Seite 2 von 4
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 16:38
von eydumpfbacke
Sehr interessant.
Ich dachte bislang immer, dass die eher an der Mündung rußen als im Innenraum.
Na gut, Dreck wird es immer geben während der Nutzung.
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 20:37
von Jogie63
Hallo Reinhart,
der Ruß auf der Innenseite ist Spekulation.
Allerdings kenne ich Bilder von Kanonieren aus der Zeit des 1. WW., auf denen haben diese recht verrußte Gesichter. Das mag am Auswurf der Hülsen und dem entsprechenden Rauch gelegen haben.
Sicher bin ich mir da aber nicht.
Jogie
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 17:15
von eydumpfbacke
Na gut, im WK I mag das tatsächlich so gewesen sein.
Ich glaube im WK II war das dann schon anders.
Aber wie gesagt Öl und anderen Dreck wird es immer irgendwie gegeben haben.
Nichtsdestotrotz gefällt mir deine Arbeit

Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 15:30
von Jogie63
Nun ist der Body des Panzerchens mit aufgehelltem Tamiya dunkelgelb grundiert.
Mit Hilfe von Maskierknete ist dann, nach ausreichender Trocknung, auch schon mit aufgehelltes tank-brown von Vallejo Air getarnt worden.
Es fehlen natürlich noch die grünen Flecken.
Mit dem linken Fahrwerk bin ich auch schon weiter gekommen. Damit alles beweglich blieb, hatte ich allerdings min. 3 Hände zu wenig.
Nach etlichen Versuchen hatte ich es dann geschafft und freue mich schon auf das rechte Fahrwerk. Das große Leitrad ist nur gesteckt und wird separat lackiert. Die durchaus vorhandenen Blattfedern und weitere kleine Einzelteile sieht man leider nicht mehr.
Sehr schick ist dasTypenschild auf dem Träger. Schon irre, was gusstechnisch alles geht.
Die Spalte in der Führung habe ich übrigens schon aufgefüllt.
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 09:58
von CaptainMeat
Der sieht wirklich echt stark aus . wenn man den Maßstab nicht ausser acht läßt ist das ganz großes Kino

Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 14:53
von Jogie63
Vielen Dank

Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 02:09
von Nachtfalter
Mal was anderes als immer deutsche Fahrzeuge, wird sicher interessant zuzusehen.
Gruß aus Flensburg
Torsten

Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Do 25. Nov 2021, 16:52
von Jogie63
Die linke Fahrwerksseite ist nun fertig und besteht aus 47 Teilen.
Alles ist beweglich und federt ein. Allerdings kommt der Kleine ja nachher auf eine Base, da ist es nur "nice to know".
Man erkennt auf den Bildern ganz gut die vielen winzigen Details, wie z.B. Gussnummern am Antriebsrad.
Das Uhu-Pattafix verhindert vorübergehend den Verlust der Steckachse. Die wird ja am Panzer verklebt.

- IMG_3988.JPG (70.44 KiB) 2058 mal betrachtet
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 11:45
von Jogie63
Nun ist auch das rechte Fahrwerk bereit zur Lackierung.
Hier noch mal ein Bild von den Teilen, wobei schon einige zusammengefügt sind.
Danach habe ich schon mal mit der Kette begonnen.
Diese besteht aus Einzelglieder, die sich zusammenklipsen lassen und beweglich bleiben.
Alle sind sauber ausgeführt. es musste nur jeweils in der Mitte der Fläche ein kleiner Anguss weggefeilt werden.
Dies ging sehr zugüg und einfach.
Pro Seite werden 32 Glieder benötigt. Es bleiben auch einige als Ersatz übrig.
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 14:46
von Jogie63
So, nun ist auch die grüne Tarnung drauf.
Auf dem Fahrwerk habe ich den Pinsel geschwungen, das war einfacher.
Der Body ist auch schon mit einem DAK-Filter von AK bearbeitet. Den Fahrwerken steht dies noch bevor.
Als nächstes sind dann die Details dran.
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 18:27
von IchBaueAuchModelle
Das sieht irgendwie wir eine Holzente aus, welche Kleinkinder hinter sich her ziehen
Das macht deiner guten Arbeit aber keinen Abbruch! Es ist nur das, was mir beim letzten Bild sofort in den Sinn kam
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 19:58
von Jogie63
Guter Vergleich
Vielleicht baue ich noch ein Soundmodul ein, damit die kleine auch Quaken kann
Jogie
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 20:08
von Simitian
Tolle Arbeit
Eine gewisse Ähnlichkeiten ist vorhanden
MfG
Jan
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Do 2. Dez 2021, 02:10
von Nachtfalter
Re: French FT-17 von Meng 1/35
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 15:41
von Jogie63
Kleines Update.
Ich habe die Base zusammengebaut. Alles passte prima und ging schnell und sauber zusammen.
Dann habe ich den Sockel in mattschwarz gesprüht.
Die Geländedarstellung ist gut. Um ihr Struktur zu geben, habe ich sie mit Mod Podge bepinselt.
Dies ist ein klar aushärtender Weißleim, der sich super dafür eignet. Er wurde etwa 1:1 mit Wasser verdünnt.
Danach wurde Kaffeesatz drüber gestreut. Der gibt eine gute Oberfläche, die auch noch gut riecht

.
Natürlich wird die "Erde" noch farblich bearbeitet.