Kommt ja vlt auch auf den Maßstab an, welche sind es dennIchBaueAuchModelle hat geschrieben: (die es leider zu 66,7% nicht als Modell gibt)
Eure "Sekundär" Hobbys ?
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5698
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 57 times
- Kontaktdaten:
Negativ. Leider. In 1/24 bzw 1/25 wird es dunkel.
Da wären:
1979 Honda Accord Limo (hab ich zumindest in 1/43)
1979 Honda Accord Hatchback (gibt's in 1/20 - den ich auch habe; Recht-/Linkslenker ist nicht so dramatisch)
1980 Honda Prelude (ebenso in 1/43)
1983 Honda Accord Limo
1952 (Zwitter)Brezel-Käfer (der 1/16 von Revell ist grundsätzlich ok, jedoch Armaturenbrett und paar andere -kleinere- Details unstimmig ->Auspuff, LuFi, Knöpfe und Schalter, Seitenscheiben...)
1968 Käfer (gibt's in der "alten" Formen von Revell nur mit dusseligen Kotflügelverbreiterungen und angedeutetem Faltdach)
1973 Käfer (gibt's von IMAI / Aoshima, wenn auch proportional unschön)
1989 Pontiac Formula (gibt's 1/24 vom Monogram wenigstens mit den richtigen Felgen und ohne T-Top, jedoch die Nase und Heck von meinem gibt's von keinem Hersteller)
2007 Honda CRV (in 1/18 als Metallmodell aus Japan, jedoch selbstredend: Rechtslenker, falscher Motor, falsches Dach -Schiebe- anstatt Panoramadach-, kein Schalter dadurch Mittelkonsole bissi anders)
Den (Ex)Polo und nun 206cc meines Mädchen hab ich zumindest in 1/18 bekommen und ans Original abpassen können
Meinen Accord vor dem CRV hatte ich sogar in 1/24. Da hatte ich dann nur die Felgen vom Modell im Original gekauft 
Da wären:
1979 Honda Accord Hatchback (gibt's in 1/20 - den ich auch habe; Recht-/Linkslenker ist nicht so dramatisch)
1980 Honda Prelude (ebenso in 1/43)
2007 Honda CRV (in 1/18 als Metallmodell aus Japan, jedoch selbstredend: Rechtslenker, falscher Motor, falsches Dach -Schiebe- anstatt Panoramadach-, kein Schalter dadurch Mittelkonsole bissi anders)
Den (Ex)Polo und nun 206cc meines Mädchen hab ich zumindest in 1/18 bekommen und ans Original abpassen können
- Diwo58
- Beiträge: 2910
- Registriert: Mi 24. Sep 2014, 12:42
- Wohnort: Harsewinkel
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 92 times
... wat ihr alle für tolle Hobbys habt. ich beschränke mich mittlerweile wirklich "nur" auf Modellbau. Ansonsten habe ich eine Große Familie... vor allem 2 Enkel...die mich fordern. Früher... ja Früher war es mal: Motorrad fahren und Treffen veranstalten, Mukke machen (als Sänger und Gitarrist und Bandleader in `ner Rock`n`Roll Band), Kampfsport (Tae Kwon Do), Malerei (vor allem Aquarelle)( mache ich heute auch noch manchmal). Aber auf Grund von Gesundheitlichen Problemen ist´s halt "nur" noch MODELLBAU.... aaaber das füllt mich total aus und macht Spaß!
Gruß, der Dirk.
Gruß, der Dirk.
-
panzerchen
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
Gibt es denn ein schöneres Hobby als Ausschlafen ?
( Unter den jugendfreien ! )
( Unter den jugendfreien ! )
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5698
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 57 times
- Kontaktdaten:
Ja, Ausschlafen steht bei mir auch öfters auf der Liste
Die Autos sind ja ziemlich alle so weit, dass sie auch getrost in der Halle stehen bleiben können. Arbeit gibt es immer, ist aber überschaubar (wenn man mal vom 1952er absieht). Ich bin ja eh seit 2013 dran, mich von dem Einen oder Anderen zu trennen. Da der Markt für alte Japaner doch recht überschaubar ist, dauert das eben. Aber ich mag die Autos ja nicht unter Wert verkaufen oder verschenken. So lange ich den Platz dafür habe (verteilt auf 3 Standorte), ist es auch egal. Das bisschen Pflege.... Geht schon - solange die Familie / Haus / Garten nicht darunter leidet, gibt's keine Probleme.
Modellbau kann ich eben zu Hause machen und hauptsächlich zum Abschalten.
Die Autos sind ja ziemlich alle so weit, dass sie auch getrost in der Halle stehen bleiben können. Arbeit gibt es immer, ist aber überschaubar (wenn man mal vom 1952er absieht). Ich bin ja eh seit 2013 dran, mich von dem Einen oder Anderen zu trennen. Da der Markt für alte Japaner doch recht überschaubar ist, dauert das eben. Aber ich mag die Autos ja nicht unter Wert verkaufen oder verschenken. So lange ich den Platz dafür habe (verteilt auf 3 Standorte), ist es auch egal. Das bisschen Pflege.... Geht schon - solange die Familie / Haus / Garten nicht darunter leidet, gibt's keine Probleme.
Modellbau kann ich eben zu Hause machen und hauptsächlich zum Abschalten.
