Wäre im realen Leben absolut nicht mein Fall, aber als Modell ein echter Hingucker
VW T1 Camper von Revell 1/24
Auch die rechte Seite vom Camper ist vorbereitet. Das Aufsetzen der beiden Seiten auf das Chassis ist alles andere als einfach weil gleichzeitig die Heckklappe und die Motorklappe eingesetzt werden sollen. Beim ersten Versuch knickte ein Pin an der Motorklappe ab. Mühselig mit doppelter Lupenbrille und Spezialkleber repariert und dann 4-5 Versuche, tiefem Durchatmen und einer Menge Glück, ehe die Pins der Klappen in die dafür vorgesehenen Öffnungen eingeführt waren. Alles kurz davor daß da noch mehr abbricht. Gut, es hat geklappt, aber eine dritte Hand (zusätzliche Person) die die Klappen dahin führt, wo sie hinsollen, wäre absolut von Vorteil.Die beiden Seitenteile vom Bulli passen aber astrein auf das Unterteil.
-
eydumpfbacke
- Beiträge: 2411
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 24 times
Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4603
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 150 times
Als dritte Person hatte ich 356 1/3 Gummis gespannt...
Ich weiß von was du sprichst...
Ich weiß von was du sprichst...
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4603
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 150 times
Nehm dem Hochschrank hinten in der Höhe etwas ab, damit es mit dem Dach nicht "zwickt".
Macht unnötigen Frust beim Dach aufsetzen
Macht unnötigen Frust beim Dach aufsetzen
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Die Vordertüren....Da sind die Probleme
Trotz Lupenbrille und Pinzette sind mir bei beiden Türen die Pins abgebrochen, die in die Aussparung der Türen greifen sollen. (Vielleicht bin ich zu ungeschickt dazu). Jedenfalls habe ich beide Türen fest eingeklebt. Die Beifahrertür kann ich eeh nicht offen darstellen und bei der Fahrertür ist es auch nicht sooo schlimm.
-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5669
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 123 times
- Been thanked: 46 times
- Kontaktdaten:
Jep, die Scharniere sind sehr tricky. Bei meinem Bully habe ich gefühlt einen Tag verbracht, um die vor der Lackierung anzupassen. Dazu bohrte ich die Löcher maximal auf und die Pins ersetzte ich dann notgedrungen mit Draht. An den Innenseiten der Türen und an den nicht sichtbaren Scharnieren an den A-Säulen dünnte ich auch alles aus.
Das Dach ist drauf. Passte alles 100 %ig. Ich brauchte nichts abschleifen. Auch die Frontfenster sind angebracht. Das Beifahrerfenster lasse ich aufgeklappt. Bei diesen Bullis war das Öffnen der Frontscheiben wohl noch möglich. Gruß Ingo
-
Revell-Bert
- Beiträge: 4603
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 89 times
- Been thanked: 150 times
Ja, diese Aufstell-Frontscheiben nannte man "Safari"-Ausführung.
Der Bulli wird gut
Der Bulli wird gut
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert


