Seite 2 von 3

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 17:08
von Revell-Bert
Die Jungs sehen klasse aus :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 17:10
von Jogie63
Danke

Jogie

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 17:23
von Simitian
Hi Jogie,
die Gebrauchsspuren am Boot sind die mega gelungen :clap: :clap: :clap:
Ein toller Bau, bin gespannt wie es weitergeht.

MfG
Jan

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 09:39
von derboesewolfzdf
sieht bis jetzt richtig gut aus.... :clap: :clap:

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 15:46
von Jogie63
Hurra, da bin ich wieder.
Der Kahn lag zeitweise auf Eis, nun ist es aber endlich weiter gegangen.

Zuerst habe ich die ersten 2 vom Personal eingesetzt.
IMG_4481.JPG
IMG_4482.JPG
IMG_4483.JPG
Außerdem habe ich dem Scheinwerfer auf dem Dach ein Leuchtmittel und Glas verpasst .
IMG_4484.JPG
IMG_4484.JPG (58.29 KiB) 1709 mal betrachtet
Da Vietnam eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, war das Trinken besonders wichtig. Hauptsache leicht war das Bier


IMG_4534.JPG
IMG_4534.JPG (42.56 KiB) 1709 mal betrachtet
Weiter ging es mit Gerödel. Die Munitionskisten sind da noch nicht bemalt. Nur die Ätzteile sind schon dran.
Den schönen Kassettenrekorder liefere ich als Bild noch nach.
IMG_4540.JPG
Auch der einfache Ständer macht in Farbe was her, finde ich.
IMG_4537.JPG
IMG_4537.JPG (82.87 KiB) 1709 mal betrachtet
Und dann, alle Mann an Bord ...
IMG_4535.JPG
IMG_4536.JPG
IMG_4536.JPG (78.6 KiB) 1709 mal betrachtet
IMG_4538.JPG
IMG_4541.JPG
IMG_4541.JPG (96.95 KiB) 1709 mal betrachtet
IMG_4542.JPG
Da ich zu Beginn nicht aufgepasst habe, sind alle Waffen nun nach rechts gerichtet. Macht vielleicht sogar Sinn ;-). Wegen der Ätzteile hätte man die Wand ändern und andersherum einbauen müssen, da der Munitionsgurt von links kommt.

Jetzt fehlt nur noch das Zwilling-MG auf der drehbaren Lafette im Bug. Dies wird fast komplett aus Metall gefertigt, was mir hoffentlich gelingt. So komplexe Teile habe ich bisher noch nicht zusammengebogen.

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 18:20
von Simitian
:clap: :clap: :clap:
Sehr schön :thumbup:

MfG
Jan

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 22:53
von Revell-Bert
Viele liebevolle Details :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 23:15
von Nachtfalter
Sieht genial aus. Klasse! :thumbup:

Gruß Torsten

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 09:58
von derboesewolfzdf
sehr geil.... unserem Beschaffungsamt kannst Du das als echt verkaufen :-))

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 10:54
von Oliver Bizer
Sehr sehr sehr schönes Modell.
Exzellent der Herr :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 15:10
von Jogie63
Es freut mich sehr, dass es Euch gefällt.

Ich schulde noch das Bild des Recorders. Dazu gibt es 4 Cassetten, die jetzt auch platziert sind. Die glänzenden Flecken sind vom Sekundenkleber und mittlerweile mattiert. Alle Cassetten haben noch in Schriftfeld bekommen und sehen in natura besser aus, als auf dem vergrößerten Bild.
IMG_4546.JPG
IMG_4546.JPG (75.04 KiB) 1631 mal betrachtet
Außerdem dachte ich mir, dass bei einem feuernden Maschinengewehr noch ein paar leere Hülsen ins Boot gehören. Die sind aus einem Messingröhrchen geschnitten. Die meisten Hülsen sind beim fahrenden Boot sicher direkt ab ins Wasser ;-) .
IMG_4547.JPG
Hier noch eine Vorschau auf die krönenden Restarbeiten. Ich habe bereits ein paar Einzelteile zurechtgebogen, frage mich nun aber, ob ich die Teile löten oder kleben soll. Ich werde Euch auf dem laufenden halten.
IMG_4548.JPG

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 17:24
von Simitian
Hi Jogie
sehr, sehr anschaulich :respekt:
Und eine fülle von Details :thumbup:

MfG
Jan

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 14:42
von Jogie63
Mittlerweile habe ich mich in die Ätzteile für die Bug-MGs gestürzt.
Viele kleine Teile wollen gebogen und danach zu einem Großen werden.

IMG_4569.JPG

Alles ist bisher mit Sekundenkleber zusammengebracht. Um zu Löten waren mir die Teile zu klein und die Finger zu dick.
Außerdem fehlte permanent min. eine Hand.

Aus der orginalen Plastiklafette müssen die runden Querverbinder vorsichtig ausgesägt weren und an die Metallteile geklebt werden.
Mit dem größten Rundprofil habe ich begonnen und dann lieber erst mal die Tempest grundiert ;-)

IMG_4570.JPG

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 16:48
von Themistokles
Hey Jogie

Sehr schön anzusehen: Da kann man am Modell richtig auf Entdeckungsreise gehen - macht Spass!

Re: Tamiya PBR 31 MK II "Pibber" 1:35

Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 20:18
von CaptainMeat
Huhu... bin aus dem Urlaub wieder da ,

arbeite gerade die Beiträge hier auf.

Wirklich sehr schöne Boot mit allem drum und dran :respekt:

Aber ........... ich glaube Dir ist da ein Fehler unterlaufen . Dein Bootscaptain ist ein , wie heißt es doch so , Mehrpikmentierter . Ich sage einfach mal Schwarzer ( und nein , ich bin kein Rassist oder N*** oder was es auch immer für Idioten gibt . Eine Vielzahl meiner Freunde und Bekannten sind anders Aussehend sag ich mal . ) Im Vietnamkrieg waren das nun mal Schwarze . Diese waren zwar in der Mehrzahl aber Rangtechnisch fast nur ganz unten . Somit wäre er eher nur der Gunner und ein Weisser der Captain . Als Ausnahme wären dann alle Besatzungsmitglieder Dunkelhäutig . Das ganze beruht nun mal auf den Rassenhass der Amis zu der Zeit , und den es heute leider immer noch gibt.
( Für mich ist jeder ein Mensch ,egal wie er aussieht oder welchem Glauben er angehört.)

Finde Dein Modell aber wirklich sehr gelungen . Auch die Alterung und Versandung sind klasse dar :respekt: :thumbup: gestellt