Was hört Ihr so beim Zusammenbauen?
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2811
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 102 times
- Been thanked: 9 times
POMMESGABEL Stefan

„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
-
panzerchen
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
Das Klicken der Bauteile beim Einrasten....Was hört Ihr so beim Zusammenbauen?...
Das gequälte Gekreisch der Ätzteile beim Biegen
Das Quietschen und Quatschen und Schmatzen der eingedickten Acrylfarben wenn ich versuche sie wieder geschmeidig und streichbar zu machen.
Das Rattern des Kompressors.
Besser noch: sein beruhigendes Schnurren, wenn er denn tut.
Das Schnaufen des Druckbegrenzers.
Das Schlurfen und Zischen des Wasserabscheiders beim Leeren.
Die lähmende Stille wenn der Temperaturschutzschalter den Kompressor abgeschaltet hat.
Das Knacken des Seitenschneiders wenn ich die Bauteile aus den Gießästen löse.
Mein entspanntes Ausatmen wenn es wieder mal geklappt hat.
Den Urschrei wenn es mal wieder nicht geklappt hat.
Absolut zur Unzeit: die Ermahnung meiner Angetrauten, mich endlich zu Tisch zu begeben.
Die Sphärenmusik meiner Gehirnwindungen wenn ich versuche die Bauanleitungen moldawischer oder Modelle ähnlicher Provenienz zu verinnerlichen.
Reicht doch, oder ?
Hallo,
ab und zu, SWR 1, im Radio.
Samstags, eher, wenn die Sendung , " Heute im Stadion " läuft.
Aber auch nur Sporadisch, also nicht immer ,.
Nur wenn die Nerven nicht so belastet wurden im laufe des Tages.
Denn, ich brauch noch einen Rest von Re(d)aktion wenn mir mal ein kleines Teil vom Basteltisch springt.

ab und zu, SWR 1, im Radio.
Samstags, eher, wenn die Sendung , " Heute im Stadion " läuft.
Aber auch nur Sporadisch, also nicht immer ,.
Nur wenn die Nerven nicht so belastet wurden im laufe des Tages.
Denn, ich brauch noch einen Rest von Re(d)aktion wenn mir mal ein kleines Teil vom Basteltisch springt.
- Diwo58
- Beiträge: 2904
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 90 times
Wat ich so höre???........beim Zusammenbau?????..........
Na.... mich selbst Fluchen.... wenn mal wieder was nicht passen will, so wie ich das will und das gefummel groß ist!
Nein Scherz......
Meistens Fünfziger Jahre Rock´n´Roll... oder Neo-Rockabilly...https://www.youtube.com/watch?v=i1-16CY8XVw....https://www.youtube.com/watch?v=LkaYfyJZRyA .........oderwat härteres wie AC/DC... Rock eben. (Dat muss drücken am Kopp).https://www.youtube.com/watch?v=QVBAeS5t5nc
Gruß, Dirk.
Na.... mich selbst Fluchen.... wenn mal wieder was nicht passen will, so wie ich das will und das gefummel groß ist!
Nein Scherz......
Meistens Fünfziger Jahre Rock´n´Roll... oder Neo-Rockabilly...https://www.youtube.com/watch?v=i1-16CY8XVw....https://www.youtube.com/watch?v=LkaYfyJZRyA .........oderwat härteres wie AC/DC... Rock eben. (Dat muss drücken am Kopp).https://www.youtube.com/watch?v=QVBAeS5t5nc
Gruß, Dirk.
Watt 
Gleichstrom & Wechselstrom ( AC/DC ).
Die ehemalige Schülerband, a. Australia,, Swinging the Bass & duckwalk.....
Ja, die kleinen Schülerstreiche damals, kann mich noch erinnern, ja sogar ich als alter Dackel weis noch gut wie AC/DC damals Spa? machte.
Z.B. bei dem " Song " : Shut down in Flames. Wie es Mr. Scott vormachte, war nichts anderes wie dem Kumpel nebenan mit den damals ersten billigen Einwegfeuerzeugen den ersten Flaum abzubrenen beim ersten Zechen als Jungmann,
aber ich hab nur die hälfte geschafft, die hatten alle immer so eine gewisse Re(dd)qktion.
Mr. B. Scott meinete aber beim besten Kängeruh musste aber datt janze Fl(äe)ümchen setzten.
Tja , bei der zweiten, sprich ersten Welt Tourne, von AC/DC hatte die Lightanlage schon mal kurz z.B. in Paris,
in zwei Stunden kurz mal 30 000 Watt vom Stromnetz gezogen.
Da flackerten alle
PS?
Wie stehts eigentlich bei Euch mit der Beleuchtung am Basteltisch ?
Kampfraumrotlichtbeleuchtung ausgeschlossen....................................................................................................LOL
Gleichstrom & Wechselstrom ( AC/DC ).
Die ehemalige Schülerband, a. Australia,, Swinging the Bass & duckwalk.....
Ja, die kleinen Schülerstreiche damals, kann mich noch erinnern, ja sogar ich als alter Dackel weis noch gut wie AC/DC damals Spa? machte.
Z.B. bei dem " Song " : Shut down in Flames. Wie es Mr. Scott vormachte, war nichts anderes wie dem Kumpel nebenan mit den damals ersten billigen Einwegfeuerzeugen den ersten Flaum abzubrenen beim ersten Zechen als Jungmann,
aber ich hab nur die hälfte geschafft, die hatten alle immer so eine gewisse Re(dd)qktion.
Mr. B. Scott meinete aber beim besten Kängeruh musste aber datt janze Fl(äe)ümchen setzten.
Tja , bei der zweiten, sprich ersten Welt Tourne, von AC/DC hatte die Lightanlage schon mal kurz z.B. in Paris,
in zwei Stunden kurz mal 30 000 Watt vom Stromnetz gezogen.
Da flackerten alle
PS?
Wie stehts eigentlich bei Euch mit der Beleuchtung am Basteltisch ?
Kampfraumrotlichtbeleuchtung ausgeschlossen....................................................................................................LOL
- satori
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 18:35
- Wohnort: Winterthur/Kobe
- Been thanked: 1 time
Beides falsch. AC/DC leitet sich von was ganz anderem ab. Wer des Englischen mächtig ist weiss was ich meineKafens hat geschrieben:FALSCH !!!Birne hat geschrieben: Gleichstrom & Wechselstrom ( AC/DC ).
Birne, wennst schon lustig sein willst dann richtig...
AC/DC ist Wecheselstrom/Gleichstrom (Alternating Current/Direct Current)
Auch mit Steinen die Dir im Weg liegen kann man was schönes bauen!
Ganz falsch! Erstens doch und wenn man es "zweideutig" sehen möchte zweitens auch.satori hat geschrieben:Beides falsch. AC/DC leitet sich von was ganz anderem ab. Wer des Englischen mächtig ist weiss was ich meine
http://www.billigbuch.ch/de/search/arti ... alog/books
- satori
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 18:35
- Wohnort: Winterthur/Kobe
- Been thanked: 1 time
Wie m einst Du das? Kafens hat lediglich erklärt was AC/DC richtiger weise bedeutet und ich hab auf eine Englische Doppeldeutigkeit aufmerksam gemacht.Diwo58 hat geschrieben:Junge, Junge... da habe ich ja wieder eine Diskussion losgetreten.....![]()
Auch mit Steinen die Dir im Weg liegen kann man was schönes bauen!
...und Axt hatte geschrieben, dass die Zweideutigkeit der Interpretation des Bandnamens an den Haaren herbeigezogen ist!
Der Vorschlag kam übrigends von der Young-Schwester.
Das Cover auf dem ersten Album könnte unmissverständlicher gar nicht sein:

Das Cover auf dem ersten Album könnte unmissverständlicher gar nicht sein:

Also,
zum Nachschlag, soviel ich weiß, hatte o. haben die Australier damals auch das Leopard - Waffensystem gekauft.
Zumindest Leopard 1. Ich vermute mal, 1A3A1 o, 1A3A2.
Wehrpflichtsystem kenne ich aber soweit aus den späten 70ern Anfang 80er nicht. dazu ist das Thema SALT 1 und SALT 2 Gespräche zu Komplex.
Eventuell könnte da ein Band Mitglied etwas über Ladeschützentätigkeit bzgl, ATN wissen.
Stundenlanges warten auf Übungsschießen bei einer Hitze so um die 43 grad im Schatten.....erübrigt sich..
Manche Ladeschützen können da echt für die restliche Besatzung echt Nervig werden.
So ein " Bagger ", heizt sich ja auch ganz schön Auf bei großer Hitze.
Eventuell war da einer von der Band Wehrpflichtiger ?
Der " Album " Song " squeeler ", Langenscheid übersetzt " Squeeler " auf Deutsch " Nervensäge ", " Nörgler ", ....
