Seite 2 von 3
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: So 3. Jul 2016, 17:54
von elmarriachi
Hi Panzerchen,
also .... die Spriegel kommen hin, und natürlich in Grau (auf den Bildern noch unbemaltes Plastik

)
... und die Plane wird natürlich noch matt...
LG
Micha
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 12:04
von elmarriachi
Hallo zusammen,
und wieder ein bisschen weiter.... das Kleinzeugs für die Ladefläche ist bemalt und etwas gealtert, die Spriegel sind montiert. Die Plane benötigt nochmals eine Schicht Mattlack, irgendwie glänzt die immer noch ....
Staub und Dreck fehlt natürlich noch, das kommt ja viel später ... Ebenso Kennzeichen und Markierungen ...
Der Sonderanhänger Sd.Ahg. 116 ist auch etwas begonnen. Das vordere Fahrgestell ist weitgehend fertig, die Räder mal lose montiert. Ein paar Kleinteile fehlen noch, ebenso die Teile, die erst nach der Lackierung montiert werden.
Jetzt folgt das hintere Fahrgestell ...
LG
Micha
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 01:29
von panzerchen
Die Spriegel ohne Plane gefallen mir außerordentlich gut !
Sie ergänzen das ziemlich wuchtige Gefährt um eine filigrane lineare Komponente.
Die wird durch die Streben in den Laufrollen wieder zitiert.
Dieses lineare Stilelement bildet einen angenehmen Kontrast zu den prominenten Kreisen der Räder und Rollen.
Und den flächigen Seitenwänden.
Sehr schön !
Jetzt fehlt nur noch ein dreieckiges, spitziges Stilelement. als Kontrapunkt.
Auch die Anordnung der dunkelgelben Teile wie der Fahrerhausplane und des Bergegeschirrs sind für mich Teil einer ausgewogenen Komposition, beide zusammen bestimmen einen angenehm passenden optischen Schwerpunkt.
Ich weiß diese Sichtweise mag irritieren denn sie weicht von der gewohnten Betrachtung und Beurteilung des reinen Modellbaus ab, aber ab und zu nehme ich mir die Freiheit Modelle unter vom Gewohnten abweichenden Sichtwinkeln zu betrachten.
Das ist meine Art von Respekt !
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 10:31
von elmarriachi
Hallo,
das klingt interessant... interessante Gesichtspunkte!

Von den Punkten hab ich das noch gar nicht angeschaut

Cool
Dreieckig ... was könnte einem hierzu denn spannendes einfallen? Hmm.......
LG
Micha
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 17:49
von elmarriachi
Hallo zusammen,
die Zugmaschine hat eine erste Etappe des Weatherings hinter sich... Pigmente und etwas Washing sorgten für ein verstaubtes Äußeres....
Weiterhin wurde der Sonderanhänger mittlerweile komplett zusammengebaut. Nach einer schwarzen Grundierung, einem braunen Farbauftrag in den hölzernen Bereichen, dann Salz und anschließend Tamiya's German Grey.
Anschließend wurden die Decals aufgebracht, ein hellgraues Trockenmalen sorgte für Details. Mit Pigmenten wurden dann der gesamte Anhänger und auch die Resinräder verstaubt, parallel zur Zugmaschine ....
LG
Micha
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Do 21. Jul 2016, 23:09
von panzerchen
Das rot-weiß gestreifte Bergegestänge lockert farblich auf, und es ist mit preußischer Ordnungsliebe schön säuberlich parallel ausgerichtet angeordnet. (

).
Die Fahrerhausplane ist wohl nur provisorisch aufelegt, denn sie paßt nicht zur Windschutzscheibe. ( ??? )
In der Summe gefällt es mir sehr.
Dennoch gestatte ich mir wieder einmal Anmerkungen, die aber meinem Respekt keinen Abbruch tun sollen:
- Die Erdablagerungen auf dem Hänger überzeugen mich nicht.
Was hat Dich zu dieser Darstellung bewogen ?
- Die grobstolligen Geländereifen der Vorderachse fallen mir jetzt erst auf, und sie wundern mich.
Die Vorderachsen der deutschen Halbkettenfahrzeuge waren nicht angetrieben, Geländereifen machten, anders als bei den amerikanischen White-Halbketten mit ihren angetriebenen Vorderachsen, wenig Sinn.
Und bei google habe ich auch keine Original-Fotos mit solchen Reifen gefunden.
Immer nur die Reifen mit "zivilem" Profil wie sie auch als Reservereifen beim Hänger zu sehen sind.
Hast DU andere Infos ???
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 10:27
von elmarriachi
Hallo zusammen,
danke euch
@Panzerchen:
- Plane - liegt nur loose auf.... ist noch nicht fertig, die Scheiben sind noch nicht fertig und auch im Innenraum kommen noch Fahrer und Beifahrerchen dazu... Plane bleibt auch loose, nur an der Scheibe ist sie (hier) definitiv nicht richtig aufgelegt
- Dreck auf Ladefläche ..... ist noch nicht fertig (und auf den Bildern noch feucht), nur die erste Schicht
- Reifen ..... Bilder mit Geländereifen gibt es ein paar, mit genau diesen (englischen) aber nicht .... aber schaut schick aus wie ich finde, daher mussten die ran
LG
Micha
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 21:56
von panzerchen
Na gut, wenn diese Reifen
Dir gefallen dann ist das eben so, das entscheidest
DU.
Dennoch: meines Wissens waren die Vorderachsen nicht nur nicht angetrieben sondern auch nicht gebremst, daher machten diese Reifen keinen Sinn.
Nun, dann ziehe ich mich jetzt wieder zurück.
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Do 28. Jul 2016, 11:19
von elmarriachi
Hallo zusammen,
also..... der Rahmen am Heck. Hierzu gehört noch das "Teil" auf der Ladefläche hinten.... das gehört oben auf den Rahmen oben drauf, das ganze wird dann mittels der inneren Winde abgelassen und wirkt als Erdsporn ... wenn das Famo also etwas zieht, kann es nicht zurück rutschen, da sich sonst der erdsporn in den boden gräbt .... so in etwa ... :)
@ Panzerchen: Hab jetzt mal die "normalen" Räder drauf gemacht (sind ja nur gesteckt) und muss zugeben... irgendwie sieht das auch net so schlecht aus

Vielleicht lasse ich nun doch mal die "normalen" Reifen drauf, anstatt der Britischen Stollenreifen
LG
Micha
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 10:22
von elmarriachi
Hallo zusammen,
als Ladung habe ich mich nun für einen detaillierten aber nicht überladenenen Bausatz des Sd.Kfz.162 "Jagdpanzer IV" von Mr. Hobby entschieden. ergänzt wird dieser noch um ein paar wenige Ätzteile und ein Metallrohr.
Zunächst wurde die Wanne komplettiert, die Einzelgliederkette zusammengeklebt und vor dem Aushärten des Klebers um die Laufrollen gelegt. Lackiert wird dann vor Ort.
Eine erste Stellprobe - eng, aber passt. Unter dem Gespann ist schonmal der Sockel für das fertige Modell ...
LG
Michael
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 23:34
von panzerchen
Und schon wieder habe ich etwas zum Meckern !
Der Ketten"durchhang" zwischen Treiberad und erster Laufrolle ist physikalisch grottenfalsch !
Die Kette muß durchhängen und nicht nach oben gekrümmt sein !!!
Ich weiß aus eigener Erfahrung wie solche grundsätzlichen Fehler enstehen: beim Ankleben drücken die Finger die Kette an die Räder bzw. Laufrollen, und dabei entsteht diese falsche Krümmung !
Pardon bitte für Gemotze, aber physikalische Fehler springen mir nun einmal mit brutaler Gewalt direkt in´s Auge, die kann ich einfach nicht negieren!
( Wo ist denn hier bitte das smilie "ich bitte untertänigst um Vergebung !" ??? )
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 10:21
von elmarriachi
Wo meinst Du?
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Di 9. Aug 2016, 10:22
von elmarriachi
Hallo,
ein kleines Update beim Famo. Ich habe ein paar der dem Bausatz beiliegenden Figuren zusammengebaut und bemalt. Ich hasse Figuren bemalen ... aber es muss reichen.
Zumindest sieht es belebter aus
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich das Verdeck evtl. doch geöffnet lasse? Oder doch zu? Oder offen? Zu? Offen? Mal schauen ....
Weiter gehts dann mit der Ladung für den Anhänger ...
LG
Micha
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 14:42
von elmarriachi
Hallo zusammen,
Der Jagdpanzer IV, der dem Famo dann als Ladung dienen wird, ist nun lackierbereit. Neben einem gedrehten Alurohr mit Mündungsbremse aus Messing von RB-Models erhielt der Jagdpanzer noch provisorisch angebrachte Seitenschürzen (einzelne), die später dann auch in anderer Farbe als der Panzer lackiert werden.
Das Fahrzeug wird nun zunächst in Rot grundiert, dann in German Yellow lackiert, bevor dann die Dreifarbentarnung aufgebracht wird.
LG
Micha
Re: Sd.Kfz.9 Famo & Sd.Ah.116 - 1/35 by Tamiya, Friul, ...
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 14:59
von elmarriachi
Hallo zusammen,
einige Bilder vom Gespann mit dem Jagdpanzer IV auf dem Anhänger, alles zusammen auf dem späteren Diorama .... mal so grob ...
LG
Michael