Der 10 to Kran hat ja den Turm vom Rotbart gehoben und er steht jetzt ( demnächst ) auf Balken auf der Erde. Der 1 to Kran hat dann ( wenn er auf Rädern steht ) die KwK aus dem Turm gezogen. Wenn, dann ist der 10 to Kran zu niedrig, aber mit einem alten LKW-Fahrer Trick haben wir das Problem gelöst. Einfach Luft von der Kette lassen, bringt die nötigen Zentimeter.Ist der Kran nicht zu nieder?
Pierre`s Garage (7./BW Umbau )
- Hans
- Beiträge: 2507
- Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
- Wohnort: Lippe
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 58 times
.
Chacun à son goût
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
Die Story und Umsetzung ist so geil.... daraus könntest Du einen Mega-Stopmotion-Film machen
- ModellfreakDD
- Beiträge: 2013
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
-
derboesewolfzdf
- Beiträge: 1122
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 71 times
- Been thanked: 55 times
Als Fasi muss ich ja schon mal fragen, wo die Prüfplaketten nach BetrSichV und DGUV V3 sind…

- CaptainMeat
- Beiträge: 1382
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
- Wohnort: Bad Zwischanhn
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 88 times
Hey....ich hab hier mal n Bild gemacht von den doppelten Motorteilen etc... Falls Du sie haben möchtest ....PN
LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
- Hans
- Beiträge: 2507
- Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
- Wohnort: Lippe
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 58 times
So das neue Boot für die BMW ist gekommen. War aber aus einer Charge für das DAK. Muß nun umlackiert werden.
.
Weiter geht es mit der KwK
A - Koaxiales MG
B - Hebel zum öffnen des Veschlusses .
A - Zielfernrohr
B - Hülsenfangkorb .
.
Der Turm
A - Lager für die KwK
B - Ventilator
C - Rückenpolster für den Kommandanten.
D - Signalöffnung ( für eine Signalpistole )
E - Transportsicherung für die KwK
F - Öffnungsmechanismus für die Sichtklappe
G - Transportsicherung für das Zielfernrohr
H - Höhenversteller für die KwK .
.
A - Turmdrehmotor
B - Handkurbel zum Turm drehen
C - Ausgleicher für die KwK
D - Turmrichtungsanzeiger .
.
A - Handkurbel zum Turm drehen
B - Sitz vom Ladeschützen
C - Kommandantensitz
D - Sitz vom Richtschützen
E - Turmrichtungsanzeiger
F - Turmdrehmotor
G - Ausgleicher für die KwK .
Es fehlt leider Halterungen für persönliche Ausrüstung ( Gasmaskenbehälter usw. ) Munition für das MG, Signalpistole mit Munition und noch ein paar Kleinigkeiten.
Weiter geht es mit der KwK
A - Koaxiales MG
B - Hebel zum öffnen des Veschlusses .
A - Zielfernrohr
B - Hülsenfangkorb .
.
Der Turm
A - Lager für die KwK
B - Ventilator
C - Rückenpolster für den Kommandanten.
D - Signalöffnung ( für eine Signalpistole )
E - Transportsicherung für die KwK
F - Öffnungsmechanismus für die Sichtklappe
G - Transportsicherung für das Zielfernrohr
H - Höhenversteller für die KwK .
.
A - Turmdrehmotor
B - Handkurbel zum Turm drehen
C - Ausgleicher für die KwK
D - Turmrichtungsanzeiger .
.
A - Handkurbel zum Turm drehen
B - Sitz vom Ladeschützen
C - Kommandantensitz
D - Sitz vom Richtschützen
E - Turmrichtungsanzeiger
F - Turmdrehmotor
G - Ausgleicher für die KwK .
Es fehlt leider Halterungen für persönliche Ausrüstung ( Gasmaskenbehälter usw. ) Munition für das MG, Signalpistole mit Munition und noch ein paar Kleinigkeiten.
.
Chacun à son goût
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 29 times
Moin Hans,
hier wird einem echt was geboten
Weiter so
MfG
Jan
hier wird einem echt was geboten
Weiter so
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
Der blaue Hund - eine Augenweide

Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio
viewtopic.php?f=275&t=7639
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
Kaleu’s Portfolio

