Spachteln



Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
Benutzeravatar
eupemuc
Beiträge: 3030
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 17:55
Wohnort: Bavariae capitis

Okay, alles klar :)
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
eisdrache12345

Hi liebe Leute,

eine kurze Frage. Mit welchem Werkzeug tragt ihr die Spachtelmasse Plasto von Revell gleichmäßig auf?
Ich besitze leider keine alte EC-Karte, die ich "versauen" kann. Könnt Ihr mir helfen? Welche Werkzeuge sind
TOP?

Euer eisdrache12345


[EDIT by Mod]
Ich habe dein Anliegen an *deinen* bereits erstellten Spachtelthread angefügt!
Zuletzt geändert von IchBaueAuchModelle am Fr 12. Jun 2015, 06:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe Edit
Rambazanella!
Beiträge: 120
Registriert: So 31. Aug 2014, 17:45

Hallo
Was für Flächen mußt du denn spachteln das du so etwas wie eine Kreditkarte als Werkzeug in Betracht ziehst?
In den meißten Fällen sind doch lediglich kleinere Sikstellen oder Rillen zu verfüllen und dazu ist doch eigendlich jeder Art von Hausmittelchen geeignet das man gerade in der Umgebung seines Bastelequpments findet.
Zahnstocher aus Holz, Kaffee Rührstäbchen aus dem selben Material, alte, in Stücke geschnittene Magerquarkbecher.........
die Liste ließe sich nahezu unendlich weit ausfphren.
Mit dem Hobby Modellbau hast du dich doch für ein kreatives Hobby entschieden, zeige selbe Kreativitt bei der Suche nach nützlichem und du wirst sehen was sie dir an Möglichkeiten bringt.
Nebebei bemerkt ist spachteln immer nur eine Notlösung da in viemerlei Fällen ein sorgfältig, sauber ausgeführter Bau der Einzelteile oftmals den Einsatz von Spachtelmasse erübrigt.
Zeige uns doch einmal Bilder der betreffenden Stelle die du spachteln möchtest/ mußt, vielleicht kann man dir ja auch anderweitig helfen.

Horrido!
panzerchen
Beiträge: 2529
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
Wohnort: Neckarsulm
Been thanked: 10 times

Es sind hier ja nur kleine Lücken zu füllen, da erübrigen sich große Werkzeuge.
Ein Zahnstocher, an einem Ende mit dem Messer in flache Form geschnitten, ist perfekt, und wohlfeil !

Sekundenkleber Gel ist ein geeignetes Füllmaterial, mit etwas Natron ( oder Backpulver, oder Mehl ) bestäubt härtet es sofort ( sofort ! ) aus und läßt sich notfalls noch mechanisch nacharbeiten ( feilen, schmirgeln ).
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“