Seite 2 von 2

Re: Cutty Sark (1:96 Revell)

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 14:05
von Diwo58
Jawollo, das sieht doch schon mal gut aus, das Unterwasserschiff. Tja, bei der Größe des Modells braucht man schon mal etwas mehr Farbe... :mrgreen:

Bei dem Deck, welche Farbe möchtest du nehmen? Gehst du nach Bauplan vor?
Die Farbe der Decksplanken ist allerdings eher ein grau. Ein Beispiel gefällig?....guckst du....:
das-deck-der-cutty-sark-greenwich-london-england-uk-f2wtgc.jpg
Aber natürlich...Mach so wie du es möchtest... :thumbup:

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: Cutty Sark (1:96 Revell)

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 21:37
von Bastlerchris
Hallo,

auch von mir ein "sieht sehr fein aus" zu deinem Unterwasserschiff.

Kleiner Tipp von mir... weil bei einem Segler von mir passiert..

Mach mal eine Schicht Klarlack über dein Kupfer. Ansonsten könnte es sein, dass sich der Glanz im weiteren Baugeschehen durch ständiges Angreifen verflüchtigen wird..
Ich habe die Le Glrorieux von Heller "im Bau", das ist es mir so ergangen... das Kupfer ist an einigen Stellen fast wieder weg :lol:

Re: Cutty Sark (1:96 Revell)

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 09:11
von Toddi
Hallo Dirk,

vielen Dank für deinen Tipp mit den Planken.
Ich werde sie dann so malen wie sie auf dem Bild zu sehen sind. Das gefällt mir viel besser.
Ich habe aber gesehen das ich die Einzelteile des Decks noch bearbeiten muss, da sie, so wie sie aus dem Karton kommen nicht genau zusammen passen. Da sind mir zu viele Lücken.

Toddi

Re: Cutty Sark (1:96 Revell)

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 09:12
von Toddi
Hallo Christian,

vielen Dank für deinen Tipp mit dem Klarlack. Ich werde mir welchen besorgen und die Kupferschicht damit überziehen.

Toddi

Re: Cutty Sark (1:96 Revell)

Verfasst: So 24. Mär 2024, 10:35
von Toddi
Hallo liebe Modellbaufreunde,

es gibt ein weiteres Update zum Fortschritt meiner Cutty Sark.

So einfach war es nicht das Deck, welches ja bekanntlich aus 3 Teilen besteht, zusammen zusetzen.
Ich musste die Enden, an denen die Deckteile zusammen gefügt werden, noch etwas bearbeiten, da ansonsten (wie auf den Bildern zu sehen ist) zu große Spalten sind.
021.png
021.png (488.98 KiB) 377 mal betrachtet
022.png
022.png (501.04 KiB) 377 mal betrachtet

Nach ein wenig Arbeit mit der Feile habe ich es geschafft und konnte die 3 Teile so zusammenfügen das Die Spalten geschlossen sind.
023.png
023.png (257.2 KiB) 377 mal betrachtet
024.png
024.png (305.26 KiB) 377 mal betrachtet
025.png
025.png (238.89 KiB) 377 mal betrachtet

Desweitern habe ich mich mit den Luken beschäftigt die von unten ans Deck angebracht werden.
Dort habe ich die Kisten verschiedenfarbig gestaltet. Die Kisten gefallen mir so besser. Ich wollte sie nicht in derselben Farbe wie die Umgebung haben. Danach habe ich mich mit den den Lukeneingängen beschäftigt. Das erste mal das ich washing getestet habe. Mir persönlich gefällt das Ergebnis.


016.png
016.png (252.97 KiB) 377 mal betrachtet
017.png
017.png (431.33 KiB) 377 mal betrachtet
018.png
018.png (249.21 KiB) 377 mal betrachtet
019.png
019.png (559.34 KiB) 377 mal betrachtet
020.png
020.png (437.18 KiB) 377 mal betrachtet

Als nächstes werde ich dem Deck die entsprechende Farbe verpassen.

Bis zum nächsten Mal.

Toddi