Seite 2 von 2

Re: Renault FT 17 in 1:35 von Meng Model

Verfasst: So 31. Jul 2022, 08:22
von ModellfreakDD
Durch die Figuren, erkennt man erst, wie klein der Panzer eigentlich ist

Re: Renault FT 17 in 1:35 von Meng Model

Verfasst: So 31. Jul 2022, 11:02
von Simitian
Der Innenraum ist klasse :clap: :clap: :clap:
Und der Grössenvergleich, sehr anschaulich.

MfG
Jan

Re: Renault FT 17 in 1:35 von Meng Model

Verfasst: So 31. Jul 2022, 11:37
von Revell-Bert
ModellfreakDD hat geschrieben: So 31. Jul 2022, 08:22 Durch die Figuren, erkennt man erst, wie klein der Panzer eigentlich ist
Manch kleiner SUV ist heute größer :D

Da ich mich in Sachen "Krieg" nicht auskenne, finde ich diese Entwicklung von Panzer irgendwie komisch.

8km/h und zwei Menschen in diesem kleinen Stahlgefährt..

Klingt für mich nicht sehr vertrauenserweckend, aber der Wiki-Beitrag zeigt ein deutlich positiveres Bild vom Renault.

Dein Bau ist wieder schön detailliert und deine "Be-/Abnutzungen" überzeugen :thumbup:

Re: Renault FT 17 in 1:35 von Meng Model

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 19:23
von Nachtfalter
Klein ist er ja, aber im Stellungskrieg seiner Zeit bestimmt effektiv. :)

Dein Modell und die bisherige Umsetzung gefällt mir ausgesprochen
gut. Bin gespannt wie es weitergeht und wie das Endergebnis aussieht. :)

Gruß Torsten

Re: Renault FT 17 in 1:35 von Meng Model

Verfasst: So 21. Aug 2022, 16:08
von eydumpfbacke
Ich danke euch.

Re: Renault FT 17 in 1:35 von Meng Model

Verfasst: Di 23. Aug 2022, 21:53
von eydumpfbacke
Ich habe das Fahrwerk angefangen.
Jetzt kommt die Höhe schon fast hin:

Bild

Bild

Re: Renault FT 17 in 1:35 von Meng Model

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 12:25
von Dareks911
:D 1:35 und doch so klein. :lol: Vermutlich schöne Fummelarbeit. Bin gespannt wie es weiter geht.

Re: Renault FT 17 in 1:35 von Meng Model

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 21:48
von panzerchen
...Klingt für mich nicht sehr vertrauenserweckend,...
Was ist im Krieg, wo sich vorwiegend junge Kerle gegenseitig abknallen, abschlachten, die Bäuche aufschlitzen, die Kehlen durchschneiden, verstümmeln, verkohlen, durchbohren und ähnlich unangenehme Begleiterscheinungen, schon vertrauenserweckend ?
( Nein, ich will mich NICHT lustig machen, dazu ist das jahrtausende alte Gemetzel zu gräßlich. )
Aber die Panzerbesatzungen fanden es schon immer besser, in wenn auch tws. unperfekten Eisenkisten zu sitzen als sich wie die Stoppelhopser völlig ungeschützt die blauen Bohnen um die Ohren flitzen zu lassen.
Bekanntlich ist Blei giftig.
Und bitte nicht übersehen, auch die zeitgenössischen Panzerabwehrwaffen waren ja auch nicht auf dem gegenwärtigen Stand, ein gewisser Gleichstand bestand zu allen Zeiten.