Seite 2 von 2

Re: Piraten (Buccaneers) 1620-1660 von MARS (1:72)

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 16:41
von Onkel Markus
Was ist der Unterschied zwischen Weichplastik und Resin?

Re: Piraten (Buccaneers) 1620-1660 von MARS (1:72)

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 17:06
von Aktvetos
Der Detailgrad ist meistens um ein vielfaches höher.
Bei den Weichplastik Figuren hat man oft mit gebogenen Waffen etc. zu tun. Die man oft auch nie wieder gerade bekommt.
Resin ist zudem leichter zu bearbeiten -> schleifen, spachteln, kleben.

Re: Piraten (Buccaneers) 1620-1660 von MARS (1:72)

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 17:18
von Strolch
Weichplastik ist wie der Name schon verrät "weich". Resin hingegen ist "vergleichbar" mit "Hartplastik/-kunststoff". Als weitere Alternative gibt es viele Figuren auch in Weißmetallausführung.

Re: Piraten (Buccaneers) 1620-1660 von MARS (1:72)

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 18:54
von Onkel Markus
Hmm.... dann schätze ich mal, dass die Figuren nicht aus Weichplastik, sondern aus Resin sind.
Sie sind zwar etwas weicher als das Hartplastik der Modellbausätze, aber nicht so weich wie die kleinen grünen Spielzeugsoldaten, die man früher für 3,99 Mark in einem Beutel kaufen konnte und die in der Tat um die Kurve geschossen haben, weil ihre Gewehre überall hin zeigten, nur nicht dorthin, wohin der Soldat blickte.

Gruß,
Onkel Markus

Re: Piraten (Buccaneers) 1620-1660 von MARS (1:72)

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 20:58
von Strolch
Also Resin ist das nicht bei den Figuren. Die Gussäste sehen stark nach "Spritzguss" aus. Resin wird, soweit ich das weiss, in Formen abgegossen. Resin ist ja eigentlich auch nur eine Art "Kunststoff". Hiermit kannst du dir selbst Sachen "giessen". Du musst halt nur eine Form erstellen und dann die "Abgüsse" machen. Soweit mir bekannt liegt den Spritzgussfiguren Granulat zu grunde die mittels "Wärme und Druck" in Formen "eingespritz werden". Beim Giessen hat man halt meist Komponenten die gemischt werden und dann "im flüssigen Zustand" in eine Form gegossen werden. Zum Teil erfolgt das dann auch über "Schleudergussformen" um auch die letzten Feinheiten der Form zu füllen. Ich bin nicht unbedingt der Experte auf dem Gebiet. Dies ist nur das so wie ich es bisher kennen gelernt habe bzw. verstanden habe,

Re: Piraten (Buccaneers) 1620-1660 von MARS (1:72)

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 00:17
von eVoLuTiOn
Yoho, Piraten haben´s gut :mrgreen:

Re: Piraten (Buccaneers) 1620-1660 von MARS (1:72)

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 11:10
von Aktvetos
Eine Alternative wäre noch, der 3D Druck, denn es auch mit Resin gibt.
Der Detailgrad ist immens hoch, kommt aber natürlich auch auf die Druckdatei an.
Hier der neue Large Saturn Resin Drucker: https://www.youtube.com/watch?v=SdOn_Lc99xc