Seite 10 von 16
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Do 6. Mär 2025, 17:19
von Hans
Danke Ralf für die Info. Ich glaube Marine ist auch ein Interessantes Thema.
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 19:31
von KaleuNW
Beim Bau meiner Hornet bin ich anders angefangen und habe voller Elan erst einmal alles an Kleinkram etc gebaut . Diese musten dann am Ende nur noch aufgesetzt werden . Das hat den Bau sehr beschleunigt und vereinfacht .
Ralf, da bin ich ganz bei dir

Auf die Methodik kommt es an

Ich kann sie allen nur empfehlen
Aus der Werft
Wilfred
PS: @Hans: Marine ist
immer ein interessantes Thema

Das muss man nicht glauben, das ist einfach so

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 21:08
von CaptainMeat
Moin ..
@ Hans .... ja Marine von den Anfängen bis heute ist ein spannendes und abwechslungsreiches Thema.
Von den Galeonen bis zu heutigen Kriegsschiffen . Jedes Jahrzehnt hat viele Änderungen mit sich gebracht .
Von wahnsinnigen Schlachten ( Trafalga / Midway ) bis hin zu humanitären Hilfeleistungen hat es alles gegeben .
Da ist an sich ja für jeden was dabei . Selbst die Rettung mit einfachen Fischerbooten , der Soldaten bei Dünekirchen, würde ich als Marineleistung einstufen .
Ich selber baue die Modelle WW2 aber nicht wegen Ihrer Leistung sondern weil ich Sie als Schiff / Uboot etc schön finde .
Da ich in der nähe von Wilhelmshafen wohne sehe ich auch manchmal die neuen Schiffe unserer Marine . Diesen kann ich aber nichts abgewinnen .
Vor ganz ganz vielen Jahren ( zu meiner Bundeswehrzeit ) war die Theodore Roosevelt da ... und ich war drauf. Lange Geschichte ... aber ein Hammer Erlebniss.
@ KaleuNW ... ja , es stimmt . Der Bau eines so großen Models mit so vielen PE Teilen dauert 1 Jahr und länger . Hier läßt die Energy und die Lust irgendwann mal nach und man will was anderes Bauen . Daher wird man dann gegen Ende auch wohl etwas schluderig . Daher ist es besser erst die schwierigen Teile zu bauen um das Schiff dann leichter zu vervollständigen.
Das Problem war die 1 jährige Unterbrechung des Baus. Dann wieder mit lust daran zu gehen war schwierig zumal ich ne Bauflaute hatte .
Aber es geht mittlerweile schon wieder . Und ich hab auch Bock auf das Schiff .
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 22:55
von CaptainMeat
Moin,
weiter gehts mit Fortschritten in sachen Bismarck
Als nächstes sollten die beiden Ladekräne erstellt werden . Aus anderen Bauten von mir , wusste ich schon , dass das nicht einfach wird. So eine art Angstgegner
Das sagt der Bauplan
.
.
Das getüdel mit den ganzen Ätzteilen ( Seile und Rollen ) war nicht sonderlich witzig und ich muste mich voll Konzentrieren.
Da das Anstrengend war das zu bauen , hatte ich keine Zeit noch zwischenfotos zu machen . Somit gibts dann nur das Ergebniss
.
.
Es kommt noch ein wenig Feintuning der Seile , damit das noch besser aussieht
Als nächstes werde ich wohl die 37mm AA Guns ( 8Stck) bauen
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 23:00
von Revell-Bert
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 22:45
von CaptainMeat
Moin..
@ Bert... Du fummelst doch genauso an Deinen Modellen. Dauert bei mir nur länger , da ja gerade nur Großmodelle ( 1 Jahr die Hornet , ca 1 Jahr die Bismarck )
So ..ich hab mich um die 8 37mm Geschütze gekümmert. Das Grundgestell war recht einfach zu händeln . Die Geschützrohre in bzw an die mini Plastikteile zu bekommen war die größte Herrausvorderung. Kann gar nicht sagen wie oft mir die wieder abgeflutscht sind .
Ich starte mal mit der Anleitung
.
.
Dann die Teile
.
.
Und nu alles zusammen gebaut
.
.
Tja und nun auf der Bismarck verbaut , die jetzt offiziell ein Kriegsschiff ist , da wir Waffen an Board haben
.
.
Als nächstes würde ich dann jetzt wohl die 20mm Singlegun ( Schweres MG ) bauen.
Trumpeter legt hier recht einfach aussehende Teile bei .... sehen nicht gut aus .
Pontos wiederum möchte die komplett aus Ätzteilen gebaut haben .
Da das ganze ja recht klein ist wird das eine Kleinteilschlacht werden.
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 22:48
von JackSparrow
Ich an deiner Stelle wäre schon längst wahnsinnig geworden bei so viel Gefummel. Das muss man sich aber auch erstmal zutrauen, das Ganze.

