflogen.
Wer es findet, kann es behalten!
In den nächsten Tagen mache ich mit den Waffen weiter, soweit ich Zeit habe. Wenn ich wieder einiges fertig habe, melde ich mich wieder.
Ach ja, eins noch: Ein Bild vom derzeitigen Gesamtzustand:
20.JPG
20.JPG (135.22 KiB) 1007 mal betrachtet
Bis bald...

LG
Christian

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 19:33
von ModellfreakDD
Stark :thumbup:

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 22:02
von Revell-Bert
Ihr seid ja irre :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: So 5. Feb 2023, 11:39
von Diwo58
Sieht Bockstark aus..... :clap:

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: Bismarck 1/700

Verfasst: So 5. Feb 2023, 12:09
von IngoM
Phantastisch. :respekt: