Seite 2 von 3
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Di 27. Feb 2024, 19:27
				von Simitian
				Moin Hans,
mal ein kleines Lebenszeichen von meinem 
M 35.
Diverse Kleinteile wurden auf die obere Wanne gesetzt.
Danach wurden diese in Panzergrau 78 vorbemalt.
Hintergrund, die Öffnungen werden von innen noch 
mit schwarzer Pappe dichtgeklebt, damit man nicht 
durch das Modell schauen kann.
Die Felgen wurden zusammengesetzt bemalt und
mit Klarlack versiegelt.
Den Turm habe ich nun ebenso begonnen.
Von Innen schwarz bemalt, auch hier hat es den Zweck,
die Sicht nach innen zu begrenzen.
Weil ich den hinteren Teil der Luke offen
lassen werde.
Die Passform vom Bausatz finde ich bis jetzt hervorragend 
 
So schaut es derzeit aus:
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Mi 28. Feb 2024, 07:59
				von Hans
				@@Die Passform vom Bausatz finde ich bis jetzt hervorragend 

@@
Dem kann ich mich nur anschließen! Auch das manche Teile so flach / dünn sind, fast wie Ätzteile. 
Wenn es Dir bei dem vielen Schwarz zu dunkel wird, man kann auch die Innenbeleuchtung einschalten. 
 
 Bei Deinen Rädern fällt mir auf, das Du schon die neuen schußfesten Reifen hast. Die benötigen ja keine Ventile mehr.  

Da musst Du mir mal über das Fahrverhalten berichten. 
  
Zu meinem AGDZ gibt es zwei Nachrichten, wie immer eine Gute und eine Schlechte. Die Schlechte zuerst, die rote Kontrolleuchte für die Motortemperatur ist angegangen. Dazu später mehr. Die Gute, hier wo wir hier jetzt stehen, ist die Luft nicht so bleihaltig. Da kann die Turmluke auch ( wie bei Jan ) aufbleiben. 

 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Fr 1. Mär 2024, 19:49
				von Simitian
				Moin Hans,
gute Idee mit den Ventilen 
 
Die kommen noch ran 
 
Es ging wieder etwas weiter.
Die Scheinwerfer wurden bearbeitet.
Diese wurden mit Alufolie ausgekleidet und dana h
das Glas eingeklebt.
Die Felgen und die Wagenheber wurden mit
Eisenfarbe trockengemalt.
Ebenso die Maschinenkanone.
Hier wurde in Gunmetal trockengemalt.
Nachdem die Kanone vorher in Anthrazit 
bemalt wurde.
So schaut es derzeit aus:
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Fr 1. Mär 2024, 20:23
				von Hans
				Die S-18 gefällt mir ja ausgesprochen gut, selbst die Messingschraube am Griff leuchtet. Rüstest Du sie noch mit einem Magazin und dem Zielfernrohr aus?
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 16:45
				von Simitian
				Moin Hans,
Magazin und Zielfernrohr kommen da nicht ran.
Das wäre wohl Perlen vor die Säue.
Man würde es an meinem Modell nicht sehen.
MfG
Jan
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 18:51
				von Simitian
				Moin Hans,
es ging bei mir etwas weiter.
Der Auspuff wurde geklebt und bemalt.
Ebenso mit Rostpigmenten versehen.
Die Reifen sind nun auch fertig, sogar mit Ventil 
 
Zu guter letzt noch die Benzinkanister.
Geklebt, bemalt, trockenbemalt und mit 
einem washing versehen.
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 19:08
				von Hans
				Wow, Deine Auspuffe sind ja richtig super. Innen vielleicht noch etwas weiß ( früher war ja noch Blei im Kraftstoff ). Und sogar mit Kappe auf dem Ventil. 

 Ach,und Wasserkanister hatten weiße Streifen um Verwechslungen zu vermeiden.
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Do 7. Mär 2024, 09:16
				von Hans
				Da die Turmluke nun offen bleibt, müßen wir etwas tun. Zuerst kommen ein paar Bolzen unter das Dach. An die rechte Seite noch eine Lampe mit Zuleitung und eine Halterung für die Bordkanone. Unter das Dach noch die Drehvorrichtung für den Suchscheinwerfer mit Stromzuleitung.
.
.
Die S-18 bekam noch ein Zielfernrohr und ein 15 Patronenmagazin.
.
.
Und natürlich muß auch der Ausblick in der Panzerblende ergänzt werden.
.
.
Um Beschädigungen an der Waffe, gerade bei Geländefahrten, zu vermeiden, wurde die Waffe in eine Halterung gelegt.
.
 
.
Mit der linken Seite und dem MG 07/12 geht es dann weiter.
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Do 7. Mär 2024, 10:54
				von Simitian
				Moin Hans,
an meinem Auspuff kommt noch mehr ran 
 
Tolle Detailarbeit im Turm von dir  
 
Gefällt mir sehr gut.
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 19:26
				von Simitian
				Moin Hans
mein Turm ist soweit fertig.
waren ja auch nicht so viele Teile 
 
Die Wanne wurde ebenso zusammengesetzt.
Auch hier war die Passform recht gut.
An der Klebenaht zwischen Ober und Unterwanne
war etwas schleifen und spachteln angesagt.
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 20:27
				von Hans
				Jan, Du gibst ja richtig Gas. Mit der Passgenauigkeit kann ich nur unterschreiben. Schade das Hobby Boss dem Modell keine Inneneinrichtung verpasst hat. Und leider ist die Inneneinrichtung von 
 Mathias  auch nur eine Fantasieeinrichtung.
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 10:16
				von Hans
				Weiter geht es mit der linken Seite des Turmes.
Der Träger für den Wasserkasten 15 oder den Gewehrpatronenverschlag für den Patronengurt M 17.
.
.
.
Die Panzerscheibe mit Blende und Halterung und die Halterung für das MG 07/12
.
.
Weiter geht es nun mit der Wanne.
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Sa 9. Mär 2024, 15:30
				von Hans
				Wenn nun wie weiter oben beschrieben, die Motorwarnleuchte aufleuchtet ( der Motor wird zu heiß ) muß man die Panzerbleche am Kühler öffnen. 
.
.
Jetzt leuchtet nicht mehr die Lampe, aber gähnende Leere. Also muß ein Kühler her.
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 19:18
				von Simitian
				Moin Hans,
da bin ich mal gespannt was beim Kühler von dir kommt 
 
Ich habs mir einfach gemacht, schwarz und gut ist  
 
Es ging wieder etwas weiter. Mein M35 wurde bemalt in Panzergrau 78.
Gefolgt von Klarlack 02. Und als Abschluss eine trockenmalerei
in Eisen 91.
Ein Teil vom Rüstzeug kam auch schon an die Wanne.
So schaut es derzeit aus:
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: Gemeinschaftsbau M 35  ADGZ-Daimler in 1:35 von Hobby Boss
				Verfasst: Di 12. Mär 2024, 10:34
				von Hans
				@@da bin ich mal gespannt was beim Kühler von dir kommt 

@@
Ja Jan, bevor es an den Kühler geht muss ich erstmal den Kühlerraum bauen. Das Kühlsystem ist recht kompliziert beim ADGZ. Aber Du bist ja schon fast auf der Zielgerade.