Seite 2 von 2

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 15:04
von Ex43er
Danke für das Bild. Ich hielt aber eigentlich sowas
PantherG-3%20NachtsichtSperberFG1250.jpg
PantherG-3%20NachtsichtSperberFG1250.jpg (26.07 KiB) 8167 mal betrachtet
für die "Hinterhalt-Tarnung".
Aber man lernt ja dazu :thumbup:

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 15:36
von eupemuc
SharkHH hat geschrieben: So 18. Mär 2018, 14:31...ich hab bei Pinterest diesen Eintrag gefunden:
Danke für das Bild :thumbup: Mir kam die Tarnung auch etwas ungewöhnlich vor. Aber erstens bin ich kein Experte für Hartziele, und zweitens gibt es ja nichts, was es nicht gibt ;)

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 21:20
von eupemuc
Teil 3
A6M-N2 Rufe - Hasegawa - 1:48
zz_A6M-N2 Rufe - Hase - 48.jpg
zz_A6M-N2 Rufe - Hase - 48.jpg (594.08 KiB) 8149 mal betrachtet
Siehe Schild
zz_Alpha Jet - Wingman - 48 (3).jpg
zz_Alpha Jet - Wingman - 48 (3).jpg (467.52 KiB) 8149 mal betrachtet
zz_Franzosen - 48 (1).jpg
zz_Franzosen - 48 (1).jpg (486.67 KiB) 8149 mal betrachtet
Corvette Grand Sport - Accurate Miniatures - 1:24
zz_Corvette Grand Sport - Accurate - 24.jpg
zz_Corvette Grand Sport - Accurate - 24.jpg (557 KiB) 8149 mal betrachtet
F-104G - Hasegawa - 1:48
zz_F-104G - 48.jpg
zz_F-104G - 48.jpg (553.65 KiB) 8149 mal betrachtet
Ipanema 202 Cropduster - ELEGA - 1.48
zz_Ipanema 202 Cropduster Elega - 48.jpg
zz_Ipanema 202 Cropduster Elega - 48.jpg (539.38 KiB) 8149 mal betrachtet
Lockheed C-140A - Roden - 1:144
zz_Lockheed C-140A - Roden - 144 (3).jpg
zz_Lockheed C-140A - Roden - 144 (3).jpg (492.87 KiB) 8149 mal betrachtet
BAE-146 - 1:144
zz_BAE 146 - 144.jpg
zz_BAE 146 - 144.jpg (465.76 KiB) 8149 mal betrachtet
Junkers A50 - Karton - 1:24
zz_Junkers A50 - 24 - Karton (2).jpg
zz_Junkers A50 - 24 - Karton (2).jpg (461.52 KiB) 8149 mal betrachtet

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: So 18. Mär 2018, 21:23
von eupemuc
Zum Schluss ein bisschen Sci-Fi
zz_Millenium Falke (2).jpg
zz_Millenium Falke (2).jpg (507.6 KiB) 8148 mal betrachtet
zz_DSCN5470.jpg
zz_DSCN5470.jpg (496.95 KiB) 8148 mal betrachtet
zz_DSCN5467.jpg
zz_DSCN5467.jpg (425.62 KiB) 8148 mal betrachtet
zz_DSCN5465.jpg
zz_DSCN5465.jpg (520.13 KiB) 8148 mal betrachtet
zz_DSCN5462.jpg
zz_DSCN5462.jpg (465.33 KiB) 8148 mal betrachtet
zz_DSCN5461.jpg
zz_DSCN5461.jpg (516.77 KiB) 8148 mal betrachtet

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 00:11
von Ex43er
Etwas ist mir bei dem Bild mit den beiden Franzosen aufgefallen: Beide sollen 1:48er Maßstab sein.
Ich würde eher 32 + 48 oder 48 + 72 für möglich halten :?:
Die Maße der Originalflugzeuge differieren eigentlich nicht so sehr stark voneinander um den Größenunterschied zu rechtfertigen.

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 09:36
von eupemuc
Eagle Eye :thumbup:
Ich glaube, da hast Du recht.

Edit: Ich habe gerade mit dem Erbauer geredet. Es ist dieser Bausatz:
https://www.scalemates.com/kits/665779- ... 05-trident
Aber dass es Heller, zumindest früher, mit der Maßstabsgenauigkeit nicht so genau genommen hat, ist ja bekannt.
Die Espadon war im Original 15m lang, die Trident (mit Staurohr) 14m. Da könnte es schon ungefähr ;) hinkommen.

