Seite 2 von 2
Re: Neuzugang aus Bremen
Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 16:25
von Oliver Bizer
Na dann ist alles klar

Re: Neuzugang aus Bremen
Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 17:55
von Aktvetos
Aber doch gerade die Bemalung macht erst ein Modell richtig "lebendig", finde ich zumindest.
Und ja, auch bei mir geht mehr Zeit für das bemalen als für das eigentliche bauen drauf. Aber ja, diese Zeit investiere ich.. mittlerweile ist das bauen für mich nur noch Mittel zum Zweck, damit ich zu dem Kernstück eines Modells komme, ja dem bemalen

Re: Neuzugang aus Bremen
Verfasst: Fr 12. Jun 2020, 18:16
von KaleuNW
Wir geben dich noch nicht verloren, weil wir überzeugt sind, dass jede und jeder Entwicklungspotential in sich trägt.
Aus der Werft
Wilfred
Re: Neuzugang aus Bremen
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 00:08
von eddiz41
Da sind die Prioritäten halt sehr unterschiedlich.

Für mich ist das Highlight, aus vielen kleinen Einzelteilen etwas entstehen zu lassen. So mehr Teile, desto besser. 150 Teile, zum Beispiel, empfinde ich als langweilig. Das dürfen schon gerne 300 oder mehr sein. 1.500 Teile sind cool! Da freu ich mich drüber.
Kommt schon mal vor, dass hier vier oder fünf Modelle auf Halde liegen, weil ich keine Lust habe, sie zu brushen! Irgendwann zwing ich mich dann dazu, die Pistole in die Hand zu nehmen. Muss ja irgendwie weiter gehen...
Übrings haben meine Figuren, die so bei Modellen dabei sind, grundsätzlich keine Gesichter. Die lebensecht darzustellen, grad bei Militärmodellen, halte ich für mich problematisch. Aber das ist ne ganz persönliche Meinung.
Schönes Wochenende!

Re: Neuzugang aus Bremen
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 02:48
von Aktvetos
Wenn dir das bauen wichtiger ist... Schon mal mit dem Thema Scratchbuild vertraut gemacht? Da kannst Teile verwenden so viel du willst, der Fantasie und Material freien Lauf lassen.