Seite 2 von 2

Re: Alternative zu Weichmachern

Verfasst: Di 16. Jun 2020, 17:22
von Nougat
Aiden hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 01:42 @Nougat hinterlässt das auch Rückstände wenn man es auf dem Lack nach dem Platzieren des Decals nicht mit Wasser neutralisiert? Wenn nicht, wäre das doch ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen Produkten die so angeboten werden....
Also Rückstände hatte ich noch nie und ausserdem wird sowieso alles alles mit Klarlack (matt,seidenmatt oder glänzend) versiegelt.
Nougat

Re: Alternative zu Weichmachern

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 17:30
von Jogie63
Hi,

ich nehme seit Jahren Mr. Mark Setter und Softer.
Haben jeweils eigene Pinsel im Deckel zu Auftragen und sind sehr ergiebig. Einmal kaufen und Jahre nutzen.

Microsol und Set funktioniert auch gut.

Re: Alternative zu Weichmachern

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 23:56
von Argento
Ich habe Micro set und Micro sol, von “Microscale industries”. Micro set ist wie “Essig” (riecht auch so)... sollte in Theorie mit Microsol benutzt werden (muss man aber nicht!)... Micro sol dagegen (die rote Flasche) ist kein Essig... das Zeug “schmilz” einfach die Decals auf die Oberfläche, egal wie viele Kanten und/oder Unebenheiten sie hat.. die Decals sehen dann “wie bemalt” aus.. ich kann das Zeug uneingeschränkt empfehlen..