Seite 2 von 4
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 15:50
von RIO
Moin Ingo,
Der Preis ist auch gerechtfertigt. Eine bessere Yamato gibt es nicht.
Ich habe mal ein Bild von meiner beigehangen.

Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 16:23
von KaleuNW
Der Mann sucht dringend einen Takelplan.
Sicher liegt Deinem teuren Modell etwas Entsprechendes bei.

Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 16:46
von RIO
Mein Messi dasein hat schon lange ein Ende. Wenn ich etwas fertig habe, dann fliegt alles weg was ich nicht mehr brauche.
Ich kann mich aber nicht an einen beiligenden Takelplan erinnern.
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 17:03
von Revell-Bert
Ich habe mir auch schon die Zeit genommen und bei scalemates alle (verfügbaren) Baupläne durchgeschaut. Es gibt keine Zeichnung, die sich explizit mit der "Takelage" beschäftigt. Nur bei der Zeichnung zur Bemalung sind "Fäden" sichtbar (in der Draufsicht). Aber aufschlussreich ist das nicht.
Gruß der Bert
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 17:09
von RIO
Ich habe mir das aus dem Internet zusammen gesucht. Genaue Pläne hatte ich nicht gefunden aber einige Bauberichte hatten gute Ideen.
Da heißt es aber, wer suchet der findet.......

Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 22:21
von IngoM
Okay, dann werde ich mich mal an die Bilder von Jan (Simitian) halten. Danke an alle. Gruß Ingo
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 10:39
von paul-muc
Wenn du bei Google die Suchbegriffe "yamato battleship plans" eingibst, wirst du mit vielen Einträgen belohnt, u.a. diesen:
https://forum.worldofwarships.eu/topic/ ... y-studies/
https://warshipprojects.com/2018/04/24/ ... s-genesis/
Allerdings scheint die Yamato sehr viele Entwicklungsstufen durchlaufen zu haben. Man muss also sehen, welche ein Bausatz darstellt.
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Di 2. Nov 2021, 18:22
von IngoM
Vielen Dank füe Eure Antworten. Da werde ich schon die richtige Takelage herausfinden. Gruß Ingo
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 14:26
von KaleuNW
Ahoi Ingo
Sehr zu empfehlen sind auch immer die Kagero Publikationen in 3D. Sie zeigen nebst vielen Details auch eine gute Darstellung der Takelage.
Wie immer auf dem letzten Stand des Irrtums.

- Yamato by Kagero.jpg (47.41 KiB) 2642 mal betrachtet
Aus der Werft
Wilfred
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mi 3. Nov 2021, 22:18
von IngoM
Die 15,5 cm Geschütze sind fertig. Leitern und Geländer von Eduard sind angebracht.
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Do 4. Nov 2021, 13:45
von IngoM
Erste Bilder vom bemalten Vorderdeck.
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 15:12
von IngoM
Auch das Mitteldeck ist jetzt bemalt.
Die Ankerketten sind auch hervorgehoben
Als nächstes sind die Rollen auf dem Vorderdeck und die vorderen Geschütze dran.
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Di 9. Nov 2021, 22:25
von IngoM
Es geht voran.Die 46 cm Geschütze sind montiert, ebenso das vordere 15,5 cm Geschütz und die vorderen Rollen mit kleinsten Ätzteilen.
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 19:19
von Simitian
Hi Ingo,
ein sehr schöner Fortschritt
MfG
Jan
Re: Schlachtschiff Yamato in 1/350
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 22:23
von IngoM
Der Ladekran im Heck des Schlachtschiffs. Eine Herausforderung, da fast ausschließlich Ätzteile von Eduard verwendet werden. Nur der Sockel ist aus Plastik.Hier eines der Kleinsteile. Dieses soll im 90 Grad Winkel gebogen werden.
Sieht dann so aus. Ein Winkelstück zur Halterung des Krans.
Stunden später nimmt der Aufbau des Ladekrans Gestalt an.
Der fertige Ladekran.
Ich muß sagen, daß mir die Arbeit mit den Ätzteilen Spaß macht. Sicher, man braucht Lupe, Ausdauer und muß verlorengegangene Kleinstteile ab und zu suchen. Aber mir macht das Arbeiten damit Spaß. Die Passgenauigkeit der Eduard Ätzteile ist gut. Am Ende bekommt der Kran natürlich noch einen Seillauf und einen Haken zum Anheben der Teile die aufs Schiff befördert werden sollen.