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 09:38
von Nightquest1000
eupemuc hat geschrieben: So 18. Mär 2018, 12:27 Tut mir leid, Dirk, aber ich habe, glaube ich, auch keine Segler gesehen.
da war im Erdgeschoss hinten rechts, bevor die Lego Fraktion kam, einer mit ein paar kleineren Seglern die sehr schön gemacht waren. Pat (@Satori) hat Bilder gemacht. Vielleicht stellt er sie ein.

Den Bavaria F-104 hab ich auch noch liegen. Das gezeigte Modell habe ich auch gesehen. Der war recht schön gebaut.

Der Sci_Fi Typ ist auch nicht schlecht. War letztes Jahr schon da. Den Falken halte ich für ziemlich gut. Ein Haspro Spielzeug !
Viele Teile in 3D Druck und viel echtes Kit-Bashing. Die Beleuchtung ist auch ziemlich gut. Sogar die Abgas-Turbinen blasen Luft nach draußen!
Auch ziemlich gut ist die Kanone mit realistisch VOR! der Mündung blitzendem Mündungsfeuer. Irgendein gestripptes LED Band. Keine Ahnung wie er's gemacht hat.

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 09:42
von Nightquest1000
Toll ist auch das letzte Bild mit dem Super Stern-Zerstörer. Die Lichter an den Seiten sind Optical Fiber Ends, die Lichter im Aufbau sind Löcher, von innen beleuchtet. Einen wirklichen Unterschied sehe ich da nicht. Wirkt beides recht überzeugend.

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 09:55
von eupemuc
Nightquest1000 hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 09:38 da war im Erdgeschoss hinten rechts, bevor die Lego Fraktion kam, einer mit ein paar kleineren Seglern die sehr schön gemacht waren. Pat (@Satori) hat Bilder gemacht. Vielleicht stellt er sie ein.
Stimmt, auf der Rückseite der Erdinger. Da standen welche. Aber nur eine Hand voll.
Und ich war voll mit den Modellen der Erdinger beschäftigt.

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 17:22
von Ex43er
eupemuc hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 09:36 Aber dass es Heller, zumindest früher, mit der Maßstabsgenauigkeit nicht so genau genommen hat, ist ja bekannt.
Naja, der Erbauer aber auch nicht. 1:48 und 1:50 ist ja auch ein "kleiner" Unterschied. :mrgreen:

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 18:29
von eupemuc
Ich behaupte jetzt mal, dass keiner mit Augenmaß den Unterschied zwischen 1:48 und 1:50 erkennt.
Viele der damaligen 1:50 Modelle waren nicht unbedingt wirklich 1:50.
Im FF hatten wir vor kurzem eine Fiat G.91, die von Heller 1962 als 1:40 angeboten wurde, und von der italienischen Firma Artiplast später als 1:50 vertrieben wurde. Eine Nachmessung hat dann ungefähr 1:40 ergeben.
Die Trident ist laut dem Erbauer nach den Maßen wirklich 1:48.

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 20:50
von satori
@eupemuc
Schade das wir uns nicht treffen konnten.
Hier noch ein paar wenige Bilder von mir. Natürlich mehrheitlich Schiffe :thumbup:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 21:04
von Ex43er
eupemuc hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 18:29 Viele der damaligen 1:50 Modelle waren nicht unbedingt wirklich 1:50.
Kann man dann ja in der Rubrik "krumme Maßstäbe" ablegen. Schublade zu, Affe tot :mrgreen:

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 21:34
von eupemuc
Die Ausstellung war übrigens auch gut bewacht :D
zz_DSCN5597.jpg
zz_DSCN5597.jpg (483.24 KiB) 8064 mal betrachtet
Schade das wir uns nicht treffen konnten.
Finde ich auch. Aber aus persönlichen Gründen ging es nicht früher. Vielleicht das nächste Mal.

Die Jungs vom PMC Erding waren am Sa. auf der Austellung mit einer Kamera und Stativ unterwegs.
Die stellen auf ihrer Seite sicher auch noch Bilder ein.

Re: Fürstenfelder Modellbautage 2018

Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 13:27
von eupemuc
eupemuc hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 21:34 Die Jungs vom PMC Erding waren am Sa. auf der Austellung mit einer Kamera und Stativ unterwegs.
Die stellen auf ihrer Seite sicher auch noch Bilder ein.
Und da sind sie schon :D
http://www.pmc-erding.de/media/FFB%2020 ... index.html