Seite 2 von 3

Re: Farbschüttler

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 22:15
von grosskranfan
IchBaueAuchModelle hat geschrieben: Do 4. Jun 2020, 06:06
Ich handhabe es so, dass ich die Leute mit einem @ anspreche. Dann komme ich sogar ganz ohne Zitaten aus.
Ich hasse "Nullquote". Solche Posts behandle ich genauso, wie Posts mit Fullquote bzw. TOFU (Text oben Fullquote unten): ich ignoriere sie bzw gehe nicht weiter drauf ein.

Re: Farbschüttler

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 10:24
von Revell-Bert
...werdet wieder sachlich...

... hier geht´s um Farbschüttler...

Gruß der Bert

Re: Farbschüttler

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 10:50
von LXD
Ich weiß ja nicht, ob ihr alle Großmodelle baut und entsprechende Farbmengen verbraucht. Ich bin jedenfalls bisher nicht auf die Idee gekommen, dass ich für die paar cl, die ich so pro Modell benötige, eine elektrische Rührhilfe bräuchte. Aber das darf natürlich jeder so halten wie er will. Es geht übrigens noch ausgefallener: viewtopic.php?p=52853#p52853 :lol:


Was ich gerne benutze, sind die bereits angesprochenen Agitatorkugeln in Verbindung mit Tropffläschen (zumindest bei Aqua-Farben). Saubere Sache beim Aufmischen und Dosieren.

Re: Farbschüttler

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 20:33
von grosskranfan
Der Kollege hat sich einen Magnetrührer selber gebaut.
Übri Gens geht es dabei gar nicht so sehr um Menge. So "sauber" und sicher wie mit solch hg en Hilfsmitteln kannst du von Hand gar nicht durchmischen.

Re: Farbschüttler

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 10:46
von Deaktiviert
@IchBaueAuchModelle

Hallihallo, besten Dank für die Hinweise betreffend zitieren. Da habe ich wohl die FAQ zuwenig gut studiert und beim Texten zu wenig aufgepasst, ich gelobe Besserung!

Re: Farbschüttler

Verfasst: Mi 8. Jul 2020, 17:51
von KaleuNW
Man kann auch zur Selbsthilfe greifen :o , siehe unter
viewtopic.php?f=104&t=104&t=5367&p=49211#49211

Gruss aus der Werft
Wilfred

Re: Farbschüttler

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 15:56
von Deaktiviert
Ja, so einen Dremel steht auch noch auf der Wunschliste.....vielseitig einsetzbar... :P

Re: Farbschüttler

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 09:01
von Nordseefan
Hallo,

ich habe in meinen Vallejo-Flaschen jeweils zwei kleine Edelstahlkugeln (Agiatorkugeln) drin (kennt man ja aus Spraydosen). Damit lassen sich die Farben nach langer Standzeit wieder schnell, gut und ohne großen Kraftaufwand wieder aufschütteln.

Habe auch einige alte Flaschen von einem bekannte geschenkt bekommen - die nach seiner Aussage schon gut ein Jahr nicht in Gebrauch waren. Einige davon hatten sich schon gut abgesetzt. Aber diese Flaschen waren auch wieder recht schnell wieder wie neu.

Dafür waren nur drei Stücke mit Klettband und mein Exzenterschleifer aus dem Keller nötig. Der Exzenterschleifer dreht sich ja und macht auch
Bewegungen nach oben und unten - und die neueren haben auch eine Klettauflage für die Schleifscheiben. Also die Flasche auf der Platte vom Schleifer mit den Klettbändern fixieren - einschalten - und die abgesetzten Farbpigmente haben sich wieder schön aufgelöst und die Farbe ist wieder gebrauchsfertig.

Ging bei mir sehr gut - und alle Farben konnten so wieder aufgearbeitet werden.
Agiatorkugeln
Agiatorkugeln
Agiatorkugeln.jpg (227.94 KiB) 3624 mal betrachtet

Mein Farbmischer
Mein Farbmischer
Exzenter.jpg (205.42 KiB) 3624 mal betrachtet

Re: Farbschüttler

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 11:23
von Brummi
Genial! :thumbup:

Gruß
Christian

Re: Farbschüttler

Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 20:28
von Heizer
Ich gebe in jede Flasche eine Agiatorkugel und mische dann mit einem kleinen Gerät, dass eigentlich für das Schütteln von Nagellacken o.ä. benutzt wird. Hier wird der Farbbehälter einfach mit einem mitgelieferten Gummi eingespannt, einschalten und 20 - 30 Sekunden durchschütteln lassen - fertig. Eignent sich hauptsächlich für die kleinen Fläschchen 17 ml; etwas größer geht auch noch.
Preislich liegt das bei ca. 25€ - 30€. Findet man bei großen Versendern. Der Modellbauhandel verkauft die gleichen Geräte zum Teil auch, nur wesentlich teurer.
Gruß
Frank

Re: Farbschüttler

Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 08:49
von Simitian
Immer wieder tolle Ideen hier,
bezüglich Farbmischen :thumbup:

Ich habe mir dazu auch mal Gedanken gemacht.
Und kam zu einer Lösung, bei der man zu einer
win, win, win Situation kommt.

Phase 1 die Vorbereitung:

Man benötigt 1x Jogginghose mit Beintasche,
1x Laufschuhe und zu guter letzt etwas Mut.
Die Konfektionsgröße der Laufbekleidung sollte die des Partners
bzw. der Partnerin entsprechen.
Und eine kleine Kugel, die in die Farbdose kommt.

Hat man alles zusammen, kann Phase 2 beginnen.

Man geht man zu seinem Schatzi, umarmt Sie/Ihn.
Schaut in dessen Augen, und sagt die Zauberworte:
"liebling........du hast etwas zugenommen......steht dir gar nicht mal so schlecht".
Zugegeben, hier ist etwas Mut gefragt.

Jetzt muss man nur noch die Laufutensilien in Reichweite des Partner's drapieren.
Und die zu rührende Farbdose, in die Beintasche der Jogginghose legen

Wenn jetzt alles nach Plan verläuft, stellt sich hier nun eine win win win Situation ein.

Win 1: Farbe wird aufgeschüttelt
Win 2: Schatzi tut was für die Gesundheit
Win 3: man hat Zeit und Ruhe vor Schatzi, so das man ganz entspannt, etwas Modellbau betreiben kann

MfG
Jan

Re: Farbschüttler

Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 09:13
von Hans
:clap: :clap: :clap:

Re: Farbschüttler

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 15:51
von Aktvetos
Traust dich nie Jan, Feig!! :D

Re: Farbschüttler

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 17:03
von Simitian
:lol: zugegeben, der Feldversuch der Theorie steht noch aus :D

MfG
Jan

Re: Farbschüttler

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 18:05
von Aktvetos
Vor allem hat dein Plan einen Fehler.
Denn spätestens nach dem Satz:"du hast zugelegt" könntest du die Laufschuhe brauchen :D
Wir erwarten deinen Feldversuch um dieses Rätsel zu lösen, was denn nun genau eintritt ;)