Fw190-A8/R2 "Sturmbock"
- CaptainMeat
- Beiträge: 1384
- Registriert: Do 6. Feb 2020, 17:19
- Wohnort: Bad Zwischanhn
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 93 times
Hallo Lasse ... ja so sehen die MG´s doch schon viel besser aus .... man sieht nachher sowieso nicht so viel davon .... dann gehts jetzt ja fast ans bemalen des guten stücks ...

LG Ralf
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
Rechtschreibfehler wie auch Groß und Kleinschreibung sowie Satzzeichen sind gewollt und Bestandteil meiner Persönlichen Freiheit.
- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 30 times
Hi Lasse,
schaut gut aus
MfG
Jan
schaut gut aus
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
Heute wollte ich mit der Lackierung des Modells beginnen, mit den von Revell unter Benötigte Farben angegebenen Farben und nicht mit den RLM-Farben, daher habe ich alle Motorabdeckungen vorübergehend mit Klebstoff montiert.






Theorie bedeutet zu wissen, wie Dinge funktionieren, Praxis ist, wenn Dinge funktionieren. Für mich sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und ich habe keine Ahnung warum.

-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5698
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 57 times
- Kontaktdaten:
Was nimmst Du da, damit Du die wieder rückstandslos entfernen kannst?LasseThid hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 09:43 ... daher habe ich alle Motorabdeckungen vorübergehend mit Klebstoff montiert.
Google übersetzt das Wort "Kleber" wahrscheinlich nicht richtig, aber so habe ich die Teile an Ort und Stelle gehalten ...


Theorie bedeutet zu wissen, wie Dinge funktionieren, Praxis ist, wenn Dinge funktionieren. Für mich sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und ich habe keine Ahnung warum.

-
IchBaueAuchModelle
- Moderator (Revell)
- Beiträge: 5698
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
- Wohnort: SU
- Has thanked: 136 times
- Been thanked: 57 times
- Kontaktdaten:
Supi, danke! An so etwas habe ich noch nie gedacht, für so etwas ran zu nehmen. Dasnke für den Tipp!
-
Malle
- Beiträge: 581
- Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:41
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 35 times
Hallo Lasse,
ich muss sagen auch dein Baubericht lässt mich staunen. Schade das man den Motor nachher nicht so ohne weiteres sehen kann.
Ich bleibe auf jeden Fall dran an deinem Bericht.
ich muss sagen auch dein Baubericht lässt mich staunen. Schade das man den Motor nachher nicht so ohne weiteres sehen kann.
Ich bleibe auf jeden Fall dran an deinem Bericht.
Gruß Björn
Hallo Björn.
Danke für deinen Kommentar.
Wenn ich das Modell bemale und zusammenbaue, lasse ich die untere und die mittlere Tür offen, damit man hoffentlich auf jeden Fall einen Teil des Motors sieht.
So etwas wie dieses Bild habe ich auf der Website von Revell gefunden.

Danke für deinen Kommentar.
Wenn ich das Modell bemale und zusammenbaue, lasse ich die untere und die mittlere Tür offen, damit man hoffentlich auf jeden Fall einen Teil des Motors sieht.
So etwas wie dieses Bild habe ich auf der Website von Revell gefunden.

Theorie bedeutet zu wissen, wie Dinge funktionieren, Praxis ist, wenn Dinge funktionieren. Für mich sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und ich habe keine Ahnung warum.

Zwei Anstriche später...


Theorie bedeutet zu wissen, wie Dinge funktionieren, Praxis ist, wenn Dinge funktionieren. Für mich sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und ich habe keine Ahnung warum.

- Simitian
- Beiträge: 5009
- Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
- Wohnort: Wesermarsch
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 30 times
Hi Lasse,
schon sehr ansehnlich
Weiter so.
MfG
Jan
schon sehr ansehnlich
Weiter so.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
Morgen ist es Zeit für die zweite Tarnfarbe, dann wird es Klarlack bevor ich versuche die Punkte zu malen...


Theorie bedeutet zu wissen, wie Dinge funktionieren, Praxis ist, wenn Dinge funktionieren. Für mich sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und ich habe keine Ahnung warum.

Nein, so kann es nicht aussehen...
Es wird morgen in den Hobbyladen gehen und eine neue Farbe kaufen, denn selbst ich habe Grenzen, was ich akzeptiere ...


Es wird morgen in den Hobbyladen gehen und eine neue Farbe kaufen, denn selbst ich habe Grenzen, was ich akzeptiere ...


Theorie bedeutet zu wissen, wie Dinge funktionieren, Praxis ist, wenn Dinge funktionieren. Für mich sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und ich habe keine Ahnung warum.

Jetzt habe ich mir neue Farben für meinen Sturmbock angeschafft und nach dem Lackieren von RLM 76 auf dem Rumpf sieht es sofort viel besser aus ...
HINWEIS! Die falsche RLM-Nummer ist auf dem Bild. Es sollte RLM 76 sein...

Ein weiterer Anstrich, damit ich mit dem Lackieren von RLM 74 und RLM 75 fortfahren kann ...
HINWEIS! Die falsche RLM-Nummer ist auf dem Bild. Es sollte RLM 76 sein...

Ein weiterer Anstrich, damit ich mit dem Lackieren von RLM 74 und RLM 75 fortfahren kann ...
Theorie bedeutet zu wissen, wie Dinge funktionieren, Praxis ist, wenn Dinge funktionieren. Für mich sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und ich habe keine Ahnung warum.

Die Lackiererei war damit beschäftigt, meinen Sturmbock neu zu lackieren. Es ist jetzt eindeutig viel besser, aber ich bin immer noch nicht wirklich glücklich mit den Teilen, die RLM 76 sein sollten, da sie sich immer noch etwas zu blau anfühlen ...



Die Farben des linken Flügels werden korrigiert, damit die Tarnung der Bemalungsanleitung entspricht.



Die Farben des linken Flügels werden korrigiert, damit die Tarnung der Bemalungsanleitung entspricht.
Theorie bedeutet zu wissen, wie Dinge funktionieren, Praxis ist, wenn Dinge funktionieren. Für mich sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und ich habe keine Ahnung warum.

Die Arbeit mit meinem Sturmbock geht weiter und bald sind alle Teile an Ort und Stelle.
Es müssen noch drei Abdeckungen montiert werden, dann werde ich versuchen, das Modell etwas zu verwittern.







Es müssen noch drei Abdeckungen montiert werden, dann werde ich versuchen, das Modell etwas zu verwittern.







Theorie bedeutet zu wissen, wie Dinge funktionieren, Praxis ist, wenn Dinge funktionieren. Für mich sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und ich habe keine Ahnung warum.