Hi,
Ich betreibe Modellbau erst seit ca. 2011 und eigentlich ist es auch mein größtes Hobby. Im Winter gehe ich natürlich auch gerne mal Snowboard fahren, seit ich studiere bin ich aber kaum mehr dazu gekommen irgendwo hin weg zu fahren. Als neues Hobby ist dieses Jahr dazugekommen, dass ich neben der Uni als Konstrukteur in einem Formula Student Team arbeite. Das ist zwar sehr viel Arbeit, aber man lernt ungemein viel und außerdem ist es wie Modellbau nur in groß
VG Tom
Ich betreibe Modellbau erst seit ca. 2011 und eigentlich ist es auch mein größtes Hobby. Im Winter gehe ich natürlich auch gerne mal Snowboard fahren, seit ich studiere bin ich aber kaum mehr dazu gekommen irgendwo hin weg zu fahren. Als neues Hobby ist dieses Jahr dazugekommen, dass ich neben der Uni als Konstrukteur in einem Formula Student Team arbeite. Das ist zwar sehr viel Arbeit, aber man lernt ungemein viel und außerdem ist es wie Modellbau nur in groß
VG Tom
-
panzerchen
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
Was dem Einen die Eule ist dem Anderen bekanntlich die Nachtigall.
So können wir uns mehr an Deinen Werken erfreuen !
Deine Berichte waren bisher immer erfreulich und informativ.
-->Danke !
"Sekundär" Hobbys ?
Klar habe ich auch mindestens Eines-->Denken !
Nachdenken
Vordenken
Querdenken
Verquerdenken
Freidenken
Selbst Denken
Ausdenken
Erdenken
Andenken
Umdenken
analytisch Denken
analog Denken
assoziativ Denken
abstrakt Denken
invers Denken
fraktal Denken
im Kreis Denken
unbequem Denken
sehr unbequem Denken
experimentativ Denken
logisch Denken
intuitiv Denken
simultan Denken
parallel Denken
in mehreren Ebenen Denken
...
Metadenken ! ( Über das Denken denken )
So können wir uns mehr an Deinen Werken erfreuen !
Deine Berichte waren bisher immer erfreulich und informativ.
-->Danke !
"Sekundär" Hobbys ?
Klar habe ich auch mindestens Eines-->Denken !
Nachdenken
Vordenken
Querdenken
Verquerdenken
Freidenken
Selbst Denken
Ausdenken
Erdenken
Andenken
Umdenken
analytisch Denken
analog Denken
assoziativ Denken
abstrakt Denken
invers Denken
fraktal Denken
im Kreis Denken
unbequem Denken
sehr unbequem Denken
experimentativ Denken
logisch Denken
intuitiv Denken
simultan Denken
parallel Denken
in mehreren Ebenen Denken
...
Metadenken ! ( Über das Denken denken )
@panzerchen:
Dass Du vor lauter Denken überhaupt noch zu was anderem kommst
Dass Du vor lauter Denken überhaupt noch zu was anderem kommst
Gruß, Eugen
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Extra Bavariam nulla vita, et si vita, non est ita
Wenn nichts anderes angeben, liegt das Copyright meiner eingestellten Bilder bei mir. Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
-
panzerchen
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
Kochen ?
Das kann nichts schaden, immerhin geht es da um EßBARES !
Bezüglich Ausschlafen: der Schlaf nach Mittag ist der gesündeste:
Wer genau hinschaut wird das Meerschweinchen ( Pinkie ) unter dem Strohhut entdecken !
Meerschweinchen unter einem Strohhut ( sie vertragen kühles Wetter besser als Hitze ! ) als Sonnenschutz ist zwar aus Tierschutzgründen hilfreich......aber leider sehen sie den als Futter an !
Das kann nichts schaden, immerhin geht es da um EßBARES !
Bezüglich Ausschlafen: der Schlaf nach Mittag ist der gesündeste:
Wer genau hinschaut wird das Meerschweinchen ( Pinkie ) unter dem Strohhut entdecken !
Meerschweinchen unter einem Strohhut ( sie vertragen kühles Wetter besser als Hitze ! ) als Sonnenschutz ist zwar aus Tierschutzgründen hilfreich......aber leider sehen sie den als Futter an !
-
panzerchen
- Beiträge: 2529
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:22
- Wohnort: Neckarsulm
- Been thanked: 10 times
Tut mir leid wenn ich nerve, aber ich muß das los werden !
https://www.youtube.com/watch?v=gGNs1VXeFJA

https://www.youtube.com/watch?v=gGNs1VXeFJA
Du hast da Fuseln im Bauchnabel... 
Tja, andere Länder, andere Sitten. Ist bestimmt nicht mein Geschmack, kann mich aber daran erinnern, dass Froschschenkel auch in Deutschland vor nicht allzu langer Zeit als eine Delikatesse galt.
Ich verurteile keine Kulturen oder Menschen, die essen, was ich nicht esse. Ich mag z.B. auch keinen Fisch...
Schau mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cuy
und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hundefleisch
besonders bei Rechtliches und Schweiz... Vielleicht können dazu unsere Schweizer was sagen...
Tja, andere Länder, andere Sitten. Ist bestimmt nicht mein Geschmack, kann mich aber daran erinnern, dass Froschschenkel auch in Deutschland vor nicht allzu langer Zeit als eine Delikatesse galt.
Ich verurteile keine Kulturen oder Menschen, die essen, was ich nicht esse. Ich mag z.B. auch keinen Fisch...
Schau mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cuy
und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hundefleisch
besonders bei Rechtliches und Schweiz... Vielleicht können dazu unsere Schweizer was sagen...