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Di 11. Mär 2025, 00:20
von CaptainMeat
Huhu... ich nochmals ,
hab leider einen Fehler festgestellt . Ich hab die Geschützrohre falsch angebaut . hab das gerade erst auf den Fotos gesehen .
Habs aber schon zu 99% korregiert.
@ JackSparrow. thx.. na ja da kommt das eine zum anderen . Ich hab mir das auch nicht soo krass vorgestellt wo ich mit der Hornet angefangen bin . Und wenn man eins geschafft hat und sich dann noch so ein Projekt zu gemüte führt , dann geht das einfach so weiter . Daher ist die Bismarck jetzt keine Überraschung was Ätzteile betrifft. Aber man wird älter und dann läßt das Gucken und die Feinmotorick leider langsam nach . Das macht es dann etwas schwieriger
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 09:45
von CaptainMeat
Moin,
hi, ich hab mich ja endschieden jetzt erst mal die ganzen Geschütze zu bauen . Hier waren dann die 20 mm Single daran. Das sind schwere MG´s auf Lafette . Im Bausatz liegen zwar welche bei , die aber kaum definibar sind . Pontos hat hingegen ansehnliche Mg´s als Ätzteilbausatz . Diese bestehen rein aus Ätzteilen . Hier müssen dann 15 relativ kleine Pe Teile zu einem Geschütz zusammen gebaut werden .
Die Aufnahme des Laufes mit Gehäuse ist schon echt schwierig zu biegen ( Teil D46 ) 2 mal ist mir die Zieleinrichtung leider abgebrochen und musste wieder angeklebt werden . Und das ist echt mini .
2te Schwierigkeit ist der Behälter für die Munition ( Teil D54/ D49/D51 ) Die kleinen Abstandshalter passend in Bauteil D54 einzukleben ist schon krass . Selbst mit meiner kleinsten Spitzpinzette , ist das einsetzen eine Gedultsfrage und das kleinste Zittern versaut das ganze dann ....
Nun ja hier mal der Plan
.
.
Dann die Einzeleteile
.
.
Der Lauf samt Gehäuse zusammengbeut und in GunMetal Tamiya X10 bemalt
.
.
Der Aufbau worauf dann das MG aufgesetzt wird , inkl. der beweglichen Aufnahme und Einstellrad . Diese werden dann in Mittelgrau DKM 51 von Lifecolor bemalt
.
.
So jetzt noch ein paar Aufnahmen vom Munitionsbehälter
.
.
Hier müssen dann erst mal noch 8 Stck gebaut werden . Dann erfolgt das Verbinden des Laufes mit der Aufnahme und der Zieleinheit . Das ganze dann wiederum auf den Ständer ...
Da werden noch ein paar Stunden für drauf gehen bis die fertig sind.
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 11:23
von Aktvetos
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 12:43
von Tomtino
Hallo Ralf
das wird mal wieder ein schmuckstück
Wäre nichts für mich die geduld hätte ich nicht , aber

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 13:00
von CaptainMeat
Hallo,
Danke Ihr beiden für Eure Komments
In einem Anfall von Wahnsinn hab ich jetzt mal eine komplett fertig gebaut . Wollt mal sehen wie das so klappt
And here are the results
.
.
irgendwie hat sich da ein Fusel ins Bild geschlichen ... trotz Lupe find ich den nicht .... grrr
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: So 16. Mär 2025, 10:14
von Simitian
Moin Ralf,
wahnsinnige Details die du hier
an den Maschinenkanonen herausarbeitest
MfG
Jan
Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: So 16. Mär 2025, 18:11
von Revell-Bert
Ralf ist ein Tier

Re: Bismarck Trumpeter 03702 1/200 + Pontos 66602 Zurüstsatz
Verfasst: So 16. Mär 2025, 19:54
von CaptainMeat
Moin ,
hey Jan und Bert , danke vielmals
So die schweren MG´s ( 10 Stck ) sind fertig . Puh das war echt Anstrengend gewesen ... die Lupe musste oft her halten .
Aber ich bin soweit zufrieden . Leider bin ich beim aufsetzen der Geschütze beim ersten am Sockel geschrabt . Dieser muss noch ein wenig nachgestrichen werden .
.
.
so und nu das ganze auf dem Schiff
.
.
Das nächste wird dann wohl die 4 lings Flak ( 20 mm ) .
Bauplan Pontosplan und Teile
.
.
Das wird das nächste und muss ja auch nur 2 mal gebaut werden