Japanische Kleinerjäger (Planetmodel 1:72)



Revell-Bert
Beiträge: 4562
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY
Has thanked: 74 times
Been thanked: 137 times

Kurios... Du sagst es :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2908
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Has thanked: 11 times
Been thanked: 84 times

Also wenn ich mir so die Cockpits anschauen dürfte man neben dem Fakt das man einfach ein gegnerisches Flugzeug in der Luft rammen sollte, sollte man auch keine Platzangst haben.
IMG_20250909_214345_copy_1024x771.jpg
An für sich war das jetzt beim Cockpit der Variante zwei nicht anders. Auch hier musste der Sitz, Steuerknüppel und Instrumententafel eingesetzt werden. Letzteres ist natürlich auch entsprechend angepasst zum Rumpf
IMG_20250909_223548_copy_1024x771.jpg
Auch das Klarteil habe ich wieder so ausgeschnitten wie beim vorhergehenden Flieger. Hier war das aus trennen durch die Kanten aber etwas leichter. Dafür wird abkleben genauer werden müssen.
IMG_20250909_225101_copy_1024x771.jpg
IMG_20250909_225108_copy_1024x771.jpg
Damit habe ich die kleinstjäger final zusammen gesetzt.
Und ehrlich gesagt im Duo sehen die Miniflieger schon cool aus. Mich würde ja irgendwie interessieren wie sie fliegen würden.
IMG_20250909_225344_copy_1024x771.jpg
Ja als nächstes wird das ganze dann grundiert und verher abgeklebt.
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2908
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33
Has thanked: 11 times
Been thanked: 84 times

Nachdem ich die Scheiben abgeklebt habe, habe ich alle Teile schwarz grundiert.
IMG_20250910_200206_copy_1024x771.jpg
IMG_20250910_200159_copy_1024x771.jpg
Die Lackierung erfordert jetzt mehrere Schritte.
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
Antworten

Zurück zu „Bauberichte“