Seite 2 von 4

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 11:05
von paul-muc
Ich nehme Drano Abflussreiniger, egal ob Granulat oder Gel. Etwas Wasser in eine Plastischale geben, dazu ein wenig Drano und die Chromteile hineinlegen. Erst tut sich nichts und dann geht es ganz schnell. Vorsicht, es könnte beim Granulat etwas spritzen.
Ich habe auch schon Backofenreiniger probiert, aber wohl den falschen erwischt. Er war völig wirkungslos.

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 11:52
von Revell-Bert
Ich benutze Backofen und Grillreiniger von domol.

Ein altes "Gurken-Glas" mit einer Kugel Schaum, Teile hinein und Deckel verschließen.

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 11:58
von IchBaueAuchModelle
paul-muc hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 11:05 Ich nehme Drano Abflussreiniger, ....
Dito. Den benutze ich auch.
Bei Grillreiniger habe ich keine Präferenz. Das, was ich zur Hand habe. Aber wie auch Paul schreibt: die Wirkung ist meiner Meinung nach ein Glücksspiel.

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 12:27
von armin777
Herzlichen Dank für Eure Hinweise.

Das ist ja großartig, welche Resonanz hier eine Frage auslöst!

Beste Grüße
Armin

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 12:54
von LXD
Abflussreiniger funktioniert prima und vor allem schnell, bei Backofenspray dauert es i.d.R. länger. Vorraussetzung ist, dass das Chrom nicht mit Klarlack versiegelt wurde, was normalerweise aber nicht der Fall ist. Hier noch ein kleines Tutorial:

viewtopic.php?p=60003#p60003

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 13:24
von armin777
Danke, Alex!

Beste Grüße
Armin

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 13:36
von Aktvetos
Bevor du nun anfängst, darf ich kurz einhaken in das Thema:
diese mit silberner Farbe anzustreichen ist deutlich realistischer
Wirklich anstreichen? Ich weiß nicht ob das nun wirklich besser, schöner, realistischer wirkt als das Chrome das vom Werk aus oben ist.
Allclad brushen, ja, das ist eine wirklich sichtbare Verbesserung.
Aber ich lasse mich gern Überraschen und eines besseren Belehren :)

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 13:47
von armin777
Der Bausatz ist für einen Ciroen 2CV (Ente) - ich habe in meinem Leben drei Stück davon besessen. An dem Auto gibt es definitiv nirgendwo Chrom, lediglich blank poliertes Aluminium. Chrom sieht an dem Modell völlig übertrieben aus, meine Meinung dazu.

Beste Grüße
Armin

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 14:06
von Revell-Bert
Matten Klarlack darüber sprühen, falls das Chrom nicht zu dick aufgetragen ist, könnte vielleicht helfen.

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 14:10
von Aktvetos
Deine Meinung will ich dir auch nicht nehmen. Mir geht es erstmal nur um die Wortwahl "anstreichen" und möchte dir meine Bedenken dazu darlegen:
Darauf hinweisen das die Werkslösung eventuell(wenn auch falsch aus deiner Sicht) doch besser aussieht als ein gepinselter Metall Effekt Lack.
Eventuell über eine Spraydose nachdenken oder im Originalzustand belassen.
Aber natürlich, dein Modell, deine Entscheidung, nicht falsch verstehen ;)

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 15:58
von derboesewolfzdf
Wenn Chrom zu krass ist, nehme ich Vallejo polished aluminium. Die Chromteile des Porsche habe ich in Dano Abflussreiniger gelegt und es hat nicht mal eine Minute gedauert und alles war weg und hat sich komplett aufgelöst. Gut nachspülen und gut ist. Den Reiniger wieder in die Flasche und für das nächste Rohr benutzen

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 16:06
von armin777
https://www.google.com/url?sa=i&url=htt ... AdAAAAABAK

Hier mal Bilder von "nomalen" Enten (sogar Charleston sind dabei) - wo bitte ist da Chrom zu sehen?
Und Revell hat einen Gießast mit rund 20 Chromteilen beigefügt.

Beste Grüße
Armin

P.S. Ich weiß nicht, wie man hier Fotos einstellt!

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 16:14
von armin777
comp_20210223_094804.jpg
comp_20210223_094804.jpg (71.49 KiB) 2894 mal betrachtet
Das hier ist ein Bild von Dirk (diwo58) hier aus dem Forum, ein ganz ähnlicher Bausatz von Revell, als Variante "Cocorico".
Dirk hat hier einige Chromteile eingesetzt, zb. den Kühlergrill. Das sieht nicht gerade naturgetreu aus, oder?

Beste Grüße
Armin

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 17:20
von LXD
armin777 hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 16:14 Das sieht nicht gerade naturgetreu aus, oder?
Das kann Jeder für sich entscheiden, ich finde Dirks Ente extrem gut getroffen.

Bild

Worum es aber eigentlich geht: du schreibst, du willst mit Silber anstreichen. Metallic-Farben sind grundsätzlich eher was für eine Spritzlackierung, also Airbrush oder aus der Dose. Wenn du flächig Silber mit dem Pinsel aufträgst, besteht die Gefahr, dass du nachher viele Schlieren im Lack hast. Darum ging es Rainer (und mir). Aber natürlich jeder, wie er mag.

Re: Entchromen / Verchromen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 17:33
von armin777
Dirks Ente ist auf jeden Fall sehr gut gebaut, das wollte ich nicht im Geringsten anzweifeln. Aber z.B. der Kühlergrill - der besteht beim Vorbild aus Aluminium, blank - ist nicht verchromt. Wenn man den mit Metallic silber (Revell 36190) anpinselt, hat man auch keine großen Flächen, so dass diese Gefahr nicht besteht. Das Modell sieht dann aber mehr nach dem Vorbild aus.

Beste Grüße
Armin