Seite 2 von 2
Re: Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)
Verfasst: Do 11. Sep 2025, 19:43
von Revell-Bert
Re: Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)
Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 14:52
von Eukaryot98
Also wenn ich mir so die Cockpits anschauen dürfte man neben dem Fakt das man einfach ein gegnerisches Flugzeug in der Luft rammen sollte, sollte man auch keine Platzangst haben.
An für sich war das jetzt beim Cockpit der Variante zwei nicht anders. Auch hier musste der Sitz, Steuerknüppel und Instrumententafel eingesetzt werden. Letzteres ist natürlich auch entsprechend angepasst zum Rumpf
Auch das Klarteil habe ich wieder so ausgeschnitten wie beim vorhergehenden Flieger. Hier war das aus trennen durch die Kanten aber etwas leichter. Dafür wird abkleben genauer werden müssen.
Damit habe ich die kleinstjäger final zusammen gesetzt.
Und ehrlich gesagt im Duo sehen die Miniflieger schon cool aus. Mich würde ja irgendwie interessieren wie sie fliegen würden.
Ja als nächstes wird das ganze dann grundiert und verher abgeklebt.
Re: Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 20:40
von Eukaryot98
Nachdem ich die Scheiben abgeklebt habe, habe ich alle Teile schwarz grundiert.
Die Lackierung erfordert jetzt mehrere Schritte.
Re: Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)
Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 20:51
von Eukaryot98
Da die kleinen Rammflugzeuge schon grundiert waren, habe ich begonnen die Farbe aufzubringen. Dies ging los bei den beiden Rollwagen.
Die Unterseite der Flugzeuge selbe wurden mit einem grau-grün gespritzt.
Die erste Maschine erhielt dann einen Nakajima Grünen Anzug.
Die zweite wurde einfach mit Nato-braun bemalt.
Die Details werden dann ebenfalls mit Airbrush aufgetragen, müssen aber abgeklebt werden
Re: Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)
Verfasst: So 12. Okt 2025, 21:49
von Eukaryot98
Nun hieß es Fleißarbeit, was das abkleben betrifft, denn die gelben Flügelkanten, die silberne Landekuve und das Triebwerk sollten lackiert werden.
Nicht zu vergessen die schwarze Nase. Klar könnte man das auch mit dem Pinsel, aber gelb und Metallfarben sind eher undankbar und lackiere ich mit der Airbrush.
Ich denke aber dass die Arbeit sich definitiv gelohnt hat
.
Gerade solche Arbeiten halten dann aber am meisten auf.
Nun ist es aber geschafft und die Abziehbilder kommen zum Tragen.
Re: Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)
Verfasst: Di 14. Okt 2025, 20:20
von Eukaryot98
Der fast letzte Schritt dieser außergewöhnlichen kleinen Flugzeuge waren nun die Decals. Planetmodell war hier Recht kreativ und hat sogar fiktive Verbandszeichen und Abschussmarkierungen beigelegt.
Neben den kleinen roten Sonnen natürlich, die nicht fehlen dürfen. Ich für mein Teil finde beide Modelle sind für sich genommen sehr schöne Eyecatcher, welche sicherlich auffallen werden, trotz fehlender Größe.
Danach wurde noch gealtert, allerdings nur mit einem PinWash, das wurde den Flugzeugen an ehesten gerecht.
Der letzte Schritt war der Klarlack. Nun warten wir auf helles Licht, damit ich ein paar passende Fotos machen kann und dieses Thema mit der Galerie abschließe
Re: Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)
Verfasst: Di 14. Okt 2025, 21:58
von Bruce
Besten Dank für deine vielen Bilder zu diesem Set. Sieht sehr fummelig aus, ist aber sicher nichts alltägliches.
Die Winzlinge sind dir gelungen

Re: Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 17:20
von Eukaryot98
Naja gut die Cockpiteinrichtung und das Abkleben, ansonsten ist das Set schnell gebaut. Das gibt es auch in 1:48 dort sind die Teile größer und man kann den Umgang mit dem Werkstoff lernen. Außerdem hat sicher kaum jemand diese Flieger in der Sammlung

Re: Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 18:46
von Revell-Bert