Seite 2 von 14

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: So 16. Jan 2022, 11:43
von Hans
Ironie wieder an!?
Deshalb nehme ich auch nur die Becher die normalerweise erst nach Asien und dann ins Meer wandern.
Ironie wieder aus!?

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 07:29
von Hans
PREMIERE
Ich baue mittlerweile 60 Jahre Modelle, und jetzt ist es mir das erste Mal gelungen ein wegfliegendes Teil die gesamte Flugzeit im Auge zu behalten. Und !!! an der Stelle wiederzufinden wo ich den Landeplatz gesehen habe.
Es geht weiter mit der Standbohrmaschine.
G 19.jpg
Die Welle zwischen der Keilriemenscheibe und dem Bohrwelle war nicht im Bausatz erhalten. Aus 0,5 mm Draht ersetzt. Der Handgriff ( mit dem blauen Teil ) hat eine Stärke von 0,3 mm mit einem Anguß von 0,5 mm. :thumbdown: Auch durch Draht ersetzt. Der Keilriemen wird erst nach dem Lackieren aufgezogen. Eine Standbohrmaschine reich natürlich nicht für eine Werkstatt. Daher mußte Verlinden noch herhalten.
G 20.jpg
Bauplan
G 22.jpg
Hier fehlt ein Stellrad und zwei Wellen
G 23.jpg
Sind aber auf dem Bild vorhanden. :roll: :roll:
Zwischenstand
G 21.jpg

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 07:55
von derboesewolfzdf
Bei dem Fortschritt und der Ausstattung….. nehmt ihr schon Termine für Inspektionen an? :D :D :D

Ich bin total begeistert…..

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 08:31
von Hans
Danke zuerst einmal, der Rotbart war aber schneller. Der ist Erster.

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 11:12
von Hans
Der Ford hat auch schon die ersten Farbschichten bekommen. Und auch einen stolzen Besitzer.
G 24.jpg
Die Lindberg Autobausätze sind eher einfach aufgebaut. Es handelt sich hier um eine Wiederauflage der alten Pyro Modelle von 1963. Der Ford ist ja schon fast fertig, deshalb zeige ich mal den 34 Plymouth. Er verfügt über doppelt so viele Teile wie der Ford.
P 1.jpg
P 2.jpg
P 3.jpg
P 4.jpg
P 5.jpg
Recht einfach aber schön gemacht. Ich baue die Modelle eigentlich sehr gerne, schade das es keine Chromteile gibt.

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 11:34
von Oliver Bizer
Genial was Du da baust, sehr unterhaltsam hier bei Dir.

Am besten ist der Spruch "Diese Tür war einmal ein ein Jogurt Becher." :lol: :lol: :lol: :lol:
Den sollte man mal ohne Bild lesen, darf ich den Spruch für meine Signatur haben? :lol: :lol: :lol:

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 12:20
von Hans
Gerne Oliver, ich wollte damit auch nur zeigen das man nicht immer ( teure ) Sachen kaufen muß. PS- Platten sind, wenn man sie im Modellbaugeschäft kauftt, recht teuer.

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 19:29
von CaptainMeat
Hey Hans ,
na Du haust aber ganz schön auf den Putz mit Deiner ganzen Werkstattausstattung, alter Verwalter ... Die Menge an Zubehör macht schon ordentlich was her . :thumbup: :clap:
Kuhl find ich natürlich auch Deine Selbstgemachte Werkstatt :respekt: :thumbup:

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 19:37
von Hans
:lol: Pierre hat sein Handwerk noch bei Ford in Berlin gelernt. Da ist er nur gute Sachen gewöhnt. :lol:

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 20:44
von derboesewolfzdf
Ford ist nur echt in Köln……

„Focht, wat is ? “ ( Für Nicht–Kölner: „Hallo und willkommen beim Ford–Kundenservice Köln–Niehl, was kann ich für Sie tun?)
:D :D :D

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 21:36
von Hans
Ford ist nur echt in Köln…
Erst ab 1931 8-)

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 09:15
von Hans
Hatte ich ganz vergessen zu erzählen. Letzt Woche ist es in der Rue de hans le conteur zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein deutsches Militärkrad ist auf das Auto des Bürgermeisters, ein 1934 Ford Coupe, auf gefahren. Der Seitenwagen des Krades hat den linken Kotflügel. die Fahrertür und die Stoßstange verbeult. Aber Pierre hat schon Ersatzteile bestellt.
1934 Ford.JPG

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 10:29
von Rafael Berlin
Hier macht das Zuschauen mit jedem weiteren Beitrag mehr Spaß. Bin total begeistert, was du hier zauberst :respekt:

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 10:47
von Hans
Danke Rafael.

Re: Pierre`s Garage (7./BW Umbau )

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 06:26
von Hans
Die Ersatzteile vom Bürgermeisterauto
G 27.jpg
Kotflügel, Stoßstange mit Halterung, Rücklicht und die Tür.
Beim Ford gab es den nächsten Schock, Armaturenbrett auch weg. Im Plan geschaut, Inneneinrichtung ohne Armaturenbrett. :lol: "Einfacher Bausatz", also jedenfalls dieser. Bei dem Plymouth ist ja sogar ein Motor dabei.
"Inneneinrichtung" und die Räder.
G 25.jpg
Und die Unterseite vom Ford
G 26.jpg