Seite 2 von 2
Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 19:22
von Eukaryot98
Man muss sagen es ist genial was du daraus machst....
Ich finde man muss sich auch solchen Herausforderungen stellen, dafür sind wir Modellbauer

Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 19:30
von Simitian
Moin Hans,
ich bin da ganz bei meinen Vorrednern.
Du hast das Beste hier rausgeholt
Und dich solch einem Bausatz gestellt.
Hier trennt sich auch die Spreu vom Weizen.
Aus einem top Bausatz was tolles bauen,
kriegt jeder hin.
Aus einem nicht so dollen Bausatz was tolles zaubern ist
die grosse Kunst.
MfG
Jan
Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 09:43
von Hans
Danke Euch.

Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 14:01
von ModellfreakDD
Ein sehr interessanter Bausatz. Auch was du daraus gemacht hast ist richtig super

Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: So 19. Dez 2021, 23:34
von Nachtfalter
Ok, der Bausatz für sich ist wirklich Grotten schlecht. Aber Du hast doch noch ein wenig aus dem Modell rausgeholt.
Andere hätten dem Fahrzeug wohl keine Chance mehr eingeräumt und der Entsorgung zugeführt.
Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 09:06
von Hans
Danke Euch.
Ok, der Bausatz für sich ist wirklich Grotten schlecht.
Ihr dürft nicht vergessen, das es sich um ein Vaku-Bausatz handelt. Und da liegt er im Mittelfeld. Es gibt bzw. gab erheblich schlechtere.
Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 11:19
von Simitian
Moin Hans,
bin da ganz deiner Meinung.
Und was du hier aus einem Vacu-Bausatz gemacht hast,
ist echte Modellbaukunst
MfG
Jan
Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 08:11
von Hans
Kleiner Nachtrag noch. Ich habe
jetzt noch einige Teile und den Bauplan für das Modell wiedergefunden. Nach diesem Fund Jan, bin ich mir nicht mehr sicher ob Dein Bausatz wirklich der Bessere ist.
Nach dem Bauplan ist das ein 3-4 Versionen Bausatz.
1. und 2. Version Typ A mit Straßenrädern und oder mit Schienenrädern.
3. Typ B
4. ein wahrscheinlicher deutscher Umbau mit 5 cm Pak.
Eine Inneneinrichtung ist laut Plan auch möglich.
Der Bauplan
Und die Teile, warum ich die nicht verbaut habe, keine Ahnung. Zu lange her.
A. Vorderachse
B. Hinterachse
C. Kanonenrohr 4,7 cm
D. Kanonenrohr 5,0 cm
F. Auspuff
Turm Typ B
.
Schienenräder.
.
Turmluken.
Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 12:37
von Simitian
Moin Hans,
ja da kann mein Bausatz nicht Mithalten
Kommen die gefundenen Teile noch an deinem
P 204 ran ?
MfG
Jan
Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 14:35
von Revell-Bert
Eine ernste Frage, wie bearbeitet ihr diese Vakus?
Z.B. das Heraustrennen? Die Messerklinge "wandert" doch mehr oder weniger hin, wo sie will, je nach Materialstärke.
Vor gefühlten 100Jahren habe ich einmal versucht ein Schiff zu bauen, die Segel waren auch so gefertigt...
Damit kam ich gar nicht klar...
Sorry, wenn es gerade den Bericht etwas zerreißt...
Sorry, der Bert
Re: Panzerspähwagen P 204 (f) 1:35 von Air Press >> FERTIG( Kellerleiche )
Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 18:41
von Hans
Wenn es noch mehr Interesse an Vaku`s gibt, kann ich mal einen Beitrag darüber machen.