Seite 2 von 4

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 13:17
von Kleineslicht1
Hy Admiral...

Vielen Dank für die Worte...
Naja..das erste Modell was ich gebaut hatte war der Colombo Express...da gibt es auch einen BB...

Dieses Thema ist halt so meine Welt...Frachtschiffe Cargo Fischerei

Ich versuche erstmals komplett mit Pinsel zu arbeiten...
A) habe ich keinen geeigneten Arbeitsplatz zum Sprühen
B) ich bin ein Fan vom Pinseln...allein das Verdünnen klappt nicht so...

Es geht immer weiter...

Muss auch noch lernen mir Zeit zu lassen....will immer alles auf einmal....

:D

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 16:28
von Bastlerchris
Hallo Kleineslicht1,

da will ich mich auch mal melden. Habe schon deine Colombo verfolgt.

Grundsätzlich sag auch ich: Wir haben alle mal mit dem Hobby angefangen. Also bloß kein Stress.
Meister fallen ja bekanntlich nicht vom Himmel - man lernt und wird irgendwann zum Meister. Also -Zeit lassen.
Das was du da machst, hat doch Hand und Fuß! Mit jedem Modell wird man besser. Und das sieht man ja auch bei Dir hier.
Als erstes sollte der saubere Zusammenbau klappen. Dann kommt das Thema der Lackierung/Bemalung dazu , dann Zubehör, dann...
Immer Schritt für Schritt - alles auf Einmal hat noch nie geklappt.

Ich habe auch jahrelang mit Pinsel bemalt - sogar Autos / LKW´s. Irgendwann hab ich mir dann mal eine Airbrush gegönnt.
Allerdings kaum eingesetzt - bringt dann ja auch nix...

Irgendwo hab ich mal einen Modellbauer gefunden, der hat das "Pinseln" so perfekt drauf, der mal dir eine Lackierung auf, die
bekommst du mit der Airbrush nicht besser hin.

VG Christian

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: Do 27. Mai 2021, 18:05
von Kleineslicht1
Hy Christian...


Auch dir vielen Dank für die Worte.
Und danke dass du meine "Aktivitäten" verfolgst.

Ich bemühe mich weiter...und die nächsten Bilder werden folgen....

VG thomas

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 18:12
von Simitian
Hi Thomas,
schaut schon recht gut aus :clap:
Und die Farbenverdünnung kriegst du schon in den Griff :thumbup:

MfG
Jan

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 18:32
von Kleineslicht1
Hy hy .. und danke...

Es folgten die ersten Aufbauten und der vordere Schiffsteil.....

Das ganze Thema der Geländer schiebe ich sehr erfolgreich vor mir her .
20210527_170239.jpg
20210527_195603.jpg
20210527_195613.jpg
20210527_195815.jpg
20210527_175041.jpg
20210527_175035.jpg

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 13:25
von Triumph68
Habe dieser kit schön einige mahlen gesehen... und finde es ein "Cool looking" Schiff... leider für mich zu gross....
es scheint mir das du wirklich schnell voran willst... mache die Sachen ein bisschen langsamer und nehme dir extra Zeit… dein Resultat wird verbessern.
Farbe an eine hecke ist nicht einfach, und um eine schöne Linie zu bekommen zwischen horizontale und vertikale Seite mit unterschiedlicher Farbe muss man es … na ja.. mit ruhe zu machen.
Das ist natürlich nur mein Gefühl, und jede macht es wie ehr will
Am richtigstem… Habe spass dran :thumbup: :thumbup:

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 20:39
von Kleineslicht1
Habe mich nun dazu entschieden die Geländer im Gussrahmen zu bemalen...

Eine Herausforderung sind auch die kleinen Fischer....
20210529_120048.jpg
20210529_120020.jpg
20210529_120011.jpg

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: So 30. Mai 2021, 10:18
von schnuerbodenfuxx
Hallo Kleineslicht,

das sieht doch schon sehr vielversprechend aus. :thumbup:
vor allem der Anstrich ist dir viel besser gelungen, als bei den Aufbauten der Colombo Express. Womit hat du gestrichen ? Wieder mit Enamel- oder mit Aqua-Farben. Mach weiter so. Das wird schon !!!

Grüße aus der Kellerwerft
schnuerbodenfuxx Dieter

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: So 30. Mai 2021, 11:25
von Kleineslicht1
Hyhy...naja der Anstrich erfolgte immer noch mit beidem....werde aber nach und nach auf nur aqua umstellen...die liegen mir in der Handhabung dich etwas besser...

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: So 30. Mai 2021, 14:37
von Kleineslicht1
Nun wollte ich mich an das Geländer Thema herantrauen...

Sehr filigran ... mein persönlicher Alterungsprozess wurde enorm beschleunigt....

:shock:
20210530_131937.jpg
20210530_131842.jpg
20210529_231956.jpg
20210529_230835.jpg
20210529_230817.jpg
20210529_215522.jpg
20210529_215445.jpg

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: So 30. Mai 2021, 15:21
von Aktvetos
Das nennst du schon filigran, wart ab was da noch auf dich zukommt, wenn deine Erfahrungen und damit dein Anspruch auf Details steigen ;)
Foto Ätzteile, sag ich nur :D

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: So 30. Mai 2021, 15:43
von Kleineslicht1
Ich bin professioneller Grobmotoriker....da ist fast alles filigran

:D

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: So 30. Mai 2021, 16:24
von Revell-Bert
Kommt mir bekannt vor...

Gruß der Bert

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: So 30. Mai 2021, 16:26
von Hans
:lol: :lol: :lol:

Re: Northsea Fishing Trawler 1:142

Verfasst: So 30. Mai 2021, 20:15
von KaleuNW
Spätestens bei der Abnahme werden Ätzteile gefordert :lol:

Aus der Werft
Wilfred

PS: «Gartenhag" benutzt man heutzutage woanders :o