Werde daraus auch nicht Schlau
Grüße
-------------------------------
also, ich habe es lieber so Leise am Basteltisch, das ich schon auf das Geräusch von kleinen Staubfähnchen achte, die leicht durch die Zimmerluft schweben, um den richtigen Zeitpunkt zu erhaschen, wenn ich Revell Aqua glänzend brushe,
um die kleinen Fasern nicht im lack vom <Modell zu haben.
Derselben, passiert wohl laufend Jedem, wenn man ein kleines " Teil ", gerade noch vom Basteltisch springen sieht.
Wenn es " pling " macht, ist das Teilchen gegen meinen kleinen Edelstahlmülleimer geflogen und ich weiß dann ungefähr in welche Richtung sich das vom Basteltisch weg geflogenen teil sich ungefähr verabschiedet hat.
Ich finde zu 99% alle Teile wieder. Wenn ich auch 2 stunden Bastelzeit dafür abzwicken muß.
Da hab ich schon die tollsten Sachen erlebt. Aufgegeben zu suchen, dann das Teil abgeschrieben, Abteilung X
, doch noch gefunden ! in der Sohle vom Hausschuh das Detail duch die ganze Bude getragen. Habe auch schon mal auf der Suche Komplett den Hausmüll geleert und durchsucht. Weil das Detail durch Schlamperei mit einem Papiertaschentuch eingesackt und so..........
-------------------------------
Aber manchmal wird es eben auch mit einer Radiosendung gebastelt.
--------------------------------
Komise Frage, was nödelst du bei bastel ........didittdidittdittt
Ehrlich ich höre beim Basteln am Gernsten meinen Kalk rieseln.
nee so Schlimm ists nidd, aber ich habe Abnutzungsathrose vom Dreher Beruf. Im linken Daumen beginnt es so langsam bei der kleinsten Bewegung zu knacken. Tut ein bissle Weh a.) aber da meine Gelenke alle gleichmäßig abgenutzt sind habe ich keinen konkreten Anlass um einen Mediziner zu rate zu ziehen.
Miniskus und so Sachen vom " Kicken " kenn ich Nicht. Hatte zu Wenig Talent als Fußballer.
Mir wurde als Schüler auch freie Berufswahl gestattet mit nur einer Ausnahme Pop Star.
Ein bronze oder silver star, dürfte ich dagegen mal anschauen und mit Verständniss dann die Tafel Schokolade vom Herstellerpapierumschlag befreien. Dann von der Silberalupapierhülle ganz fein trennen, die blanke Schokoladentafel betrachten und dann " Verputzen ".
Kaugummi ist was Anderes. Dideldadeldu Wörterbuch übersetzt Che- Wing- Gum __ ausgesprochen als Gum-che-witch
LG Birne
Preisfage : Kennt von Euch noch einer die voll dicken Automatenkaugummiriegel Bazooka-Joe ?
Schmeckten nach Root-Beer so ähnlich wie die Dr.Pepper Cola.
Ach ja, " thats the way of Live, egal wie dreckig es einem geht " trink Coca & Cola..............
Tja Diwo,
darauf kannst Du wetten Diwo . Uncle Sam hat Alles. ( Uncle Sam wurde ja schon für einen Artikel als Marke gewählt )
In der U.S. Army kannst Du weiß Gott wo Alles in der Welt im Dreckloch liegen, was es immer gibt in großen Mengen, in jeder U.S. Army Küche eine eine unerschöpfliche Quelle/ Menge an Pfirsiche und Aprikosen in Dosen.
( sagt die N..te zum Gefreiten, heute darfste Reiten, hab unterm Kleid kein Röckchen an, nun mach schon.....weiter
und beiss mit nicht in den Pfiersisch,,,könnte klappen Herr Kaleun, Könnte Klappen Kriechbaum,
In lorient, in Lorient, hatte Die doch gerade vom Frisör die Dauerwelle und sagte zum Gefreiten,...:
haber sritz mir bitte nich in die AAhre, Süser...............................................Roooooooooobeeeeeeerttttttt

zum Nachschlag, soviel ich weiß, hatte o. haben die Australier damals auch das Leopard - Waffensystem gekauft.
Zumindest Leopard 1. Ich vermute mal, 1A3A1 o, 1A3A2.
Wehrpflichtsystem kenne ich aber soweit aus den späten 70ern Anfang 80er nicht. dazu ist das Thema SALT 1 und SALT 2 Gespräche zu Komplex.
Eventuell könnte da ein Band Mitglied etwas über Ladeschützentätigkeit bzgl, ATN wissen.
Stundenlanges warten auf Übungsschießen bei einer Hitze so um die 43 grad im Schatten.....erübrigt sich..
Manche Ladeschützen können da echt für die restliche Besatzung echt Nervig werden.
So ein " Bagger ", heizt sich ja auch ganz schön Auf bei großer Hitze.
Eventuell war da einer von der Band Wehrpflichtiger ?
Der " Album " Song " squeeler ", Langenscheid übersetzt " Squeeler " auf Deutsch " Nervensäge ", " Nörgler ", ....
Werde daraus auch nicht Schlau
Grüße
-------------------------------
also, ich habe es lieber so Leise am Basteltisch, das ich schon auf das Geräusch von kleinen Staubfähnchen achte, die leicht durch die Zimmerluft schweben, um den richtigen Zeitpunkt zu erhaschen, wenn ich Revell Aqua glänzend brushe,
um die kleinen Fasern nicht im lack vom <Modell zu haben.
Derselben, passiert wohl laufend Jedem, wenn man ein kleines " Teil ", gerade noch vom Basteltisch springen sieht.
Wenn es " pling " macht, ist das Teilchen gegen meinen kleinen Edelstahlmülleimer geflogen und ich weiß dann ungefähr in welche Richtung sich das vom Basteltisch weg geflogenen teil sich ungefähr verabschiedet hat.
Ich finde zu 99% alle Teile wieder. Wenn ich auch 2 stunden Bastelzeit dafür abzwicken muß.
Da hab ich schon die tollsten Sachen erlebt. Aufgegeben zu suchen, dann das Teil abgeschrieben, Abteilung X
-------------------------------
Aber manchmal wird es eben auch mit einer Radiosendung gebastelt.
--------------------------------
Komise Frage, was nödelst du bei bastel ........didittdidittdittt
Ehrlich ich höre beim Basteln am Gernsten meinen Kalk rieseln.
nee so Schlimm ists nidd, aber ich habe Abnutzungsathrose vom Dreher Beruf. Im linken Daumen beginnt es so langsam bei der kleinsten Bewegung zu knacken. Tut ein bissle Weh a.) aber da meine Gelenke alle gleichmäßig abgenutzt sind habe ich keinen konkreten Anlass um einen Mediziner zu rate zu ziehen.
Miniskus und so Sachen vom " Kicken " kenn ich Nicht. Hatte zu Wenig Talent als Fußballer.
Mir wurde als Schüler auch freie Berufswahl gestattet mit nur einer Ausnahme Pop Star.
Ein bronze oder silver star, dürfte ich dagegen mal anschauen und mit Verständniss dann die Tafel Schokolade vom Herstellerpapierumschlag befreien. Dann von der Silberalupapierhülle ganz fein trennen, die blanke Schokoladentafel betrachten und dann " Verputzen ".
Kaugummi ist was Anderes. Dideldadeldu Wörterbuch übersetzt Che- Wing- Gum __ ausgesprochen als Gum-che-witch
LG Birne
Preisfage : Kennt von Euch noch einer die voll dicken Automatenkaugummiriegel Bazooka-Joe ?
Schmeckten nach Root-Beer so ähnlich wie die Dr.Pepper Cola.
Ach ja, " thats the way of Live, egal wie dreckig es einem geht " trink Coca & Cola..............
Tja Diwo,
darauf kannst Du wetten Diwo . Uncle Sam hat Alles. ( Uncle Sam wurde ja schon für einen Artikel als Marke gewählt )
In der U.S. Army kannst Du weiß Gott wo Alles in der Welt im Dreckloch liegen, was es immer gibt in großen Mengen, in jeder U.S. Army Küche eine eine unerschöpfliche Quelle/ Menge an Pfirsiche und Aprikosen in Dosen.
( sagt die N..te zum Gefreiten, heute darfste Reiten, hab unterm Kleid kein Röckchen an, nun mach schon.....weiter
und beiss mit nicht in den Pfiersisch,,,könnte klappen Herr Kaleun, Könnte Klappen Kriechbaum,
In lorient, in Lorient, hatte Die doch gerade vom Frisör die Dauerwelle und sagte zum Gefreiten,...:
haber sritz mir bitte nich in die AAhre, Süser...............................................Roooooooooobeeeeeeerttttttt

