Seite 2 von 2
Re: Fürstenfelder Modellbautage 28./29.03.2015
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 21:46
von panzerchen
Die Renn-Minis sollen tatsächlich 1:35 sein ?
Ich bezweifle das.
Ich kenne keinen Hersteller der die in dem Maßstab anbietet. ( 1:32 schon eher )
Die Fahrwerksteile des auf der Seite Liegenden erscheinen mir eher als 1:24 / 25.
Aber egal, es überzeugt !
Bei modellmarine.de findet man ebenfalls einen intersessanten Bericht, allerdings naturgemäß Schiffe-fixiert.
Ein Blick lohnt sich ! ( aber auch mehrere )
Re: Fürstenfelder Modellbautage 28./29.03.2015
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:17
von eupemuc
panzerchen hat geschrieben:Die Renn-Minis sollen tatsächlich 1:35 sein ?
Da hast Du vollkommen recht. Das sollte 1:32 heissen. Sorry.
Ich kann es aber nicht mehr ändern. Evtl. kann sich ein Mod der Änderung annehmen.
Ob die Fahrwerksteile einen anderen Maßstab haben, lässt sich schwer beurteilen.
Beschriftet war das Diorama jedenfalls mit 1:32.
Re: Fürstenfelder Modellbautage 28./29.03.2015
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 21:49
von panzerchen
Für den Maßstab finde ich die halt sehr gut detailliert, das hatte mich gewundert.
Vielleicht kennt Jemand den Hersteller ????
Re: Fürstenfelder Modellbautage 28./29.03.2015
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 05:42
von Rambazanella!
[quote="eupemuc"Zu dem ersten habe ich leider gar keine Informationen.[quote]
Hallo Eupemuc
Deine Art zu fotografieren, so schräg von oben, ist leider nicht die beste Variante; trotzdem kann ich dir zumindestens in so weit weiter helfane als das es ein `56er Chevrolet Bel Air sein müßte.
Wenn er denn in 1:24/ 25 gewesen ist könnte es sich eventuell um das alte Monogram Modell handeln.
Horrido!
Re: Fürstenfelder Modellbautage 28./29.03.2015
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 07:29
von eupemuc
Rambazanella! hat geschrieben:Deine Art zu fotografieren, so schräg von oben, ist leider nicht die beste Variante; trotzdem kann ich dir zumindestens in so weit weiter helfane als das es ein `56er Chevrolet Bel Air sein müßte.
Wenn er denn in 1:24/ 25 gewesen ist könnte es sich eventuell um das alte Monogram Modell handeln.
Bis dato hatte noch keiner etwas an meinen Bildern auszusetzen. Abgesehen davon hatte ich mit relativ schlechten Lichtverhälnissen zu kämpfen.
Und: Ich bin kein Profifotograf
Die Frage mit dem Auto wurde übrigens schon beantwortet. Welche Antwort ist jetzt richtig?
IchBaueAuchModelle hat geschrieben:Der verwaiste, rote Wagen ist ein 1956er Chevrolet Del Ray, 1/25 - wahrscheinlich Revell oder wenn er älter ist, der Monogrambausatz.
Re: Fürstenfelder Modellbautage 28./29.03.2015
Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 12:08
von eupemuc
Re: Fürstenfelder Modellbautage 28./29.03.2015
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 18:54
von eupemuc
eupemuc hat geschrieben:Auf Modellversium gibt es zwei schöne Beiträge zu der Ausstellung:
Bzw. drei:
http://www.modellversium.de/galerie/2-a ... eller.html
Re: Fürstenfelder Modellbautage 28./29.03.2015
Verfasst: Mi 8. Apr 2015, 21:16
von eupemuc
Zum Schluss noch die Zusammenfassung vom FFMC, wobei der Schwerpunkt auf Flugzeugen liegt:
http://www.ffmc.de/unterwegs/2015/2015- ... 3-FFB.html
Re: Fürstenfelder Modellbautage 28./29.03.2015
Verfasst: So 10. Mai 2015, 20:10
von eupemuc
Xenaria1984 hat geschrieben:Schöne Fotos

Ein verspätetes Danke
