Guten Morgen Modellbaufreunde,
inzwischen bin ich mit der Schrott-Titanic etwas weiter gekommen, deshalb sind hier die nächsten Bilder.
ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, daß die Titanic zitronengelbe, hochglanzlackierte Schornsteine hatte - so wie ich sie mit dem angefangenen Bausatz bekommen habe. Hier noch mal zur Erinnerung:
deshalb habe ich die, bevor ich sie auf die Decks geklebt habe, in Ocker umgestrichen:
Die Kräne waren eine kleine Fummelei - aber wozu gibt es Holzwäscheklammern ? - Richtig, um die kleinen Teile beim Streichen festzuhalten:
Das war der erste Versuch, den achteren Schornstein an Steuerbord abzuspannen. Links die "dicken 3 Tampen" aus Zwirn, die Revell dem Bausatz vor 35 Jahren "spendiert" hat. Die rechten drei sind mit Uschis Gummifaden standard 0,07 mm gespannt. Das geht, aber der Zwirn ist absolute Sch...e.
Sieht man´s, oder sieht man´s nicht ? Das ist die Frage. Weil ich mit dem Zwirn nicht weiterbauen will, habe ich mir etwas einfallen lassen.
Rechts wieder die drei Gummifäden von Uschi - die linken drei Abspannungen sind aus schwarzem Nylongarn 0,15 mm. Fällt das wohl groß auf ? Ich finde Nicht !
Deshalb habe ich mich entschlossen, die drei Gummifäden zu lassen, aber alle anderen Abspannungen an den Schornsteinen mit dem Nylongarn und die gesamte Takelage mit uschis Gummifaden zu machen. Das ist zwar viel zusätzliche Arbeit, weil die Zwirnsfäden schon überall vorgearbeitet waren, aber die kommen raus, die Löcher werden neu aufgebohrt und Nylon bzw. Gummifaden eingeklebt.
Der achtere Schornstein ist damit schon fertig:
Achtern an Backbord habe ich die Schutzreling vor den Rettungsbooten aufgeklebt. Auch so eine irre Fummelei, die kurzen Relingteile vorher weiß zu streichen. Und das muß ich noch drei mal: Backbord vorn, und an Steuerbord vorn und achtern. Insgesamt noch 36 kleine Relingteile zuschneiden und vorher streichen, ich freu mich drauf.
So, daß war es für diesmal. Wenn ich mit den Kränen und allen Schornsteinabspannungen fertig bin, folgen die nächsten Bilder.
viele Grüße
schnuerbodenfuxx Dieter