Seite 2 von 3
Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 11:26
von Diwo58
Hallo Leute......
Vielen Dank für euer Lob.
Beim MAN geht es weiter mit den Rädern. Da habe ich jetzt nicht so viele Fotos gemacht. War ja auch "nur" Farbe aufbringen. Zum Einsatz kamen auch nur drei Farben......die da:

- comp_20230603_100551.jpg (71.21 KiB) 2089 mal betrachtet
Dann nach dem trocknen der Farbe zusammenbauen und anbauen.
Auf den folgenden Fotos sieht es teilweise so aus, als steht das ein oder andere Rad schief, bzw. steht in der Luft. Liegt aber nur an der unebenen Fläche des Hintergrund. (hätte wohl diverse Klamotten wegräumen sollen, bevor ich den Bastelpappe Hintergrund hinlege). Guckst du jetzt Bauzustand:

- comp_20230603_100121.jpg (67.39 KiB) 2089 mal betrachtet

- comp_20230603_100138.jpg (69.97 KiB) 2089 mal betrachtet

- comp_20230603_100157.jpg (69.22 KiB) 2089 mal betrachtet
Als nächstes geht es an das Führerhaus, bzw. an das Innenleben. Aufgebaut wird alles auf diese Bodenplatte....:

- comp_20230603_095409.jpg (70.24 KiB) 2089 mal betrachtet
....und das sind die zu verbauenden Teile......:

- comp_20230603_095309.jpg (70.24 KiB) 2089 mal betrachtet
Das wird dauern..... neben den üblichen Putzarbeiten, muss vieles lackiert und bemalt werden. Es kommen für die gezeigten Teile, 16 Farben zum Einsatz. Hier muss ich dann in einzelnen Etappen vorgehen.
Bis zum nächsten Update.
Gruß, Dirk.

Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 14:15
von Revell-Bert
Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: So 30. Jul 2023, 17:45
von Diwo58
Hallo Leute......
Tja....ääääh...... mich hat es befallen...... eine gewisse Schreib und Foto-machen Faulheit..... bzw. auch mitunter Unlust. Ich hab einfach drauf los gebaut. Die nächsten Fotos sind mehr Zeitraffer als Baubericht. Also zeige ich euch, was ich an Fotos habe.....sorry.
Erst mal das Führerhaus innen......:

- comp_20230618_133606.jpg (70.55 KiB) 1989 mal betrachtet
Dann das Führerhaus außen......:

- comp_20230618_134636.jpg (70.11 KiB) 1989 mal betrachtet

- comp_20230618_134744.jpg (70.98 KiB) 1989 mal betrachtet
Eigentlich musste bei dem Führerhaus nur einiges lackiert und auch von Hand bemalt werden. Mangels weiterer Fotos vom zusammengebauten und lackierten Führerhaus.....(noch ohne Decals)......:

- comp_20230710_115200.jpg (71.48 KiB) 1989 mal betrachtet

- comp_20230710_115217.jpg (71.23 KiB) 1989 mal betrachtet

- comp_20230710_115229.jpg (70.53 KiB) 1989 mal betrachtet
Als nächstes stand an, den hinteren Aufbau zu machen. Hier ist´s noch schlimmer..... gar keine Fotos gemacht zwischendurch. Ich kann euch nur den derzeitigen Bauzustand des Aufbau zeigen...... guckst du......:

- comp_20230730_162448.jpg (70.82 KiB) 1989 mal betrachtet

- comp_20230730_162531.jpg (71.9 KiB) 1989 mal betrachtet

- comp_20230730_162606.jpg (71.76 KiB) 1989 mal betrachtet
Zu guter letzt ...... der derzeitige Gesamtbauzustand........:

- comp_20230730_162709.jpg (71.17 KiB) 1989 mal betrachtet
Das ich so wenig schreibe hier, liegt auch an den vielen Gartenprojekten die gerade abarbeiten möchte. ich denke, ab Herbst schreibe ich hier wieder regelmäßiger.
Gruß, Dirk.

Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: So 30. Jul 2023, 18:45
von Simitian
Moin Dirk,
sehr sehr saubere Arbeit
Gefällt mir ausgesprochen gut
MfG
Jan
Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: So 30. Jul 2023, 20:37
von Revell-Bert
Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: So 30. Jul 2023, 22:52
von Nachtfalter
Was ein schöner Bausatz, gefällt mir, was Du daraus machst.
Gruß
Torsten
Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 17:21
von derboesewolfzdf
Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 11:36
von Diwo58
Hallo Leute....
Erst mal vielen Dank für euer Lob.
Es geht weiter mit dem MAN. Die letzten beiden Kammern mussten noch gebaut und bemalt werden. Auch hier habe ich es wieder verpasst, zwischendrin Fotos zu machen. Ich kann euch aber sagen, das war eine Bemalungsordie. Zuerst die meisten Teile mit schwarz glänzend Grundiert, anschließend mit Duraluminium von Alclad II gebrusht. Danach alle Details mit Pinsel bemalt, wobei so einige Farben zum Einsatz kamen..... die dann auch noch 2-3 mal aufgetragen werden mussten bis sie deckten.
Außerdem habe ich das Führerhaus mit Decals versehen. Natürlich musste auch wieder was schief gehen. Auf der Sonnenblende sollte auch ein Decal drauf..... das mir beim Anbringen leider (wie auch immer) entglitten ist. Dabei hat sich das Decal so doof verdreht, das es nicht mehr zu retten war.
So, nun die Fotos vom Bauzustand.....:

- comp_20230813_130407.jpg (71.85 KiB) 1890 mal betrachtet

- comp_20230813_130548.jpg (71.78 KiB) 1890 mal betrachtet

- comp_20230813_130446.jpg (70.84 KiB) 1890 mal betrachtet

- comp_20230813_130508.jpg (71.38 KiB) 1890 mal betrachtet
Mein Zwischenfazit.....: Dieser Bausatz hätte ein wirklich guter sein können, alles passt echt gut und Fischhäute gibt es auch kaum. ABER!...... viele der Teile sind geradezu übersäht mit Einsenkungen...: die Sitze, das Dach des Geräteaufbaus, Zwischenwände usw. und immer auf den Sichtseiten wo man nicht spachteln kann. Echt ärgerlich.
Weiter geht es nun mit der Verkleidung des hinteren Aufbaus. Davon mehr im nächsten Update.
Gruß, Dirk.

Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: So 20. Aug 2023, 14:01
von Revell-Bert
Die Einsenkungen sie sehr häufig zu finden, gerade bei den moderneren Bausätzen.
Beim Porsche 356 in 1:12 easy click ist die Karosserie, Dach, Kotflügel auch schwer "befallen"...
Dein MAN macht aber einen sehr guten und ordentlichen Eindruck

Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: So 20. Aug 2023, 23:26
von Eukaryot98
Man kann schon froh sein, dass Revell bei den Gerätefächern sogar noch sehr sparsam war. Denn in echt sind diese noch deutlich voller. Aber was ich hier sehe, ist das wirklich sehr gute Arbeit
Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 06:13
von IchBaueAuchModelle
Cool. Gefällt mir bis jetzt (noch immer

) Das mit den Sinkstellen ist ein Problem. Auch der 911er hatte am Heck einige Sinkstellen. Eigentlich überall, wo innen Zapfen waren. Auch bei ihm sehr schwer zu bearbeiten, weil zum Beispiel neben dem Heckfenster der Rahmen doch sehr schmal ist und dann auch noch die Dachreling das begrenzt. WIr hatten am Stammtisch 4 Bausätze mit den selben Problemen. Der Audi eTron hat auch ganz feine Stellen seitlich an der Frontstoßstange. Muss man leider ab und an damit leben.
Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 18:16
von Simitian
Wie aus dem Ei gepellt
MfG
Jan
Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: So 27. Aug 2023, 11:43
von Diwo58
Hallo Freunde des Modellbaus.....
Vielen Dank für euer Lob.
Weiter mit dem MAN Varus. Es stand an den Geräteaufbau zu verkleiden. In erster Linie waren es "nur" Lackierarbeiten. Aber leider machte ich einige Fehler, die nacharbeiten musste..... was mich Mega nervte.
Guckst du seitlich Verkleidungen (die im oberen Bereich um einige mm gekürzt werden mussten)....:

- comp_20230821_141957.jpg (69.92 KiB) 1778 mal betrachtet
Hintere Verkleidung und obere Abschlüsse (inclusive Lackierfehler).....:

- comp_20230821_142022.jpg (69.92 KiB) 1778 mal betrachtet
Die Verkleidung für die Stirnwand hatte ich voreiliger Weise schon verbaut.
Die Rollos.....:

- comp_20230821_142111.jpg (71.48 KiB) 1778 mal betrachtet
Alles zusammengebaut sieht dann so aus...(Bauzustand).....:

- comp_20230826_111357.jpg (70.03 KiB) 1778 mal betrachtet

- comp_20230826_111427.jpg (70.96 KiB) 1778 mal betrachtet

- comp_20230826_111523.jpg (71.03 KiB) 1778 mal betrachtet
Als nächstes kommen jetzt Teile für unten und hinten rum. Dabei musste ich entscheiden, ob ich eine offene oder eine geschlossene Version darstellen möchte. Entschieden hab ich mich für die geschlossene, die Rollos kann ich ja trotzdem noch offene zum zeigen. Die Bauteile......:

- comp_20230826_115446.jpg (71.35 KiB) 1778 mal betrachtet
Fortsetzung im nächsten Update.
Gruß, Dirk.

Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: So 27. Aug 2023, 13:06
von Revell-Bert
Gefällt mir richtig gut

Re: MAN TGM/Schlingmann HLF20 Varus 4X4, 1/24, Revell (07452)
Verfasst: Di 5. Sep 2023, 14:53
von Diwo58
Hey Leute.....
Danke Bert, für dein Lob.
Es geht etwas weiter mit dem MAN VARUS.
Es stand ja an, die im letzten Post gezeigten Teile für "unten" und "hinten" rum zu bearbeiten. Diese wurden also gesäubert gewaschen und lackiert. So sahen die Teile danach aus......:

- comp_20230902_104428.jpg (70.57 KiB) 1735 mal betrachtet
An den LKW damit und.....so sieht der MAN jetzt aus.....:

- comp_20230903_120926.jpg (70.9 KiB) 1735 mal betrachtet

- comp_20230903_121028.jpg (70.9 KiB) 1735 mal betrachtet

- comp_20230903_121105.jpg (71.82 KiB) 1735 mal betrachtet
Es geht auf die Zielgerade. Zu machen sind noch zwei Leitersätze und die hintere Schlauchrolle....... folgende Teile......:
Erster Leiternsatz....:

- comp_20230902_113431.jpg (71.73 KiB) 1735 mal betrachtet
Zweiter Leiternsatz...:

- comp_20230902_113523.jpg (71.03 KiB) 1735 mal betrachtet
und die Schlauchrolle.....:

- comp_20230902_113254.jpg (68.29 KiB) 1735 mal betrachtet
Wie gehabt...... Teile säubern und lackieren. Das geschieht zum nächsten Update.
Gruß, Dirk.
