Seite 9 von 17
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 20:38
von Aktvetos
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 22:06
von ModellfreakDD
Sieht jetzt schon echt super aus

Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Di 28. Apr 2020, 14:54
von Aktvetos
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 13:21
von Aktvetos
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 14:11
von Simitian
Sehr geil gemacht die Bodenstruktur
Besonders der trockene und aufgerissene Sandboden
MfG
Jan
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 14:15
von Aktvetos
Ja, ich beziehe das Modellbau technische Lob in dem Fall aber nicht auf mich, sondern auf den Hersteller dieser "Farbe".
Von mir stammt nur die Idee das einzusetzen in diesem Diorama

Sollte es von Interesse sein, es handelt sich um dieses Produkt:
https://ak-interactive.com/product/dark ... cts-100ml/
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 14:19
von Simitian
Naja, von alleine kam es wohl nicht aufs Dio
Bin nu am Überlegen, weil es echt Hammer aussieht,
für mein nächstes Modell auch ein Dio zu bauen.
Werde da mal drüber nachgrübeln.
MfG
Jan
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 14:38
von Aktvetos
Ich mag Dio´s, und wenn es nur eine kleine Base ist für ein Fahrzeug oder so.
Es bringt ein wenig Leben in die Modelle. Finde ich zumindest.
Ein wenig ist es so, das man versucht ein Foto nach zu bauen, nur halt in 3D

Und so schwer ist das nicht. Klar brauchts auch ein wenig Übung. Aber am laufenden Band baue ich auch keine Dioramen. Und das ist bisher überhaupt mein größtes, von der Abmessung sowie vom Aufwand.
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 18:45
von Onkel Markus
Mir werden die Bilder nicht angezeigt.....
Soll das so oder ist das ein Bug?
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 19:32
von Aktvetos
Hmm, ich sehe sie...noch jemand mit dem Problem?
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Do 30. Apr 2020, 16:19
von Aktvetos
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 17:42
von Aktvetos
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 12:52
von Aktvetos
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 18:50
von KaleuNW
Oho, ein Spezialist für Marodes und Makabres, ich rieche es förmlich und fröstle mich.
Da muss man ja aufpassen, wo man hintritt, und wem man begegnen könnte
Ich lass mich ängstigen - Brrrr…
Wilfred
PS: Vorbildlich, wie du uns am Entstehungsprozess teilhaben lässt!
Re: Mad Max Richtung
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 23:37
von Aktvetos
Danke

Und das von jemanden den ich als letzen in diesem Thread vermutet und erwartet hätte

Freut mich um so mehr auch hier ein wenig begeistern zu können.
Zum Prozess, ich frage mich oft:"Sind diese Fotos jetzt notwendig, soviel hat sich nicht geändert". Immerhin will ich auch niemanden nerven...
Aber ja, ich denke doch. Es gibt genug Bauberichte wo man ein Unbemaltes Teil sieht, dann den lapidaren Satz:"jetzt hab ich das bemalt". Und der Leser sitzt nun rätselnd vor den Bildern und denkt sich:"Ja und wie bist du von null auf dieses Ergebnis gekommen?".
Daher versuche ich so viele Zwischenschritte wie möglich herzuzeigen.
Und gerade bei der Bodenstruktur(und allen anderen das ich oft zeige mit zwischenschritten) wirkt es vielleicht langweilig für jemanden der weiß wie es geht, aber für jemanden der es nicht weiß ist es hoffentlich eine Hilfe. Einfach zu sehen, das einmal Washen nicht das gleiche ist wie 3 oder 5 mal Washen. Das ein wenig bestäuben mit einer Aifbrush und helleren Farbe gleich viel mehr Tiefe rein bringt und zum Abschluss das alles nochmals mit einem Trockenbürsten abgeschlossen und akzentuiert wird
Und ich denke es kann durchaus interessant sein zu sehen, wie langsam aus einem eintönigen braun eine vielschichtige Palette an brauntönen nur durch washes und ein wenig airbrushen heraus kommt, ohne dafür zig Brauntöne daheim lagernd haben zu müssen. Ich habe lediglich Sandgelb und eine Farbe die sich beim Tamiya Deck Tan nennt verwendet, also eigentlich besteht der boden aus 4 Farben: Strukturfarbe dunkelbraun, schwarze Vollton Abtönfarbe(Baumarkt Wohnen Abteilung) für das Wash und je ein paar Tropfen von Sandgelb und dem Deck Tan. Achja, die 5te Farbe, das weis zum trockenbürsten.
.